Sachbearbeiter - Test INTERN (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter - Test INTERN (m/w/d)

Sachbearbeiter - Test INTERN (m/w/d)

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Kostenabrechnung und Schulung neuer Mitarbeitender.
  • Arbeitgeber: Bezirk Unterfranken bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im Sozialwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialverwaltung und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung oder Ausbildung im Verwaltungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie begeistern sich für die Arbeit mit Zahlen und möchten Ihr Fachwissen gerne an Kolleginnen und Kollegen weitergeben? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung!

Für unsere Rechnungs– und Sollstelle der Sozialverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/-in - Test (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Sie weisen die Kosten im Rahmen der Hilfe zur Pflege und Eingliederungshilfe sowie der abteilungsübergreifenden Rechnungen unter Beachtung der entsprechenden Vergütungsvereinbarungen und gesetzlichen Bestimmungen an.
  • Sie unterstützen als Teamleitung die Mitarbeitenden bei der Einarbeitung und Schulung im neuen Sozialverwaltungsfachverfahren.
  • Sie erstellen Auswertungen für das Rechnungswesen und das Pflegesatzwesen.
  • Sie sind Ansprechperson für die Leistungsträger bei allen Fragen der Abrechnung.
  • Sie betreuen unsere Nachwuchskräfte und neue Mitarbeitende in der Rechnungsstelle.

Ihre Fähigkeiten:

  • Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für die 2. Qualifikationsebene bzw. haben eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder den Beschäftigtenlehrgang I erfolgreich abgeschlossen.
  • Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung im Bereich der Rechnungs- und Sollstelle.
  • Idealerweise verfügen Sie über Grundkenntnisse im Sozialrecht (insbes. SGB I, IX bis XII) und sonstigen Sozialleistungsrecht.
  • Sie arbeiten konstruktiv, vertrauensvoll und respektvoll mit anderen zusammen und stehen Ihren Kolleginnen und Kollegen als Ansprechperson bei Fragen und Problemen gerne zur Verfügung.
  • Sie gehen Aufgaben mit Leidenschaft an und können mit Ihrer positiven Einstellung neue Mitarbeitende und Nachwuchskräfte begeistern und motivieren.
  • Sie wenden die gängigen Office-Programme sicher in der Praxis an und arbeiten sich leicht in neue EDV-Programme ein.
  • Des Weiteren verfügen Sie über Grundkenntnisse in Microsoft Access sowie OK.FIS.
  • Sie urteilen treffsicher, objektiv und abwägend und arbeiten genau und gewissenhaft.

Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir ausdrücklich.

Ihr Ansprechpartner: Julian Sauer
Tel.: 093179591517

Bewerbungsfrist: 08.08.2025

Anschrift: Bezirk Unterfranken, Personalreferat, Silcherstraße 5, 97070 Würzburg

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter www.bezirk-unterfranken.de

Sachbearbeiter - Test INTERN (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirk Unterfranken

Der Bezirk Unterfranken bietet Ihnen als Sachbearbeiter/-in in der Sozialverwaltung eine wertvolle Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden und respektvollen Arbeitsumfeld einzubringen. Hier profitieren Sie von einer positiven Teamkultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Entwicklung neuer Mitarbeitender beizutragen. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst in der charmanten Stadt Würzburg, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
B

Kontaktperson:

Bezirk Unterfranken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter - Test INTERN (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Sozialverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht, insbesondere zu den relevanten Gesetzen wie SGB I, IX bis XII. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung vor. Überlege dir, wie du neue Mitarbeitende motivieren und schulen würdest. Deine Fähigkeit, andere zu inspirieren, wird in dieser Rolle besonders geschätzt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kenntnisse in Microsoft Access und OK.FIS. Wenn du noch nicht viel Erfahrung hast, könntest du Online-Kurse oder Tutorials nutzen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dies in einem Gespräch zu erwähnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter - Test INTERN (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Sozialrecht (SGB I, IX bis XII)
Erfahrung im Rechnungswesen
Teamführungskompetenz
Schulung und Einarbeitung von Mitarbeitenden
Kommunikationsfähigkeiten
Vertrautheit mit Office-Programmen
Grundkenntnisse in Microsoft Access
Kenntnisse in OK.FIS
Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit
Objektives Urteilsvermögen
Motivationsfähigkeit
Konstruktive Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu Zahlen her: Betone in deinem Anschreiben deine Begeisterung für die Arbeit mit Zahlen. Zeige auf, wie du dein Fachwissen in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast und wie du es an Kolleginnen und Kollegen weitergeben möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Rechnungs- und Sollstelle hast, führe diese unbedingt auf. Beschreibe konkrete Beispiele, in denen du deine Fähigkeiten in der Abrechnung oder im Sozialrecht angewendet hast.

Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle auch Teamleitung beinhaltet, solltest du deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Einarbeitung und Schulung neuer Mitarbeitender hervorheben. Zeige, wie du andere motivieren und unterstützen kannst.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende eine präzise Sprache und vermeide unnötige Fachbegriffe, die nicht jeder versteht. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirk Unterfranken vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Stelle Kenntnisse im Sozialrecht und Rechnungswesen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Position erfordert, dass du als Teamleitung fungierst und neue Mitarbeitende unterstützt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in der Einarbeitung von Kollegen zeigen.

Präsentiere deine Motivation

Die Stellenbeschreibung hebt hervor, dass Leidenschaft und eine positive Einstellung wichtig sind. Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit in der Sozialverwaltung und deine Begeisterung für die Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen zu erläutern.

Kenntnisse in Office-Programmen betonen

Da die Nutzung gängiger Office-Programme gefordert wird, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen während des Interviews hervorheben. Erwähne spezifische Programme, die du sicher beherrschst, und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Sachbearbeiter - Test INTERN (m/w/d)
Bezirk Unterfranken
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>