Medizinisch-Technische Assistentin (MTA) (m/w/d) - Teilzeit 50%
Medizinisch-Technische Assistentin (MTA) (m/w/d) - Teilzeit 50%

Medizinisch-Technische Assistentin (MTA) (m/w/d) - Teilzeit 50%

Würzburg Teilzeit Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortungsvolle Aufgaben im IVF-Labor, inklusive Durchführung von IVF und ICSI.
  • Arbeitgeber: Das Uniklinikum Würzburg bietet ein innovatives Umfeld in der Gynäkologischen Endokrinologie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten ohne Schichtdienst.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Reproduktionsmedizin in einem motivierten Team mit exzellentem Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTA oder BTA, erste Kenntnisse in IVF-Techniken und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Einstieg ab 01.08.2025, Bewerbungsfrist bis 31.07.2025.

Bewerbungsfrist: 31.07.2025

Bereit für eine neue Herausforderung? Das Uniklinikum Würzburg sucht für das Zentrum für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin (ZERM) der Frauenklinik zum 01.08.2025 eine Medizinisch-Technische Assistentin (MTA) (m/w/d) - Teilzeit 50%.

Wir bieten:

  • Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
  • Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
  • Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
  • Betriebssportangebote
  • Jobrad
  • Mitarbeiter Angebote
  • Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische/r Assistent/in (MTA), Biologisch-Technische/r Assistent/in (BTA) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erste Kenntnisse in modernen IVF-Techniken mit Erläuterung der Erfahrungen auf diesem medizinischen Fachgebiet
  • Eine sorgfältige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Diskretion im Umgang mit sensiblen Patientendaten
  • Teamgeist und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit in einem universitären Umfeld
  • Bereitschaft, sich neue Techniken und Arbeitsabläufe aktiv anzueignen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Aufgaben:

  • Ein modernes, technisch hervorragend ausgestattetes IVF-Labor
  • Die Möglichkeit, aktiv an Forschungsprojekten mitzuwirken und die Weiterentwicklung des IVF-Labors mitzugestalten
  • Attraktive Arbeitszeiten - ohne Schichtdienst, mit Diensten an Wochenenden und Feiertagen
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in den Räumlichkeiten der Universitäts-Frauenklinik Würzburg
  • Eine strukturierte und umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Vielfältige Möglichkeiten zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten, wertschätzenden Team
  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit langfristiger Perspektive

Verankert in unserem Leitbild, stehen wir für Qualität, Innovation und Patientenzufriedenheit. Überzeugen Sie sich von vielen weiteren Arbeitgebervorteilen!

Ihr Aufgabengebiet:

Als Teil unseres engagierten IVF-Laborteams übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in einem spannenden und sensiblen medizinischen Fachbereich. Ihre Schwerpunkte liegen unter anderem in folgenden Tätigkeiten:

  • Durchführung präanalytischer Maßnahmen und Vorbereitung von Proben für IVF-/ICSI-Behandlungen
  • Mitarbeit bei der Durchführung von In-vitro-Fertilisation (IVF) und intrazytoplasmatischer Spermieninjektion (ICSI)
  • Beurteilung und Dokumentation von Spermienproben
  • Mitarbeit bei der Kultivierung und Beurteilung von Embryonen
  • Durchführung und Dokumentation von Kryokonservierungen
  • Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen
  • Bedienung, Pflege und Wartung der eingesetzten Laborgeräte
  • Übernahme administrativer Aufgaben im Laborbereich
  • Beteiligung an Forschungsprojekten des IVF-Labors (je nach Interesse und Qualifikation)

Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!

Stephanie Latz-Lessing
Assistentin Frauenklinik Direktion

Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Medizinisch-Technische Assistentin (MTA) (m/w/d) - Teilzeit 50% Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg

Das Uniklinikum Würzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet in einem hochmotivierten Team bietet. Mit attraktiven Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer betrieblichen Altersvorsorge sorgt das Klinikum für eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördert die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz in einem innovativen Umfeld, das auf Qualität und Patientenzufriedenheit setzt.
U

Kontaktperson:

Uniklinikum Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch-Technische Assistentin (MTA) (m/w/d) - Teilzeit 50%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der IVF-Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Techniken vertraut bist, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im medizinischen Bereich zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote des Uniklinikums Würzburg und bringe Vorschläge ein, wie du dich in deinem neuen Job weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-Technische Assistentin (MTA) (m/w/d) - Teilzeit 50%

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische/r Assistent/in (MTA) oder vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse in modernen IVF-Techniken
Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Einfühlungsvermögen im Umgang mit sensiblen Patientendaten
Diskretion
Teamgeist
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Aneignung neuer Techniken und Arbeitsabläufe
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der Durchführung präanalytischer Maßnahmen
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Kultivierung und Beurteilung von Embryonen
Fähigkeit zur Bedienung, Pflege und Wartung von Laborgeräten
Engagement in Forschungsprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Uniklinikum Würzburg und das Zentrum für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Arbeitsumfeld und spezifische Anforderungen an die MTA-Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Medizinisch-Technische Assistentin wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen in IVF-Techniken und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und deine Motivation für die Arbeit im IVF-Labor darlegst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren, und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Frist am 31.07.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine medizinisch-technische Assistentin betrifft, solltest du dich auf spezifische Fragen zu IVF-Techniken und Laborverfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Reproduktionsmedizin und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.

Hebe deine Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein hervor

Die Arbeit im IVF-Labor erfordert eine sorgfältige und verantwortungsbewusste Herangehensweise. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du mit sensiblen Patientendaten umgegangen bist und wie du Qualitätssicherungsmaßnahmen umgesetzt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Uniklinikum Würzburg bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst.

Medizinisch-Technische Assistentin (MTA) (m/w/d) - Teilzeit 50%
Uniklinikum Würzburg
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>