Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und leite SHK-Projekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Rheingas ist ein führendes Unternehmen in der Energiebranche mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmenfahrzeug und moderne IT-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams mit flachen Hierarchien und Verantwortung für spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung im SHK-Bereich und fundierte technische Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und ein tolles Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Mit einer 100-jährigen Unternehmensgeschichte und mehr als 50 Jahren Erfahrung im Umgang mit dem Energieträger Gas, speziell Flüssiggas, ist Rheingas eines der führenden Unternehmen der Branche. Ob mit Strom, Flüssiggas, Erdgas oder Wasserstoff: Wir machen Energie zur einfachsten Sache der Welt. Die Rheingas Haustechnik GmbH ist ein Unternehmen der Rheingas-Gruppe und speziell auf die Planung, den Bau sowie Inbetriebnahme und Wartung von Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Gas- und Sanitäranlagen ausgerichtet. Die Gesellschaft hat ihren Sitz am Standort Dresden.
Aufgabenschwerpunkte:
- Beratung und Bedarfsaufnahme bei Kunden bis hin zur Anlagenauslegung
- Erstellung von Angeboten und Kalkulationen
- Ansprechpartner für Monteure bzw. Montageteams (Fachliche Anleitung)
- Projektleitung kleiner und mittlerer SHK-Projekte in Neubau und Modernisierung
- Vorbereitung und Überwachung von Montagen für Heizungsbau- und Sanitärprojekte
- Mitarbeit bei der Inbetriebnahme der Anlagen und Einweisung der Kunden
- Qualitätssicherung und Einhaltung technischer Vorschriften
- Erstellung technischer Dokumentationen und Aufmaße
- Beschaffung von Material
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Meister im SHK-Bereich
- Fundiertes technisches Fachwissen für die Umsetzung von Heizungsbauprojekten
- Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsfeld
- Kundenorientierung, fachspezifische und kommunikative Umgangsformen
- Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse
- Führerschein Klasse 3
Unser Angebot:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Stellenbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten, Fortbildungen und Seminare
- Leistungsorientierte Entlohnung sowie die Möglichkeit, Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen
- Gute IT-Ausstattung mit moderner Handwerker-Komplettsoftware
- Firmenfahrzeug und Arbeitsschutzkleidung von Engelbert Strauß
- Betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Krankenzusatz- und Unfallversicherung
- Job-Fahrrad
- Wir pflegen eine offene und transparente Information und Kommunikation
- Tolles, freundliches Umfeld mit flachen Hierarchien und den Vorteilen, in einer selbständigen Einheit eines Energieversorgungsdienstleisters zu arbeiten.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung an bewerbung@rheingas.de.
Meister (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) Arbeitgeber: Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Propan Rheingas GmbH & Co. KG HR Team
bewerbung@rheingas.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der SHK-Branche und frage, ob sie von offenen Stellen bei Rheingas wissen. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im SHK-Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rheingas Haustechnik GmbH und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Meister im SHK-Bereich zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du der ideale Kandidat für die Rolle bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Propan Rheingas GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Fachwissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenberatung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung parat haben. Zeige, wie du auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und Lösungen gefunden hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Position erfordert enge Zusammenarbeit mit Monteuren und Montageteams. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit und deine Rolle in vergangenen Projekten verdeutlichen. Betone, wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Rheingas. Stelle Fragen zu den flachen Hierarchien und dem freundlichen Umfeld, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest und die Werte des Unternehmens schätzt.