Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen durch offene Jugendarbeit.
- Arbeitgeber: Der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V. engagiert sich seit 1903 in der sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und vergünstigtes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in (Dipl., B.A., M.A. oder vergleichbar).
- Andere Informationen: Einarbeitung und Teamsupervision sind Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialarbeiter in oder Sozialpädagoge in (Dipl., B. A., M. A. oder vergleichbar) für die offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d). Der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V. ist seit 1903 in der sozialen Arbeit tätig. In seinen Diensten und Einrichtungen engagieren sich hauptamtlich und ehrenamtlich Mitarbeitende für Kinder, Jugendliche, Familien und Menschen in sozialen, psychischen und wirtschaftlichen Notlagen.
Wir bieten eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 35 Stunden pro Woche. Der offene Jugendbereich ist von Montag bis Freitag von 15 bis ca. 19/21 Uhr für Jugendliche ab 12 Jahren geöffnet. Die Spielanlage steht Kindern ab 6 Jahren von Montag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr zur Verfügung.
Grundlage unserer Arbeit ist ein eigenes Kinder- und Jugendschutzkonzept.
- Empathie und Verständnis für die besonderen Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen
- Fähigkeit, Kontakt und Vertrauen zu Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen aufzubauen
- zeitlich flexibel und können teilweise am Abend sowie an den Wochenenden arbeiten
Wir bieten:
- Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb unseres Verbandes
- gute Einarbeitung, Fortbildung und Teamsupervision
- eine leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR-Caritas - inkl. Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
- vergünstigtes Deutschlandticket und Jobrad-Angebot
Sozialarbeiter - Kinder- / Jugendhilfe - Unbefristet (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: SKFM Düsseldorf e. V.
Kontaktperson:
SKFM Düsseldorf e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter - Kinder- / Jugendhilfe - Unbefristet (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Sozialarbeit zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen, die sich mit Kinder- und Jugendhilfe beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Lebensrealitäten von Kindern und Jugendlichen verstehst und bereit bist, auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Umgang mit schwierigen Situationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten und Krisen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika. Diese Erfahrungen können nicht nur deinen Lebenslauf stärken, sondern auch deine Leidenschaft und dein Verständnis für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter - Kinder- / Jugendhilfe - Unbefristet (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge. Erkläre, warum du dich für die offene Kinder- und Jugendarbeit interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der sozialen Arbeit gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Stationen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen.
Zeige deine Flexibilität: Da die Stelle zeitliche Flexibilität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, dass du bereit bist, auch abends und an Wochenenden zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, den Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht zu werden.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKFM Düsseldorf e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Sozialarbeiter, insbesondere zu Themen wie Empathie, Konfliktlösung und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für die Zielgruppe
Betone in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft für die soziale Arbeit verdeutlichen.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle zeitliche Flexibilität erfordert, solltest du im Interview klarstellen, dass du bereit bist, auch abends und an Wochenenden zu arbeiten. Dies zeigt deine Einsatzbereitschaft und Anpassungsfähigkeit.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Verbands oder nach der Einarbeitung und Fortbildung. Das zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit.