Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unsere Kindertagesstätten strategisch und fachlich weiter.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Bamberg-Forchheim bietet vielfältige soziale Dienstleistungen in Oberfranken und Unterfranken an.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderbetreuung in einem werteorientierten Unternehmen mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Sozialmanagement und Leitungserfahrung in der Kinderbetreuung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Diakonie Bamberg-Forchheim ist in unterschiedlichsten Bereichen in den Regionen Bamberg, Forchheim und Haßberge vertreten. Rund 1.500 hauptamtliche und 300 ehrenamtliche Mitarbeitende engagieren sich bei uns in über 50 Einrichtungen und Projekten. In unseren 13 Kindertagesstätten bieten wir rund 1.200 Betreuungsplätze in Krippen, Kindergärten und -horten an. Unsere Geschäftsstelle befindet sich in Bamberg, direkt am Hainpark.
Für unsere Geschäftsstelle in Bamberg suchen wir spätestens zum 01.01.2026 eine_n Abteilungsleiter_in Kindertagesstätten (d/m/w). Die Stelle vergeben wir in Vollzeit oder mind. 30 Wochenstunden und unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Sie entwickeln den Geschäftsbereich Kindertagesstätten mit seinen vielfältigen Angeboten strategisch und fachlich weiter.
- Sie beraten und begleiten die Ihnen unterstellten Leistungskräfte und Mitarbeitenden in fachlichen, rechtlichen, personellen, wirtschaftlichen und organisatorischen Belangen im Sinne der Unternehmenskultur.
- Sie tragen die Personalverantwortung für die Einrichtungen und Dienste der Kindertagesstätten.
- Sie sind an der Finanz- und Haushaltsplanung des Bereichs beteiligt und wirken mit bei der wirtschaftlichen Steuerung.
- Sie vertreten die Diakonie in relevanten Netzwerken, Fachgremien sowie gegenüber Behörden, Leistungsträgern und Kooperationspartnern.
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialmanagement, Sozialarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Leitungserfahrung im Bereich Kindertagesstätten oder in einem vergleichbaren sozialwirtschaftlichen Kontext
- ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen sowie Innovationsfreude und strategisches Denken
- Identifikation mit den Grundsätzen der Diakonie setzen wir voraus
- Zugehörigkeit zu einer Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angehört
Das bieten wir:
- Tarifliche Vergütung (AVR - Bayern)
- zusätzliche Jahressonderzahlung (sog. "Weihnachtsgeld") in Höhe von 80% einer Monatsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- 3 zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester)
- zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Zeit nach dem Beruf
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kooperationen und Zuschüsse
- Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
- kostenfreie Ferien- und Familienpässe
- finanzielle Zuschüsse über unser Familienbudget
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- zahlreiche Vergünstigungen durch eine Bonuskarte für Wellness- und Gesundheitsangebote
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bike-Leasing
- arbeitgeberfinanzierte Beihilfeversicherung
- unbefristete Festanstellung in einem werteorientierten Unternehmen
- vielseitige und verantwortungsvolle Führungsposition mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Gestaltungsfreiheit in einem dynamischen Umfeld
- umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote
- Corporate Benefits: Rabatte auf viele Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
- zusätzliche Urlaubstage für Dienstjubilar_innen
- DWBF-App: Info- und Kommunikationsapp für alle Mitarbeitenden
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungsfrist: 31.07.2025
Ihre Ansprechpartner_innen: Karl-Heinz Seib, Vorstandsvorsitzender Diakonie Bamberg-Forchheim
Abteilungsleitung Kindertagesstätten (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bamberg Forchheim e. V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Bamberg Forchheim e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Kindertagesstätten (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze die Gelegenheit, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Kindertagesstätten zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Diakonie Bamberg-Forchheim zu erfahren.
✨Informiere dich über die Diakonie
Mache dich mit den Werten und der Unternehmenskultur der Diakonie Bamberg-Forchheim vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Grundsätze der Diakonie verstehst und schätzt, um deine Identifikation mit der Organisation zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu deiner Leitungserfahrung und deinem Wissen im Bereich Sozialmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Innovationsfreude
Bereite Ideen vor, wie du den Geschäftsbereich Kindertagesstätten strategisch weiterentwickeln könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ und zukunftsorientiert zu denken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Kindertagesstätten (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Abteilungsleitung Kindertagesstätten unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Sozialmanagement und deine Führungskompetenzen ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle der Abteilungsleitung qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungserfahrung und sozialen Kompetenzen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Bamberg Forchheim e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Diakonie Bamberg-Forchheim. Zeige in deinem Interview, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungskompetenzen und sozialen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur strategischen Entwicklung
Bereite Fragen vor, die sich auf die strategische Weiterentwicklung der Kindertagesstätten beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken.
✨Zeige deine Innovationsfreude
Betone in deinem Gespräch, wie du innovative Ansätze in der Kinderbetreuung oder im Sozialmanagement umgesetzt hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs erfordert.