Forsttechniker (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Forsttechniker (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Forsttechniker (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Melsungen Vollzeit 32000 - 44000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Forstamt Melsungen arbeiten und verschiedene forsttechnische Aufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: Das Forstamt Melsungen ist eine wichtige Institution für den Wald- und Naturschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Die Stelle bietet eine faire Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Forstbereich oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, aber eine tolle Möglichkeit für Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 44000 € pro Jahr.

Für das Forstamt Melsungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 8 des TV-Forst Hessen bewertet.

Telefonische Auskunft erteilt Ihnen gern Frau Westphal (Telefon: 05661 7378 11).

Forsttechniker (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitgeber: Landesbetrieb HessenForst

Das Forstamt Melsungen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Forsttechniker, die Wert auf eine sinnstiftende Tätigkeit in der Natur legen. Mit einer fairen Vergütung nach Entgeltgruppe 8 des TV-Forst Hessen und einem unterstützenden Team fördert das Amt nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern auch ein positives Arbeitsklima, das auf Zusammenarbeit und Respekt basiert.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb HessenForst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Forsttechniker (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Forsttechnikers. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse über Forstwirtschaft und nachhaltige Bewirtschaftung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Forstwirtschaft. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu aktuellen Themen in der Forstwirtschaft. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Methoden, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit Frau Westphal sprichst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen, die du in deinem Bewerbungsgespräch nutzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forsttechniker (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Kenntnisse in Forstwirtschaft
Baumartenkenntnis
Umweltbewusstsein
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit Forstmaschinen
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in Naturschutzrichtlinien
Praktische Fertigkeiten in der Holzernte
Erfahrung in der Waldpflege
Fähigkeit zur Durchführung von Bestandsaufnahmen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Forstamt Melsungen: Recherchiere die Aufgaben und Ziele des Forstamts Melsungen. Besuche deren Website, um mehr über die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Forsttechniker widerspiegelt. Betone praktische Erfahrungen im Forstwesen und relevante Ausbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Forstwirtschaft und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb HessenForst vorbereitest

Informiere dich über das Forstamt Melsungen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Forstamt Melsungen informieren. Verstehe ihre Projekte, Ziele und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Forsttechniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit an bestimmten Projekten oder die Lösung von Problemen in der Vergangenheit umfassen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf angemessene Kleidung für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.

Forsttechniker (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Landesbetrieb HessenForst
L
  • Forsttechniker (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Melsungen
    Vollzeit
    32000 - 44000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-14

  • L

    Landesbetrieb HessenForst

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>