Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns in IT-Security, physischer Sicherheit und Informationssicherheitsmanagement.
- Arbeitgeber: Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und eine inklusive Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, freundschaftliches Miteinander und Raum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in spannende IT- und Security-Themen und arbeite an wichtigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in einem technischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich, gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir heißen alle willkommen, die zur Energiewende beitragen wollen.
Hier bringst Du Deine Energie ein:
- Du unterstützt uns in verschiedenen Bereichen wie physischer Sicherheit, IT-Security und Informationssicherheitsmanagement (ISMS).
- Du bringst eigene Ideen ein und hilfst bei der Optimierung interner Prozesse, Awareness-Kampagnen und Sicherheitsinitiativen.
- Du wirkst bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben, interner Regelungen und Sicherheitsrichtlinien aktiv mit.
- Auch bei administrativen Aufgaben packst Du mit an und erhältst einen umfassenden Einblick in unsere Arbeitswelt.
Freue Dich auf flache Hierarchien, ein unterstützendes und freundschaftliches Miteinander sowie viel Raum für eigene Ideen.
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- aktuell in einem technisch-naturwissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Studiengang eingeschrieben bist - idealerweise im Master.
- gerne strukturiert, selbstständig und im Team arbeitest.
- auch bei kleineren Projekten neugierig bist, neue Themen schnell erfassen kannst und Lust hast, Dich in IT- und Security-Themen einzuarbeiten.
- sicher im Umgang mit MS Office / M365 bist.
- ein starkes Interesse an Digitalisierung und IT mitbringst - idealerweise mit ersten Vorkenntnissen.
- teamfähig, flexibel und engagiert bist.
- über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügst.
Erfolg braucht Vielfalt. Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen - unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Werkstudent IT Security und Business Resilience (m w d) Arbeitgeber: Syna GmbH
Kontaktperson:
Syna GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent IT Security und Business Resilience (m w d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von StudySmarter oder der Süwag zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Security und Business Resilience. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung und IT, indem du eigene Ideen zur Optimierung interner Prozesse oder Awareness-Kampagnen mitbringst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent IT Security und Business Resilience (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an IT-Security und Business Resilience deutlich macht. Hebe hervor, wie du zur Optimierung interner Prozesse beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in IT-Security oder verwandten Bereichen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Syna GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich IT-Security angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Sicherheit und Informationssicherheitsmanagement vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere eigene Ideen
Da du auch eigene Ideen einbringen sollst, überlege dir im Voraus, wie du interne Prozesse oder Sicherheitsinitiativen optimieren würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Vertrautheit mit MS Office/M365
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Anwendungen von MS Office und M365 vertraut bist. Du könntest nach deinen Erfahrungen mit diesen Tools gefragt werden, also sei bereit, darüber zu sprechen.