Juristisches Auditorat im HR 80%-100%
Jetzt bewerben
Juristisches Auditorat im HR 80%-100%

Juristisches Auditorat im HR 80%-100%

Praktikum 70000 - 98000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Klärung juristischer Fragestellungen und Beratung im Personalrecht.
  • Arbeitgeber: Kanton Zürich, Direktion der Justiz und des Innern, bietet spannende Einblicke in den öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Unkompliziertes Team, zentraler Arbeitsort, und ein Bruttolohn über CHF 70'000.
  • Warum dieser Job: Arbeit nah am Menschen mit einzigartigen Herausforderungen und einem humorvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und Interesse an rechtlichen Themen.
  • Andere Informationen: Ein Teil des Praxisjahres für die Anwaltprüfung kann angerechnet werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 98000 € pro Jahr.

Kanton Zürich Direktion der Justiz und des Innern Justizvollzug und Wiedereingliederung. Genau mit solchen Fragen setzt du dich bei uns im Alltag auseinander. Macht dich das neugierig? Dann lies weiter. Vielleicht ist genau diese Stelle, die richtige für dich. Bei Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) arbeiten um die 1'400 Mitarbeitende aus rund 40 Berufen. Wir im Fachbereich Human Resources (HR) sind für alle Anliegen von und im Zusammenhang mit den Mitarbeitenden zuständig.

Per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung suchen Karin und Lara aus dem Team Personalrecht ein neues Teammitglied. Dich erwartet ein 12-monatiges Auditorat mit spannenden Aufgaben und vielseitigen Einblicken in die juristische Praxis im öffentlichen Dienst.

Deine Aufgaben

  • Du klärst juristische Fragestellungen in einem vielseitigen und nicht alltäglichen Umfeld und berätst im Personal-, Sozialversicherungs- sowie allgemeinen Verwaltungsrecht.
  • Du bereitest Mitarbeitendengespräche vor und nimmst daran teil.
  • Du verfasst Verfügungen, Rechtsschriften, Vereinbarungen und Merkblätter, prüfst Arbeitszeugnisse und unterstützt bei HR-Projekten.
  • Du pflegst und aktualisierst die interne Wissensdatenbank.
  • Du wirkst bei der Konzeption und Durchführung interner Weiterbildungsveranstaltungen im Bereich Personalrecht mit.

Das bringst du mit

  • Abgeschlossenes juristisches Studium.
  • Interesse und Neugier an rechtlichen Themen rund um Mitarbeitende.
  • Du bist offen für Neues, stellst Fragen und kommunizierst gerne mit unterschiedlichen Menschen.
  • Arbeit im Team ist dir wichtig.
  • Ein einwandfreier Leumund ist für diese Tätigkeit zwingend erforderlich.

Was wir dir bieten

  • Zusammenarbeit in einem unkomplizierten, zuverlässigen und humorvollen Team.
  • Arbeit nah am Menschen.
  • Einblicke hinter die Gefängnismauern.
  • Dein jährlicher Bruttolohn beträgt über CHF 70'000.
  • Dein Zmittag kostet mit der Lunchcheckkarte nur noch halb so viel.
  • Für die Prüfung zur Anwältin oder zum Anwalt, kannst du dir einen Teil für das erforderliche Praxisjahr anrechnen.
  • Zentraler Arbeitsort 2 min vom Bahnhof Zürich Altstetten entfernt.

Bewerbung

Reizt dich die juristische Arbeit nah am Leben und in einem nicht alltäglichen Umfeld? Dann schick uns deine Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns! Zur Info, die Bewerbungsgespräche finden ab 13. August 2024 statt. Hast du Fragen zum Arbeitsalltag, gibt dir unsere aktuelle Auditorin Lisa unter 043 257 59 20 gerne Auskunft. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet dir unser Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 35 83. Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich (zh.ch) zu finden.

Jetzt bewerben.

Juristisches Auditorat im HR 80%-100% Arbeitgeber: Kanton Zürich

Die Direktion der Justiz und des Innern im Kanton Zürich bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Juristen, die sich für Personalrecht und soziale Themen interessieren. In einem humorvollen und unkomplizierten Team von rund 1'400 Mitarbeitenden erwarten dich spannende Einblicke in die juristische Praxis des öffentlichen Dienstes sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitierst du von einem zentralen Arbeitsort in der Nähe des Bahnhofs Zürich Altstetten und attraktiven Vergünstigungen wie reduzierten Mittagessen.
K

Kontaktperson:

Kanton Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristisches Auditorat im HR 80%-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen im Personalrecht, insbesondere im öffentlichen Dienst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde, was in einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen wird.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Human Resources oder dem Justizvollzug. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Online Assessment vor, das Teil des Bewerbungsprozesses ist. Informiere dich über typische Fragen und Aufgaben, die in solchen Assessments gestellt werden, um deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen, da sie für die Arbeit im HR-Bereich entscheidend sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristisches Auditorat im HR 80%-100%

Juristische Kenntnisse im Personalrecht
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Verwaltungsrechtliche Expertise
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Interesse an rechtlichen Fragestellungen
Fähigkeit zur Erstellung von Rechtsdokumenten
Präsentationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität und Offenheit für Neues
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Detailorientierung
Vertraulichkeit und Integrität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Juristischen Auditorats passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der juristischen Arbeit im HR reizt und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die mit Personalrecht, Sozialversicherungsrecht oder Verwaltungsrecht zu tun haben.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Tool des Kantons Zürich ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Zürich vorbereitest

Verstehe die juristischen Fragestellungen

Bereite dich darauf vor, spezifische juristische Fragen zu diskutieren, die im Zusammenhang mit Personalrecht und Sozialversicherungsrecht stehen. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in diesen Bereichen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Interaktion mit verschiedenen Menschen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe rechtliche Informationen klar und verständlich erklären kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Sei offen für neue Ideen

Die Position erfordert eine Neugierde für rechtliche Themen und die Bereitschaft, neue Ansätze zu erkunden. Bereite Beispiele vor, in denen du innovative Lösungen für rechtliche Probleme gefunden hast oder bereit warst, von anderen zu lernen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Teamgeist zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Juristisches Auditorat im HR 80%-100%
Kanton Zürich
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>