Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Verbesserung ambulanter Gesundheitsstrukturen.
- Arbeitgeber: Klinikum Wilhelmshaven bietet umfassende Gesundheitsversorgung an der Nordsee.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und Raum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der ambulanten Medizin in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Krankenhausmanagement oder ähnlichem, mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, gute Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Klinikum Wilhelmshaven MVZ gGmbH ist eine Tochtergesellschaft der Klinikum Wilhelmshaven gGmbH und bietet den Bewohnern der Stadt Wilhelmshaven und der Region mit den MVZ-Praxen Gastroenterologie, Gefäßchirurgie, Kinder- und Jugendmedizin, Lungen- und Bronchialheilkunde, Neurologie, Onkologie, Strahlentherapie und Radioonkologie sowie der Unfallchirurgie und Orthopädie eine erweiterte ambulante Gesundheitsversorgung. Das Medizinische Versorgungszentrum ermöglicht Ihnen somit eine interdisziplinäre und institutionenübergreifende Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in der Klinik und Netzwerkpartnern.
Wir suchen für unser Medizinisches Versorgungszentrum eine:
- Aktive Mitgestaltung an der Weiterentwicklung von ambulanten Strukturen und Prozessen durch Initiierung und Leitung von Projekten
- Strategische Steuerung und Koordination der Umsetzung von Zielvorgaben für ambulante Leistungen, insbesondere Weiterentwicklung der Ambulantisierungsstrategie
- Beratung und Coaching von Ambulanzpersonal zur Optimierung der Abläufe innerhalb der Ambulanzen
- Optimierung der Abrechnung ambulanter Leistungen
- Koordination von Netzwerkstrukturen der ambulanten Leistungserbringung mit externen Kooperationspartnern
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium z. B. BWL, Krankenhausmanagement, Pflege- oder Sozialwissenschaften, idealerweise mit Master oder vergleichbarem Abschluss mit mehrjähriger Berufserfahrung oder sonstige Qualifikationen
- Fundierte Erfahrungen in der Abrechnung von ambulanten Leistungen sowie Abrechnungsarten
- Aufgeschlossenheit für neue Entwicklungen, Teamgeist, Engagement und Belastbarkeit
- Sehr gute Kenntnisse von med. Betriebsabläufen
- Gewissenhaftes Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Kenntnisse in SAP, Medatixx und MS-Office
Arbeitsplatz Voll- oder Teilzeit
Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
Freiraum für eigene Ideen
Gutes Arbeitsklima, Teamarbeit
Mitwirkung und Weiterentwicklung von Prozessen
Leitung (w/m/d) der Abteilung Ambulante Leistungserbringung Arbeitgeber: Klinikum Wilhelmshaven gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Wilhelmshaven gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (w/m/d) der Abteilung Ambulante Leistungserbringung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Klinikum Wilhelmshaven geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der ambulanten Gesundheitsversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Herausforderungen und Lösungen informiert bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Steuerung und Koordination von ambulanten Leistungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/m/d) der Abteilung Ambulante Leistungserbringung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der ambulanten Strukturen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Abrechnung ambulanter Leistungen und deine Kenntnisse in SAP, Medatixx und MS-Office.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wilhelmshaven gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Leitung der Abteilung Ambulante Leistungserbringung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der strategischen Steuerung, Projektleitung und Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Engagement für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in interdisziplinären Projekten gesammelt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Arbeitsklima im Klinikum Wilhelmshaven zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, festzustellen, ob sie zu deinen Werten passt.