Koordinatorin / Koordinator Betrieb und Infrastruktur U-Bahn (w/m/d)
Jetzt bewerben
Koordinatorin / Koordinator Betrieb und Infrastruktur U-Bahn (w/m/d)

Koordinatorin / Koordinator Betrieb und Infrastruktur U-Bahn (w/m/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere betriebliche Abläufe und plane U-Bahn-Projekte in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die BVG ist der Herzschlag Berlins und gestaltet nachhaltige Mobilität für die Hauptstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle finanzielle Zuschüsse wie Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und arbeite in einem vielfältigen, engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Anlagenmanagement und mehrjährige Erfahrung im U-Bahn-Betrieb erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird großgeschrieben – wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für das Sachgebiet Betriebsdienst Planung eine*n Mitarbeiter*in. Unbefristet in Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit. Die Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung.

Das wirst du an uns lieben:

  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten)
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. frei
  • 2.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350€ für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen)
  • persönlicher Fahrausweis
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen (VL)

Stellenbeschreibung:

Das Sachgebiet Betriebsdienst Planung koordiniert und plant betriebliche Abläufe bei Bau- und Sondermaßnahmen im U-Bahn-Bereich, inklusive Betriebspausen und Sonderfahrten. Zudem verantwortet es die betriebliche Umsetzung stationärer Bauprojekte. In unserem Team aus 10 Mitarbeiter*innen bist du maßgeblich für das Anlagenmanagement aus betrieblicher Sicht verantwortlich.

  • Du entwickelst und koordinierst Konzepte zur Außer- und Inbetriebnahme von U-Bahn-Strecken in Abstimmung mit allen Beteiligten.
  • Betriebsunterbrechungen werden von dir analysiert und du leitest Maßnahmen zur Optimierung von Abläufen und Wirtschaftlichkeit ab.
  • Du triffst Entscheidungen zur Betriebsaufnahme und koordinierst vor Ort bei Störungen oder Verzögerungen.
  • Die Fahrzeugzuführung und die Sicherstellung betriebsrelevanter Ressourcen planst du eigenverantwortlich.
  • Zu deinen Aufgaben gehört zudem die Abstimmung mit Behörden und Partnern und die Genehmigung der Nutzung von U-Bahnanlagen und -flächen.

Qualifikationen:

  • Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen auf den Gebieten des Anlagenmanagements, die du dir im Rahmen einer entsprechenden technischen Berufsausbildung, geprüften Fachwirt*in für Personenverkehr und Mobilität, Betriebsdisponent*in oder auch im Rahmen der Ausübung entsprechender Tätigkeiten in unserem oder auch anderen Unternehmen angeeignet hast.
  • mehrjährige Berufserfahrung im U-Bahn-Betrieb.
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1).

Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab. Zusätzlich freuen wir uns über:

  • Kenntnisse der relevanten Gesetze, Normen wie auch technischen und betrieblichen Verordnungen, wie z.B.: BOStrab, Arbeits- und Brandschutz, Umwelt- und Gesundheitsschutz, Dienstvorschriften U-Bahn.
  • eine selbstständige und zielgerichtete Vorgehensweise mit einem strukturierten sowie qualitätsbewussten Arbeitsstil.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 24.07.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF647U. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team. Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg!

16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Deine Zukunft – deine BVG! Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.

Koordinatorin / Koordinator Betrieb und Infrastruktur U-Bahn (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -

Die BVG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in der pulsierenden Hauptstadt Berlin bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und bis zu 30 Tagen Urlaub. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einem umfangreichen Gesundheitsangebot fördert die BVG aktiv das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter*innen und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem vielfältigen und inklusiven Team.
B

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinatorin / Koordinator Betrieb und Infrastruktur U-Bahn (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im U-Bahn-Betrieb. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die spezifischen Abläufe und die Bedeutung von Betriebsdienstplanung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die besten Praktiken und Trends im Anlagenmanagement zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Ideen in dein Bewerbungsgespräch einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Planung von betrieblichen Abläufen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu den relevanten Gesetzen und Normen wie BOStrab oder Arbeits- und Brandschutz zu beantworten. Dein Wissen darüber wird deine Eignung für die Position unterstreichen und dein Engagement für die Sicherheit im Betrieb zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinatorin / Koordinator Betrieb und Infrastruktur U-Bahn (w/m/d)

Kenntnisse im Anlagenmanagement
Erfahrung im U-Bahn-Betrieb
Analytische Fähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Koordinationsgeschick
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1)
Kenntnisse der relevanten Gesetze und Normen (BOStrab, Arbeits- und Brandschutz)
Selbstständige und zielgerichtete Arbeitsweise
Strukturierter und qualitätsbewusster Arbeitsstil
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement-Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele der BVG, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Koordinatorin im Bereich Betrieb und Infrastruktur wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Mobilität von morgen und deine spezifischen Fähigkeiten im Anlagenmanagement darlegst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind, insbesondere wenn du auf die Anforderungen der Stelle eingehst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - vorbereitest

Kenntnisse über U-Bahn-Betrieb

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im U-Bahn-Betrieb verfügst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich auf technische Fragen zu Anlagenmanagement und relevanten Gesetzen vor. Zeige, dass du die Vorschriften wie BOStrab und andere betriebliche Verordnungen gut verstehst und anwenden kannst.

Beispiele für Problemlösungen

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich betriebliche Abläufe optimiert oder Störungen koordiniert hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Teamarbeit betonen

Da du in einem Team von 10 Mitarbeiter*innen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Koordinatorin / Koordinator Betrieb und Infrastruktur U-Bahn (w/m/d)
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>