Auf einen Blick
- Aufgaben: Zeichne und konstruiere Pläne für spannende Bauprojekte mit CAD-Programmen oder von Hand.
- Arbeitgeber: Basler & Hofmann bietet inspirierende Teamarbeit in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Theorie-Praxis-Verknüpfung und persönlicher Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an bedeutenden Infrastrukturprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in der obligatorischen Schule, Interesse an Mathematik und technisches Zeichnen.
- Andere Informationen: Die Lehrstelle dauert 4 Jahre und fördert deine persönliche und soziale Kompetenz.
Arbeiten bei Basler & Hofmann hat viele Facetten: Es bedeutet spannende Projekte und anspruchsvolle Aufgaben. Es bedeutet inspirierende und kollegiale Teamarbeit mit Fachleuten aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Dies alles trägt dazu bei, dass die Arbeit bei uns zu einer fachlichen und persönlichen Bereicherung wird.
Am Standort Zürich und Esslingen bieten wir eine Lehrstelle Zeichner:in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau (4 Jahre). Zeichner:innen zeichnen und konstruieren Pläne, Skizzen und Modelle für Bauprojekte. Sie halten sich dabei an Entwürfe von Fachleuten wie Bauingenieurinnen und Bauingenieure. Bei Bedarf erstellen Sie vor Ort zuerst Aufzeichnungen. Danach zeichnen Sie mithilfe von CAD-Programmen oder von Hand aufgrund dieser Daten oder bestehender Pläne technische Zeichnungen, massstabgetreue Darstellungen und 3-D-Ansichten.
Zeichner:innen der Fachrichtung Ingenieurbau befassen sich mit Tragkonstruktionen von Hochbauten (aus Stahlbeton, Stahl oder Holz) sowie der Planung von Tiefbauten (Infrastruktur für den Verkehr, Wasserbau, Umweltschutz sowie die Versorgung und Entsorgung). Eine ausgewogene Vermittlung von Fachinhalten sowie Persönlichkeits-, Sozial- und Methodenkompetenzen. Wir fördern in der betrieblichen Ausbildung die optimale Verknüpfung von Theorie und Praxis im Sinne des ganzheitlichen Lernens. Die Lernenden verfügen am Ende ihrer Ausbildung über die Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, welche zur Ausübung des gewählten Berufes benötigt werden. Des Weiteren haben sie die Persönlichkeits- und die Sozialkompetenz zur eigenverantwortlichen Fortführung ihrer beruflichen Laufbahn.
- Obligatorische Schule (vorzugsweise Sek. A) mit guten Gesamtnoten abgeschlossen
- Verständnis für Mathematik, Geometrie und technisches Zeichnen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und abstrakt-logisches Denken
- Geschick für die Erstellung von Zeichnungen und Skizzen von Hand und am Computer
- Interesse für mathematische und naturwissenschaftliche Regeln und Zusammenhänge
- Disziplinierte, genaue und sorgfältige Arbeitsweise sowie gute organisatorische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen
Je nach Bereich und Fachbereich setzen sich die Teams unterschiedlich zusammen. Allen gemeinsam ist eine hohe Kompetenz und die Freude, mit Lernenden zusammenzuarbeiten und ihr Wissen an diese weiter zu geben.
Lehrstelle Zeichner:in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau (Zürich / 2026 / 4 Jahre) Arbeitgeber: Basler & Hofmann AG
Kontaktperson:
Basler & Hofmann AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Zeichner:in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau (Zürich / 2026 / 4 Jahre)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Zürich und Umgebung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Trends im Ingenieurbau hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Lehrstelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Verständnis für Mathematik, Geometrie und technisches Zeichnen, indem du Beispiele aus deiner Schulzeit oder Projekte nennst.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die kollegiale Zusammenarbeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Zeichner:in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau (Zürich / 2026 / 4 Jahre)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Basler & Hofmann: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Basler & Hofmann informieren. Schau dir ihre Projekte und Werte an, um zu verstehen, was sie von ihren Lehrlingen erwarten.
Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Zeichners/der Zeichnerin im Ingenieurbau zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Betone relevante Fähigkeiten: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten in Mathematik, Geometrie und technisches Zeichnen hervorzuheben. Zeige, dass du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast und sowohl handwerklich als auch am Computer zeichnen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Basler & Hofmann AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Mach dich mit den Grundlagen der Mathematik, Geometrie und dem technischen Zeichnen vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis dieser Themen testen, da sie für die Position als Zeichner:in im Ingenieurbau entscheidend sind.
✨Präsentation deiner Zeichnungen
Bringe Beispiele deiner bisherigen Zeichnungen oder Skizzen mit, egal ob handgezeichnet oder digital erstellt. Zeige deine Fähigkeiten und deinen Stil, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst.
✨Interesse an Bauprojekten zeigen
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte oder Entwicklungen im Ingenieurbau, insbesondere in Zürich. Zeige dein Interesse an der Branche und stelle Fragen, die dein Engagement und deine Neugierde verdeutlichen.