Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Post und Scans, führe Qualitätskontrollen durch und verteile digitale Dokumente.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Reutlingen ist ein vielfältiger Arbeitgeber in der Nähe von Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio-Kooperationen und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Digitalisierung und erlebe ein gesundes Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Verwaltungsnahe Ausbildung, gute EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Aussicht auf unbefristete Weiterbeschäftigung.
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unser Hauptamt für die Abteilung Prozessmanagement, Digitalisierung und IT zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die bereit ist für sinnvolle Aufgaben und flexible Arbeitszeiten, als Mitarbeiter*in für unsere zentrale Post-/Scanstelle.
DAS GESTALTEN SIE:
- Bearbeiten der Ein- und Ausgangspost, d. h. Grob- und Feinsortierung sowie Vorbereitung der Eingangspost des Landratsamtes zur Digitalisierung, Zuleiten der internen Postumläufe an verschiedene Dienststellen des Landratsamtes sowie Zustellen der Post an benachbarte Einrichtungen.
- Durchführen des Scanprozesses mit anschließender Qualitätskontrolle sowie Prüfen der Lesbarkeit und Vollständigkeit.
- Verteilen der digitalisierten Dokumente.
- Erledigen von Besorgungs- und Botenfahrten.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossene verwaltungsnahe Ausbildung und ggf. die Bereitschaft, unsere interne Qualifizierungsmaßnahme zu absolvieren.
- Gute Auffassungsgabe und lange Konzentrationsfähigkeit.
- Zuverlässige, strukturierte und gründliche Arbeitsweise.
- Körperliche Fitness für das Tragen von Postkisten.
- Kollegialität und Kooperationsfähigkeit.
- Technisches Verständnis und gute EDV-Kenntnisse.
- Erfahrung mit Scanprozessen ist von Vorteil.
DAS ERWARTEN SIE VON UNS:
- Ein für zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis, mit Aussicht auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung, im Angestelltenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 6 TVöD, in Teilzeit (75 %).
- Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum.
- Flexible Arbeitszeiten, in Abhängigkeit von den Postläufen, sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können.
- Ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios.
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss.
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können.
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung.
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.07.2025 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihr Ansprechpartner Frederic Weiblen, Abteilungsleiter "Prozessmanagement, Digitalisierung und IT“, Telefon: 07121 480-1215, hilft bei Fragen gerne weiter. Wir freuen uns auf Sie!
Mitarbeiter (m/w/i) für unsere zentrale Post-/Scanstelle Arbeitgeber: Landratsamt Reutlingen

Kontaktperson:
Landratsamt Reutlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/i) für unsere zentrale Post-/Scanstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Post-/Scanstelle. Verstehe den Scanprozess und die Qualitätskontrolle, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, da dies für die Stelle wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur internen Qualifizierungsmaßnahme zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Landratsamtes.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zu deiner körperlichen Fitness vor, da das Tragen von Postkisten Teil des Jobs ist. Zeige, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/i) für unsere zentrale Post-/Scanstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der zentralen Post-/Scanstelle wichtig sind. Betone deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit Scanprozessen.
Online-Bewerbung nutzen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Online-Formular ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass alle erforderlichen Informationen vollständig und korrekt ausgefüllt sind.
Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, den Ansprechpartner Frederic Weiblen zu kontaktieren. Klare Fragen können dir helfen, deine Bewerbung zu optimieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Reutlingen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Post-/Scanstelle. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Bearbeitung von Ein- und Ausgangspost sowie den Scanprozess einbringen kannst.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da gute EDV-Kenntnisse und technisches Verständnis gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Scansystemen und digitalen Dokumenten vorbereiten. Zeige, dass du mit modernen Technologien vertraut bist.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir eine strukturierte und gründliche Arbeitsweise ist. Bereite Beispiele vor, die deine Zuverlässigkeit und Konzentrationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit und Kollegialität
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst und welche Rolle du in einem Team spielst.