Sachbearbeiter/in für Kindertagesstättenangelegenheiten (m/w/d)
Sachbearbeiter/in für Kindertagesstättenangelegenheiten (m/w/d)

Sachbearbeiter/in für Kindertagesstättenangelegenheiten (m/w/d)

Großhansdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Angelegenheiten unserer Kindertagesstätten und unterstütze Eltern bei Fragen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Großhansdorf ist ein engagiertes Team in der Metropolregion Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Telearbeit möglich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem freundlichen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Kenntnisse im Kindertagesstättengesetz erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 20.07.2025 an die Gemeinde senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil eines engagierten und motivierten Teams! Die hauptamtlich verwaltete Waldgemeinde Großhansdorf mit rd. 9500-Einwohner verfügt über 3 eigene Kindertagesstätten, einen Bauhof und einen Waldfriedhof. Darüber hinaus werden die Verwaltungsgeschäfte des Schulverbandes Großhansdorf wahrgenommen.

Die Gemeinde Großhansdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Sachbearbeiter/in für Kindertagesstättenangelegenheiten (m/w/d) EG 8 TVöD | Vollzeit / evtl. Teilzeit | unbefristet.

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Bearbeitung von Angelegenheiten der drei gemeindeeigenen Kindertagesstätten u.a.: Bedarfsermittlungen, Überprüfung und Entscheidung bei Rechtsansprüchen
  • Führen der Wartelisten
  • Bearbeitung von Vertragsangelegenheiten für die gemeindlichen Einrichtungen (Vertragsabschluss, Berechnung von Elternbeiträgen, Beendigung von Verträgen, etc.) und auswärtigen Kindern
  • Erteilung der Gebührenbescheide und Erstellen von Kassenanordnungen
  • Mitwirkung bei Stichtagsmeldungen für die Kitafinanzierung
  • Erfassung, Pflege und Aktualisierung der Kinderdaten in den Fachverfahren
  • Kindertagespflege (Bearbeitung von Anträgen zur freiwilligen Förderung, Beratung der Eltern, Abfrage freier Plätze)
  • Zentrale Vergabe der Betreuungsplätze u.a.: Erstellung der Einladung zur Sitzung des Platzvergabeausschusses, einschließlich der Erstellung der Vergabevorschlagslisten
  • Protokollführung über die Sitzung der Platzvergabe
  • Abfrage der verfügbaren Plätze bei den freien Trägern von Kindertageseinrichtungen
  • Berechnung und Erhebung des Beitrages für die Mittagsverpflegung
  • Erstellen von Statistiken

Die Aufzählung ist nicht abschließend, Änderungen des Aufgabengebietes und der Struktur sind möglich.

Sie sollten mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation im öffentlichen Dienst
  • Kenntnisse im Kindertagesstättengesetz und Kindertagesförderungsgesetz
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie idealerweise mit Fachverfahren (NH-Kita und Kitadatenbank)
  • Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
  • Freundliches, serviceorientiertes Auftreten und Teamfähigkeit

Unser Angebot:

  • Sicherheit durch eine unbefristete Einstellung in Vollzeit, ggfls. auch Teilzeit möglich.
  • Vergütung nach EG 8 TVöD (VKA) mit tariflicher Anrechnung von Berufszeiten im Stufenverlauf sowie für Tarifbeschäftigte die zusätzliche Möglichkeit zur Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB) nach TVöD.
  • Versorgung durch eine zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte bei der VBL und der Zahlung vermögenswirksamer Leistungen.
  • 30 Tage Jahresurlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • Möglichkeit zur Telearbeit
  • themenorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützungsleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z.B. Kinder-Notfallbetreuung, soziale Beratung
  • eine betriebliche Zusatzkrankenversicherung (bKV)

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Schriftliche und aussagefähige Unterlagen schicken Sie bitte bis zum 20.07.2025 an den Bürgermeister der Gemeinde Großhansdorf, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf, per Mail in einer PDF-Datei an bewerbung@grosshansdorf.de oder direkt über den “Jetzt bewerben”-Button. Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Thomsen unter der Telefonnummer 04102-694112. Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Junghans unter der Telefonnummer 04102-694140 gerne zur Verfügung.

Sachbearbeiter/in für Kindertagesstättenangelegenheiten (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Großhansdorf

Die Gemeinde Großhansdorf bietet Ihnen eine sichere und unbefristete Anstellung in einem engagierten Team, das sich für die Belange der Kindertagesstätten einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer hervorragenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ist Großhansdorf nicht nur verkehrsgünstig gelegen, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber in der Metropolregion Hamburg. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, zusätzliche Altersvorsorge und eine betriebliche Zusatzkrankenversicherung in einer freundlichen und serviceorientierten Arbeitsatmosphäre.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Großhansdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in für Kindertagesstättenangelegenheiten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche Kenntnisse im Kindertagesstättengesetz und in der Kindertagesförderung wichtig sind, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde Großhansdorf oder ähnlichen Einrichtungen, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im öffentlichen Dienst gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen serviceorientierten Ansatz zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Gemeinde und ihrer Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen in der Gemeinde Großhansdorf, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Organisation auseinandersetzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in für Kindertagesstättenangelegenheiten (m/w/d)

Kenntnisse im Kindertagesstättengesetz
Kenntnisse im Kindertagesförderungsgesetz
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Erfahrung mit Fachverfahren (NH-Kita, Kitadatenbank)
Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
Freundliches und serviceorientiertes Auftreten
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung von Statistiken
Verhandlungsgeschick
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Großhansdorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde und ihre Kindertagesstätten informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die Werte der Gemeinde, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation klar hervorhebst. Gehe auch auf deine Kenntnisse im Kindertagesstättengesetz und Kindertagesförderungsgesetz ein.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben der Sachbearbeitung darlegen. Zeige, dass du serviceorientiert bist und gut im Team arbeiten kannst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Großhansdorf vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Waldgemeinde Großhansdorf und ihre Kindertagesstätten informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Gemeinde verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Kindern und Eltern zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Kenntnisse im Kindertagesstättengesetz

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst, insbesondere das Kindertagesstättengesetz. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit anwenden würdest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Gemeinde. Du könntest nach den Herausforderungen in der Verwaltung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Sachbearbeiter/in für Kindertagesstättenangelegenheiten (m/w/d)
Gemeinde Großhansdorf
G
  • Sachbearbeiter/in für Kindertagesstättenangelegenheiten (m/w/d)

    Großhansdorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-14

  • G

    Gemeinde Großhansdorf

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>