Pflegefachfrau mann bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger in (m/w/d) - Neuropädiatrische Normalstation
Pflegefachfrau mann bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger in (m/w/d) - Neuropädiatrische Normalstation

Pflegefachfrau mann bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger in (m/w/d) - Neuropädiatrische Normalstation

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Pflege für Kinder in einer dynamischen Neuropädiatrie-Station.
  • Arbeitgeber: Das UKB ist ein führendes Universitätsklinikum mit über 9.000 Mitarbeitern und exzellenter Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30+ Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv den Alltag der Patienten mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Karriereplanung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

Für die Neueröffnung unserer Neuropädiatrischen Normalstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche)/Teilzeit eine n: Pflegefachfrau mann bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger in (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Was macht die Neuropädiatrie aus? Die Arbeit in der Neuropädiatrie ist etwas ganz Besonderes, weil jedes Kind individuelle Bedürfnisse hat und kein Tag dem anderen gleicht. Besonders ist auch, dass Sie von Anfang an Teil des Teams sind und aktiv dabei mitwirken können, die Station aufzubauen und den Alltag mitzugestalten.

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Durchführung und Überwachung der Grund- und Behandlungspflege
  • Planung und Durchführung von Lagerung und Mobilisierung der Patient innen
  • Mitwirkung bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen
  • Überwachung der Vitalparameter und Unterstützung der Vitalfunktionen
  • Fortlaufende Überwachung, Auswertung, Dokumentation und Evaluation der erbrachten Pflege
  • Gestaltung von Anleitungs- und Beratungsgesprächen der Eltern und Angehörigen
  • Gestaltung von Anleitungsgesprächen der Auszubildenden

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur zum Pflegefachfrau mann
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur zum Pflegefachfrau mann mit Vertiefung Pädiatrie
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum zur Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger in

Wir bieten:

  • Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege! Wir sind der Arbeitgeber für alle, die mehr wollen. Mehr Abwechslung, mehr Herausforderung, mehr Perspektiven.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: bis zu 12-h-Dienste und damit eine 3,5-Tage-Woche möglich
  • Mind. 30 Urlaubstage + 9 Zusatzurlaubstage bei Wechselschicht zzgl. Entlastungstagen nach TV-E
  • Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L, betriebliche Altersvorsorge
  • Prämiensystem: Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze innerhalb von 96 h, Zulagen von bis zu 500 € für Mitarbeiter innen mit Fachweiterbildung und ausgewählten Zusatzqualifikationen
  • Flexibel für Familien: Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer innen, Jobsharing-Modelle
  • Individuelle Pflegekarriere: strukturierte Einarbeitung und Pflegekarriereplanung, geförderte Fort- und Weiterbildung auf dem Campus, Studienförderung
  • Patientenversorgung im Mittelpunkt: dank unterschiedlicher Servicedienste im Bereich Catering und Patiententransport kann sich Pflege auf Kernaufgaben konzentrieren
  • Gesund am Arbeitsplatz: kostenloses Fitnessstudio vor Ort und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung
  • Veranstaltungen und Vorteile: Möglichkeit der Teilnahme an Pflegekongressen und Messen im In- und Ausland, subventionierte Event- und Theaterkarten, Sommerfest, vergünstigte Angebote für Mitarbeiter innen (Corporate Benefits)
  • Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Kontakt: Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 30.09.2025 an unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-23089. Machen Sie den nächsten Karriereschritt und entwickeln Sie sich bei uns genau in die berufliche Richtung, die Ihren Stärken entspricht.

Ansprechpartnerin: Kadija Bouain

E-Mail: Pflegebereichsleitung Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde

Mobil: Mehr Infos unter pflegeamukb.de

Folgen Sie uns auf Instagram: Pflegedirektion Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus 15 3127 Bonn

Pflegefachfrau mann bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger in (m/w/d) - Neuropädiatrische Normalstation Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein herausragender Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer starken Fokussierung auf die Patientenversorgung schaffen wir eine Kultur, die sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem betrieblichen Fitnessstudio und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachfrau mann bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger in (m/w/d) - Neuropädiatrische Normalstation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Neuropädiatrie und die speziellen Anforderungen in diesem Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die individuellen Bedürfnisse von Kindern verstehst und bereit bist, dich auf diese Herausforderungen einzulassen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Fachkräften im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Kongresse, die sich mit der Neuropädiatrie beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Pflege von Kindern und deinen Umgang mit Eltern und Angehörigen durchdenkst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im UKB und die Möglichkeit, Teil eines innovativen Teams zu werden. Betone, wie wichtig dir die Patientenversorgung ist und dass du aktiv zur Gestaltung des Stationsalltags beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau mann bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger in (m/w/d) - Neuropädiatrische Normalstation

Pflegefachliche Kompetenz
Kenntnisse in der Neuropädiatrie
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Planung und Organisation
Kenntnisse in der Vitalzeichenüberwachung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Fähigkeit zur Anleitung von Auszubildenden
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Stressresistenz
Fähigkeit zur Durchführung von therapeutischen Maßnahmen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Bonn informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Neuropädiatrische Normalstation und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der Pädiatrie, und hebe deine Qualifikationen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Neuropädiatrie fasziniert. Gehe darauf ein, wie du zur Gestaltung der Station beitragen möchtest.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn vorbereitest

Informiere dich über die Neuropädiatrie

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Neuropädiatrie aneignen. Verstehe die speziellen Bedürfnisse von Kindern in diesem Bereich und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Station, dem Team und den Herausforderungen stellst, die dich erwarten könnten. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und bereit bist, dich in das Team einzubringen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachbereichen ist, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten.

Pflegefachfrau mann bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger in (m/w/d) - Neuropädiatrische Normalstation
Universitätsklinikum Bonn
U
  • Pflegefachfrau mann bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger in (m/w/d) - Neuropädiatrische Normalstation

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • U

    Universitätsklinikum Bonn

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>