Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Austausch mit Stakeholdern und moderiere Produktpräsentationen.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein offenes Arbeitsumfeld, das Innovation und Zufriedenheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein agiles Team, Verantwortung und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Lerne täglich dazu und gestalte echte Impact-Themen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Tools wie Jira und Scrum-Kenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Mitarbeitenden haben wir ein transparentes und offenes Arbeitsumfeld geschaffen, das Innovation, Effizienz und Zufriedenheit in den Vordergrund stellt.
Du gestaltest den Austausch mit internen und externen Stakeholdern aktiv und empathisch.
Du moderierst Produktpräsentationen und bringst unsere Lösungen souverän auf die Bühne.
Mit deinem agilen Mindset trägst du zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Zusammenarbeit bei.
Du bringst ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich mit.
Erste Erfahrung im Requirements Engineering oder Projektmanagement – idealerweise in einem agilen Umfeld.
Ein gutes technisches Verständnis und erste Kenntnisse oder Interesse an moderner Softwareentwicklung.
Erfahrung mit Tools wie Jira, Confluence oder Redmine sowie Grundkenntnisse in Scrum sind von Vorteil.
Durch die enge Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, cross-funktionalen Team im agilen Setup lernst du nicht nur täglich dazu, sondern gestaltest aktiv mit.
Du bekommst die Chance, Verantwortung zu übernehmen, Prozesse mitzugestalten und echte Impact-Themen voranzutreiben – in einer Kultur, in der Weiterentwicklung nicht nur möglich, sondern gewünscht ist.
Du bist neugierig, kommunikativ, denkst analytisch und fühlst dich in einem agilen, dynamischen Umfeld wohl?
Anforderungsmanager (m/w/d) im IT Projektmanagement Arbeitgeber: Cloudogu GmbH

Kontaktperson:
Cloudogu GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anforderungsmanager (m/w/d) im IT Projektmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der IT-Branche oder bei uns bei StudySmarter zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Requirements Engineering und agilem Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung unserer Prozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Moderationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Präsentationen gehalten oder Stakeholder-Meetings geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für agile Methoden und moderne Softwareentwicklung. Diskutiere in Vorstellungsgesprächen, wie du diese Ansätze in der Praxis umgesetzt hast und welche Tools du bereits verwendet hast, um deine Projekte zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anforderungsmanager (m/w/d) im IT Projektmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Anforderungsmanager im IT Projektmanagement deutlich macht. Betone deine Erfahrungen im Requirements Engineering und Projektmanagement, insbesondere in agilen Umgebungen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen mit Tools wie Jira, Confluence oder Redmine. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Präsentiere deine Soft Skills: Da die Rolle auch Kommunikation und Empathie erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern verdeutlichen. Zeige, wie du in einem agilen Umfeld arbeitest und Verantwortung übernimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cloudogu GmbH vorbereitest
✨Verstehe die agile Methodik
Da die Rolle des Anforderungsmanagers stark im agilen Umfeld verankert ist, solltest du dich gut mit agilen Methoden wie Scrum auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit agilen Projekten und deinem Verständnis von Scrum zu beantworten.
✨Bereite Beispiele für Stakeholder-Management vor
Du wirst aktiv mit internen und externen Stakeholdern kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast und welche Techniken du verwendet hast, um deren Anforderungen zu verstehen und zu managen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Ein gutes technisches Verständnis ist wichtig für diese Position. Sei bereit, über moderne Softwareentwicklung zu sprechen und zeige dein Interesse an den Tools, die im Requirements Engineering verwendet werden, wie Jira oder Confluence.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung stellen
Da die Rolle auch die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit umfasst, stelle Fragen, die dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team und wie du dazu beitragen kannst, diese zu überwinden.