Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und kümmere dich um Bauplanung und -ordnung.
- Arbeitgeber: Die Verwaltungsgemeinschaft Oberding ist ein krisensicherer Arbeitgeber mit exzellenter Bewertung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine kommunal finanzierte Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft deiner Gemeinde aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Verwaltungsfachwirt, Architekt oder Ingenieur haben.
- Andere Informationen: Miete eine gemeindeeigene Wohnung und profitiere von zusätzlichen Leistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bauingenieur oder Bautechniker (m/w/d) Die Verwaltungsgemeinschaft Oberding mit den Mitgliedsgemeinden Oberding und Eitting sucht zum nächstmöglichen Eintritt in Vollzeit (39 Stunden/Woche).
Sie sind insbesondere verantwortlich für die Bereiche Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, Ortsentwicklung und die Personalführung im Bauamt. Eine gründliche Einarbeitung durch die aktuelle Leitung ist für uns selbstverständlich.
Wir wünschen uns eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (BL II), Architekt oder Ingenieur und Berufserfahrung im Bereich Bauverwaltung.
Eine unbefristete Beschäftigung bei einem krisensicheren Arbeitgeber. Bezahlung nach dem TVöD mit Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und vermögenswirksamen Leistungen. Zusatzleistungen wie Großraumzulage, kommunal finanzierte Altersvorsorge (ZVK), 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Hl. Abend und Silvester. Zudem die Möglichkeit, eine gemeindeeigene Wohnung zu mieten.
Unsere Mitarbeiter haben die Verwaltungsgemeinschaft und ihre Mitgliedsgemeinden 2025 als exzellenten Arbeitgeber bewertet!
Organisation, Digitalisierung Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Oberding
Kontaktperson:
Verwaltungsgemeinschaft Oberding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Organisation, Digitalisierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte der Verwaltungsgemeinschaft Oberding. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen und zukünftigen Bauvorhaben hast, wie dem Neubau des Kinderhauses.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bauverwaltung oder ähnlichen Bereichen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in dieser Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung im Bauamt vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die rechtlichen Rahmenbedingungen im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht. Ein fundiertes Wissen in diesem Bereich wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Organisation, Digitalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar darzustellen, wie deine Ausbildung und Berufserfahrung den Anforderungen der Stelle als Bauingenieur oder Bautechniker entsprechen. Betone relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Verwaltungsgemeinschaft Oberding interessierst und was du zur Entwicklung der neuen Projekte beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Qualifikationen im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du beispielsweise auf spezifische Projekte der Verwaltungsgemeinschaft eingehst, die dich besonders interessieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Oberding vorbereitest
✨Kenntnis der Bauvorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Bauvorschriften und -ordnungen gut kennst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bauplanungsrecht, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Personalführung
Da die Position auch Personalführung umfasst, bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast. Überlege dir, welche Führungsstile du bevorzugst und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Projekte und Ortsentwicklung
Informiere dich über die aktuellen und geplanten Projekte der Verwaltungsgemeinschaft Oberding. Zeige Interesse an der Ortsentwicklung und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Fragen zur Einarbeitung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung zu stellen. Zeige, dass du bereit bist, von der aktuellen Leitung zu lernen und dich schnell in die neuen Aufgaben einzuarbeiten.