Praktikant/in Portfoliomanager Immobilien (a) 60% - 80%
Jetzt bewerben
Praktikant/in Portfoliomanager Immobilien (a) 60% - 80%

Praktikant/in Portfoliomanager Immobilien (a) 60% - 80%

Luzern Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kanton Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Portfoliomanagement bei spannenden Immobilienprojekten und übernimm Verantwortung.
  • Arbeitgeber: Der Kanton Luzern bietet ein innovatives und nachhaltiges Immobilienmanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Kantons Luzern mit und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Immobilien, Bau oder Architektur; gute Deutschkenntnisse und Microsoft Office Skills erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist flexibel und ermöglicht eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Du interessierst dich für Immobilien, Bau und Projektarbeit auf kantonaler Ebene? Bei uns erhältst du die Chance, Verantwortung zu übernehmen und an spannenden Aufgaben im Portfoliomanagement mitzuwirken – strategisch, operativ und administrativ.

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt den Leiter Portfoliomanagement und hilfst bei übergeordneten strategischen Projekten – beispielsweise bei der Analyse von Entwicklungspotenzialen im Immobilienportfolio.
  • Du arbeitest eng mit unseren Portfoliomanagern bei operativen Geschäften wie Anmietungen, Vertragsverlängerungen, Bewertungen, Verkäufen und weiteren, zusammen.
  • Bei kantonalen Grossprojekten bist du eine wichtige Unterstützung: Du hilfst bei der Vorbereitung und Nachbearbeitung strategisch relevanter Besprechungen und führst die administrativen Projektunterlagen sorgfältig.
  • Du übernimmst die Schnittstellenfunktion zwischen Projektleitenden und Projektteams und sorgst für eine reibungslose Kommunikation – sowohl telefonisch als auch schriftlich.
  • Allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben runden dein vielseitiges Tätigkeitsfeld ab – kein Tag gleicht dem anderen.

Dein Profil

  • Aktuell befindest du dich im Studium an einer Hochschule oder Fachhochschule im Bereich Immobilien, Bau, Architektur oder einem vergleichbaren Fachgebiet (Bachelor- oder Masterstufe).
  • Du arbeitest strukturiert, denkst vernetzt und behältst auch bei anspruchsvollen Aufgaben den Überblick.
  • Ein ausgeprägtes Interesse an komplexen Sachverhalten und die Bereitschaft, dich in verschiedenste Themenfelder einzuarbeiten, zeichnen dich aus.
  • Du bringst eine schnelle Auffassungsgabe mit, setzt dir klare Ziele und arbeitest lösungsorientiert.
  • Du verfügst über einen stilsicheren mündlichen und schriftlichen Ausdruck in Deutsch sowie gute Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook).

Worauf du dich freuen kannst

  • Sinn und Vielfalt: Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir. Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
  • Entwicklungsperspektiven: Mit uns kommst du weiter. Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
  • Work Life Balance: Wir arbeiten flexibel und smart. Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
  • Attraktive Benefits: Bei uns profitierst du. Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.

Dein Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Dienststelle Immobilien ist das Immobilien-Kompetenzzentrum des Kantons Luzern. Sie vertritt als Eigentümerin und Bauherrin die Interessen des Kantons Luzern und betreibt ein innovatives und nachhaltiges Immobilienmanagement. Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Dein Arbeitsort: Stadthofstrasse 4, Luzern

Dein Kontakt: Finanzdepartement Dienststelle Immobilien Michael Schärli Leiter Portfoliomanagement +41 41 228 8774

Praktikant/in Portfoliomanager Immobilien (a) 60% - 80% Arbeitgeber: Kanton Luzern

Der Kanton Luzern bietet dir als Praktikant/in im Portfoliomanagement Immobilien eine hervorragende Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und an spannenden Projekten mitzuarbeiten. Mit einem starken Fokus auf Work-Life-Balance, flexiblen Arbeitsmodellen und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitierst du von einer vielfältigen und integrativen Arbeitskultur, die es dir ermöglicht, aktiv zur Gestaltung der Zukunft des Kantons beizutragen.
Kanton Luzern

Kontaktperson:

Kanton Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant/in Portfoliomanager Immobilien (a) 60% - 80%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Immobilienbereich zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Portfoliomanagement und Immobilien beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Großprojekte im Kanton Luzern auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über diese Themen, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Informiere dich über die Herausforderungen im Portfoliomanagement und bringe eigene Ideen ein.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs im Immobiliensektor, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken, was deine Chancen auf die Stelle erhöht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/in Portfoliomanager Immobilien (a) 60% - 80%

Analytische Fähigkeiten
Interesse an Immobilien und Bauprojekten
Strukturierte Arbeitsweise
Vernetztes Denken
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Schnelle Auffassungsgabe
Lösungsorientiertes Arbeiten
Stilsicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck in Deutsch
Flexibilität
Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Praktikanten im Portfoliomanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Aufgaben im Immobilienbereich zeigen.

Betone deine Studienrichtung: Da du dich im Studium im Bereich Immobilien, Bau oder Architektur befindest, solltest du dies klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen. Zeige, wie dein Studium dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereitet hat.

Präsentiere deine Soft Skills: Die Stelle erfordert eine strukturierte Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeiten. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst, die diese Fähigkeiten belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Luzern vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Interesse an Immobilien und Projektmanagement. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion erfordert, ist es wichtig, dass du deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit administrativen Aufgaben zu sprechen. Zeige, wie du bei der Organisation von Projekten oder Besprechungen geholfen hast und welche Tools du dafür verwendet hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an langfristigen Perspektiven im Unternehmen, indem du nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragst. Dies zeigt, dass du an einer nachhaltigen Karriere interessiert bist.

Praktikant/in Portfoliomanager Immobilien (a) 60% - 80%
Kanton Luzern
Jetzt bewerben
Kanton Luzern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>