Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte bei der Durchführung von CT- und MRT-Diagnostik.
- Arbeitgeber: Privatpraxis in Mülheim an der Ruhr, spezialisiert auf Ganzkörpervorsorge.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, Röntgenschein auf Kosten des Arbeitgebers, flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit modernster Technik und einem angenehmen Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder Radiologie-Assistentin, erste Erfahrungen wünschenswert.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und keine Wochenendarbeit.
In unserer reinen Privatpraxis in Mülheim an der Ruhr steht die Ganzkörpervorsorge mittels diagnostischer Bildgebung (CT, Hochfeld- wie auch offenes MRT) im Vordergrund. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie unsere Ärzte durch Ihre Expertise.
Zur Unterstützung unserer Teams in Mülheim suchen wir ab sofort für den Gerätebereich:
- Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistenten (m/w/d)
- Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
Unser Versprechen:
- Eine gute Einarbeitung in unsere Praxis sowie neuste Untersuchungstechniken: CT-Kardio-Diagnostik, MRT-Herz-Diagnostik, MRT-Prostata, MRT-Mamma, Ganzkörper-MRT, minimalinvasive Schmerztherapie
- Erwerb des Röntgenscheins auf Kosten des Arbeitgebers
- Angenehmes und selbständiges Arbeitsklima in dynamischen Praxisteams
- Verantwortungsvolles wie selbständiges Arbeiten
- Übertarifliche Vergütung nebst leistungsgerechten Zulagen
- Keine verpflichtende Wochenendarbeit
- Gute Verkehrsanbindung (auch an den ÖPNV)
Unsere Erwartung:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
- Erste Erfahrung in der Radiologie wünschenswert
- Spaß am Umgang mit Menschen und Kommunikationsstärke
- Diskretion, Geduld und ein gutes Einfühlungsvermögen
- Ihr Organisationstalent und ein hohes Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus
Ihr Aufgabenspektrum:
- Einarbeitung in die Durchführung der CT- und MRT-Diagnostik
- Fachgerechte Vorbereitung von Untersuchungen
- Beratung und Annahme von Patientenanliegen
- Vorbereitung der Patienten auf radiologische Untersuchungen sowie Betreuung vor, während und nach der Untersuchung
- Praxisorganisation und fehlerfreie Dokumentation der Behandlungsabläufe
- Umgang mit unserem Patientenverwaltungsprogramm wie auch unserer Bilddatenbank
- Abrechnung unserer getätigten Arbeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt, freuen wir uns auf Ihren Lebenslauf, den Sie uns gerne per E-Mail senden. Bei weiteren Fragen hilft Ihnen Frau Kirsten Sowinski unter 02305 - 980 3225 gerne weiter.
Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Arbeitgeber: RADTOP Praxis Dr. Topcu & Kollegen
Kontaktperson:
RADTOP Praxis Dr. Topcu & Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie, insbesondere über CT- und MRT-Verfahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Praxis einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Patienten ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Organisationstalent, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit die Praxisorganisation verbessert oder effizienter gestaltet hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den spezifischen Techniken zu stellen, die in der Praxis verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Privatpraxis in Mülheim an der Ruhr. Besuche die Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin oder Medizinische Fachangestellte hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Erfahrungen in der Radiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team passen. Zeige deine Kommunikationsstärke und dein Einfühlungsvermögen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RADTOP Praxis Dr. Topcu & Kollegen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in der Radiologie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu CT- und MRT-Diagnostik vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Untersuchungstechniken und sei bereit, deine Erfahrungen und dein Wissen zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist der Umgang mit Patienten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Überlege dir, wie du Patienten beruhigen und ihre Anliegen ernst nehmen kannst.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Praxisorganisation und die Dokumentation sind wichtige Aspekte der Stelle. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen und wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da eine gute Einarbeitung versprochen wird, ist es sinnvoll, während des Interviews nach dem Einarbeitungsprozess zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch einen Eindruck davon, wie das Team arbeitet.