Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Gefährdungsbeurteilungen und berate Führungskräfte in Arbeitssicherheit.
- Arbeitgeber: NBB Netzgesellschaft ist ein zuverlässiger Arbeitgeber mit über 175 Jahren Erfahrung in der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und tolle Mitarbeitervorteile wie Jobrad und UrbanSports.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem inklusiven, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Bewerbungen von allen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams in der NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG im Stab der technischen Geschäftsführung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet als Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d).
Deine Vorteile:
- Gehalt: Wir bezahlen dich nach Haustarifvertrag. Du bekommst € pro Jahr in Abhängigkeit deiner Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Wir statten dich mit einer betrieblichen Altersvorsorge aus und du kannst aus Benefits wie ÖPNV-Ticket, Jobrad, UrbanSports u.v.m. wählen.
- Flexibel: Arbeitszeiten und -ort passen zu dir und können sich an deine Bedürfnisse anpassen. Digitales & hybrides Arbeiten ist für uns Standard - sogar aus dem europäischen Ausland.
- Urlaub: 30 Tage Jahresurlaub und frei.
- Sicherer Arbeitsplatz: Seit über 175 Jahren sind wir ein zuverlässiger Arbeitgeber in der Region Berlin-Brandenburg und ein Profi im Bereich Energie.
- Nachhaltig sinnvoll: Du gestaltest aktiv die Energiewende mit. Als Teil der GASAG-Gruppe bist du damit Teil von etwas Wichtigem.
Dein Bereich:
- Du erstellst und aktualisierst aussagekräftige Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen.
- Du berätst und unterstützt Führungskräfte in Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzfragen.
- Du überprüfst Arbeitsstätten, Baustellen und Standorte, dokumentierst Mängel, schlägst praktische Lösungen vor und kontrollierst deren Umsetzung.
- Du bearbeitest und analysierst Unfälle und schlägst Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen vor.
- Du berätst proaktiv bei der Planung, Erstellung und Beschaffung von Betriebsanlagen, Werkstätten und Arbeitsmitteln.
Deine Energie:
- Du besitzt ein abgeschlossenes Studium in einer einschlägigen Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation als Meister in oder staatlich geprüfte r Techniker in.
- Du hast erfolgreich die Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit abgeschlossen und bringst gute Kenntnisse der relevanten Gesetze, Vorschriften und Regelwerke mit.
- Du arbeitest lösungsorientiert und qualitätsbewusst an sicherheitstechnischen Fragestellungen.
- Du überzeugst durch Kommunikationsstärke, Teamgeist und Konfliktfähigkeit.
- Du arbeitest strukturiert und eigenständig und denkst systemisch sowie betriebswirtschaftlich.
- Deine hohe Einsatzbereitschaft und eine Fahrerlaubnis der Klasse B runden dein Profil ab.
Wir sagen mit voller Energie "Ja" zu Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit. Eines unserer Ziele ist es, den Anteil von Frauen in der GASAG-Gruppe weiter zu erhöhen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung - so wie Du bist.
Fachkraft für Arbeitssicherheit Arbeitgeber: GASAG Gruppe
Kontaktperson:
GASAG Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für Herausforderungen in diesem Bereich zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Praktiken. Informiere dich über die Projekte von NBB Netzgesellschaft und bringe Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie relevante Studienabschlüsse oder Meisterqualifikationen. Zeige, dass du die notwendigen Kenntnisse der Gesetze und Vorschriften mitbringst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Beziehe dich auf die Unternehmenskultur: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Erwähne, wie du zur Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit beitragen kannst, um dich mit der Unternehmenskultur zu identifizieren.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GASAG Gruppe vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Praktische Lösungen präsentieren
Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du praktische Lösungen für sicherheitstechnische Probleme vorgeschlagen hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, lösungsorientiert zu arbeiten und deine Erfahrung in der Praxis.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Kommunikationsstärke und Teamgeist hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsstandards zu verbessern oder Konflikte zu lösen.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du strukturiert und eigenständig arbeitest. Du könntest darüber sprechen, wie du Gefährdungsbeurteilungen erstellst und welche Methoden du verwendest, um deine Arbeit zu organisieren.