Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle kieferorthopädische Apparaturen her und überprüfe deren Qualität.
- Arbeitgeber: Fachlabore Dr. W. Klee ist ein führendes Unternehmen in der Kieferorthopädie mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, kostenlose Parkplätze und regelmäßige Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem modernen Labor mit flachen Hierarchien und Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Zahntechniker/in mit Berufserfahrung und EU-Arbeitserlaubnis; Vorkenntnisse im KFO-Bereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und eine langfristige Perspektive in einem stabilen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 48000 € pro Jahr.
Die Fachlabore Dr. W. Klee in Frankfurt und Potsdam (sowie das Labor Dr. F. W. Selbach GmbH + Co. KG in Hamburg) sind eine namhafte und marktführende Gruppe im Segment kieferorthopädischer Fachlabore. Seit über 50 Jahren sind wir mit über 120 Mitarbeitern vor allem im deutschsprachigen Raum tätig. Für den kieferorthopädischen Technikbereich suchen wir für unser Dentallabor in Potsdam ab sofort in Vollzeit eine/n Mitarbeiter/in.
Als Zahntechniker bzw. Dentaltechniker (m/w/d) stellst Du kieferorthopädische Apparaturen her und überprüfst deren Passgenauigkeit sowie deren Qualität.
Deine Schwerpunktaufgaben:
- Herstellung von kieferorthopädischen Apparaturen nach Vorgaben der Laborleitung
- Überprüfung der Passgenauigkeit und Qualität der Apparaturen
- Unterstützung in der Pflege und Wartung von Geräten
- Dokumentation der Arbeitsschritte
Dein Anforderungsprofil:
- Mit Herz und Seele Zahntechniker/in und mit einem hohen Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit
- Aktuelle Fachkenntnisse und Fertigkeiten und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Höchste Präzision bei der Herstellung von Behandlungsgeräten ist für Dich eine Selbstverständlichkeit
- Kieferorthopädische Vorkenntnisse wären wünschenswert (z. B. Zahntechniker im KFO-Bereich), sind aber kein Muss. Bei uns hast Du die Möglichkeit, Dein Wissen durch unterschiedliche Fortbildungen zu erweitern
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der KFO-Zahntechnik
- EU-Arbeitserlaubnis
Dein neues Arbeitsumfeld:
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Professionelles Arbeitsumfeld und großzügige/moderne/digitale Laborräumlichkeiten
- Ein Gehalt in Höhe von 39.000–48.000 €/Jahr
- Kostenlose Parkplätze, verkehrsgünstige Lage, ÖPNV
- Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, in der es Spaß macht, eigene Ideen und Engagement einzubringen
- Eine langfristige Perspektive in einem stabilen und zukunftsträchtigen Unternehmen
- Attraktive Corporate Benefits, etc.
- Regelmäßige Mitarbeiter-Events (Betriebsausflug, Weihnachtsfeier)
Deine Bewerbung: Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deine schriftliche Bewerbung unter Angabe der Einkommensvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an jobs@kfo-klee.de
Fachlabor Dr. W. Klee für grazile Kieferorthopädie GmbH
Vilbeler Landstr. 3–5
60386 Frankfurt am Main
Zahntechniker / qualifizierter Zahntechniker / Dentaltechniker / Zahnprothetiker / ZFA (m/w/d) Arbeitgeber: FACHLABOR DR. W. KLEE FÜR GRAZILE KIEFERORTHOPAEDIE GMBH
Kontaktperson:
FACHLABOR DR. W. KLEE FÜR GRAZILE KIEFERORTHOPAEDIE GMBH HR Team
jobs@kfo-klee.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker / qualifizierter Zahntechniker / Dentaltechniker / Zahnprothetiker / ZFA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kieferorthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahntechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Zahntechniker recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Qualitätsanspruch unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Zahntechnik und die Kieferorthopädie während des gesamten Bewerbungsprozesses. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen und die Arbeitgeber überzeugen, dass du die richtige Wahl für ihr Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker / qualifizierter Zahntechniker / Dentaltechniker / Zahnprothetiker / ZFA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fachlabore Dr. W. Klee und deren Tätigkeitsfeld in der kieferorthopädischen Technik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Zahntechniker hervorhebt. Betone insbesondere deine Präzision und deine bisherigen Tätigkeiten im Bereich der Kieferorthopädie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf des Zahntechnikers darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei Dr. W. Klee arbeiten möchtest und wie du zur Qualität der Apparaturen beitragen kannst.
Einkommensvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Einkommensvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FACHLABOR DR. W. KLEE FÜR GRAZILE KIEFERORTHOPAEDIE GMBH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Zahntechniker spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zu kieferorthopädischen Apparaturen und deren Herstellung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Präsentiere Deine Präzision
Die Qualität und Passgenauigkeit der Apparaturen sind entscheidend. Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen Du höchste Präzision in Deiner Arbeit gezeigt hast. Dies könnte durch Projekte oder Herausforderungen geschehen, die Du erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In einem Laborumfeld ist Teamarbeit wichtig. Sei bereit, über Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie Du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast. Das zeigt, dass Du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Du nach den verfügbaren Schulungen und Kursen fragst. Das zeigt, dass Du motiviert bist, Deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.