Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Finanzbuchhaltung und arbeite an Budget- und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Der Evangelische Oberkirchenrat in Karlsruhe ist die zentrale Behörde der Evangelischen Landeskirche in Baden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Zuschuss zum Deutschlandticket und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte einen sinnvollen Job mit Verantwortung und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gute Excel-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 24.07.2025 unter der Referenz #704.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.
Der Evangelische Oberkirchenrat in Karlsruhe ist die oberste Dienstbehörde der Evangelischen Landeskirche in Baden. In den Fachreferaten sind ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Beim Referat 5 - Abteilung Finanzen - des Evangelischen Oberkirchenrats in Karlsruhe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Sachbearbeitung Finanz- und Rechnungswesen im Bereich Haushalt und Controlling unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 50% zu besetzen.
Schwerpunkte der Tätigkeit sind:
- Mitarbeit in der Finanzbuchhaltung als Sachbearbeitung Buchhaltung;
- Erstellung von (Budget-) Auswertungen;
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Budget- und Jahresabschlüssen;
- Mitarbeit bei der Haushalts- und Budgetplanung;
- Beratung und Unterstützung der Budgetverantwortlichen bei Finanzfragen;
- Stammdatenpflege, Benutzerverwaltung und Anwenderbetreuung in Buchungsplan.
Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bzw. vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung;
- Aufgeschlossenheit, Einsatzfreude und Teamfähigkeit;
- eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit;
- sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere ein sicherer Umgang mit Excel;
- gute Kommunikationsfähigkeit.
WIR BIETEN:
- einen sinnhaften und verantwortungsvollen Arbeitsbereich;
- zukunftsorientierte Personalentwicklung;
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung;
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Zertifizierung seit 2008);
- Zentrale Lage in Karlsruhe;
- Zuschuss zum Deutschlandticket, Möglichkeit des Fahrradleasings;
- eine betriebliche Zusatzversicherung für Beschäftigte.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Online-Bewerbung bis spätestens 24.07.2025 unter der Referenz #704. Für Bewerbungen bei der Evangelischen Landeskirche in Baden bitten wir die Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu beachten. Für nähere Informationen steht Herr Ludwig Bruch, Telefon 0721 9175-709 zur Verfügung.
Sachbearbeitung Finanz- und Rechnungswesen Arbeitgeber: Evangelischer Oberkirchenrat Karlsruhe
Kontaktperson:
Evangelischer Oberkirchenrat Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Finanz- und Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Finanz- und Rechnungswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Evangelische Landeskirche in Baden und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und deinem Umgang mit Excel. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die bestehende Struktur des Evangelischen Oberkirchenrats passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Finanz- und Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Sachbearbeitung Finanz- und Rechnungswesen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Excel.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Einsatzfreude ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 24.07.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischer Oberkirchenrat Karlsruhe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und zur Erstellung von Budgetauswertungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Aufgeschlossenheit und Einsatzfreude, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine sehr guten EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Excel, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Tools zu nennen, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.