Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge chirurgische Patienten und assistiere bei Operationen unter Anleitung erfahrener Ärzte.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Wilhelmshaven ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 1.500 Mitarbeitern und 597 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in einem unterstützenden Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, deutsche Approbation und erste Erfahrungen in der Chirurgie.
- Andere Informationen: Für Fragen kontaktiere Dr. Alexandra König unter 04421.89.2142 oder alexandra.koenig@klinikum-whv.de.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Klinikum Wilhelmshaven ist ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 597 Betten, 17 Zentren, Kliniken und Abteilungen. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg und mit nahezu 1.500 Mitarbeitern gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Region.
Ihre Aufgaben:
- Stationäre und ambulante Versorgung sowie Betreuung unserer chirurgischen Patienten
- Unter Supervision unserer Fachärzte stellen Sie Operationsindikationen und assistieren bei Operationen bzw. führen diese selbst durch
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen anderen Berufsgruppen
- Begleitung und Durchführung von Visiten
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie eine deutsche Approbation
- Erste Erfahrung mit der Anwendung operativer Techniken inklusive minimalinvasiver Verfahren
- Emphatischer und professioneller Umgang mit den Patienten
- Persönliches Engagement und Organisationstalent
Attraktive Vergütung nach Haustarif, Fahrradleasing, gutes Arbeitsklima, Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten.
Für Fragen steht Ihnen unsere Chefärztin Frau Dr. Alexandra König unter 04421.89.2142 oder alexandra.koenig@klinikum-whv.de gerne zur Verfügung.
Klinikum Wilhelmshaven gGmbH, Friedrich-Paffrath-Straße 100, 26389 Wilhelmshaven, Niedersachsen.
Assistenzarzt (w/m/d) für die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Arbeitgeber: Klinikum Wilhelmshaven gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Wilhelmshaven gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (w/m/d) für die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Klinikum Wilhelmshaven arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Chirurgie, insbesondere in den Bereichen Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Fachgebieten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Chirurgie durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du ein wertvolles Teammitglied sein wirst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für die Weiterbildung! Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten im Klinikum und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (w/m/d) für die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Wilhelmshaven. Informiere dich über die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, deren Werte und die angebotenen Leistungen.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich der operativen Techniken.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung in der Humanmedizin sowie deine deutsche Approbation klar und deutlich in deiner Bewerbung hervorhebst. Erwähne auch deine Erfahrungen mit minimalinvasiven Verfahren.
Persönliche Note einbringen: Zeige in deinem Anschreiben deinen empathischen und professionellen Umgang mit Patienten. Teile Beispiele, die dein persönliches Engagement und Organisationstalent verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wilhelmshaven gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf medizinische Fachfragen
Stelle sicher, dass du die gängigen operativen Techniken und minimalinvasiven Verfahren gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen und deinen Erfahrungen in der Chirurgie zu beantworten.
✨Empathie und Kommunikation
Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil deiner Rolle ist, übe, wie du empathisch und professionell kommunizierst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Zeige, dass du Teamarbeit schätzt und bereit bist, mit anderen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsklima im Team.