Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Mahlzeiten für den Pausenverkauf vor und arbeite eng mit der Schulleitung zusammen.
- Arbeitgeber: Der Mittelschulverband Edling bietet ein dynamisches Umfeld in der Franziska-Lechner-Schule.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines neuen Essenskonzepts und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 27.07.2025 möglich, kontaktiere uns bei Fragen!
Wir sind: Der Mittelschulverband Edling und richten derzeit unseren Pausenverkauf neu aus, dazu suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d), der mit uns ein neues Essenskonzept umsetzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie als neuen Mitarbeiter bei uns begrüßen zu dürfen.
Der Mittelschulverband Edling sucht zum 16.09.2025 einen Mitarbeiter im Pausenverkauf (m/w/d) für die Franziska-Lechner-Schule Edling in Teilzeit (durchschnittlich 25,00 Wochenstunden).
Ihre Aufgaben umfassen:
- Vorbereitung der Mahlzeiten für den Pausenverkauf
- Annahme und Ausgabe der angelieferten Mittagessen
- Rücksprache mit der Schulleitung in Bezug auf das Essenskonzept
Das bieten wir Ihnen:
- Eine unbefristete Festanstellung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine gute Vergütung nach dem TVÖD-VKA inkl. Zusatzversorgung der bayerischen Gemeinden
- Intensive Einarbeitung und ein sehr kollegiales Umfeld
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich doch bis zum 27.07.2025 per Mail oder per Post an die Schulverband Edling, Rathausplatz 2, Edling. Noch Fragen? Dann rufen Sie einfach unter der Nummer im Sekretariat der Franziska-Lechner-Schule an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mitarbeiter im Pausenverkauf (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Gemeinde Edling
Kontaktperson:
Gemeinde Edling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Pausenverkauf (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Essenskonzept der Schule und überlege, wie du deine Ideen einbringen kannst. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du motiviert bist, das Konzept aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Pausenverkauf zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und in der Gastronomie zu teilen. Konkrete Beispiele aus der Vergangenheit können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du eng mit der Schulleitung und anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Pausenverkauf (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Mittelschulverband Edling: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Mittelschulverband Edling und die Franziska-Lechner-Schule informieren. Verstehe das neue Essenskonzept und die Werte der Schule, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Position im Pausenverkauf ausdrücken. Erkläre, warum du gut zu dem neuen Essenskonzept passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie z.B. frühere Tätigkeiten im Gastronomiebereich oder im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 27.07.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie per E-Mail oder Post versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Edling vorbereitest
✨Informiere dich über das Essenskonzept
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das aktuelle Essenskonzept der Schule informieren. Zeige, dass du Interesse an der Neuausrichtung des Pausenverkaufs hast und bringe eigene Ideen ein.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Stelle in einem kollegialen Umfeld ist, bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Zeige dein Interesse an einer intensiven Einarbeitung, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, zu lernen und dich in das neue Konzept einzuarbeiten.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein freundliches Auftreten und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten ersten Eindruck.