Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Patienten, nimm Termine entgegen und führe medizinische Tests durch.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Kinderarztpraxis mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, 30 Urlaubstage/Jahr und Unterstützung bei Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und mache einen Unterschied im Leben von Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder examinierte Kinderkrankenpflegerin erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten: Vollzeit oder Teilzeit möglich.
MFA oder Kinderkrankenpflegerin (m/w/d) für 40 Stunden/Woche Vollzeit oder mindestens 25 Stunden/Woche Teilzeit ab sofort oder später.
Sie nehmen unsere Patienten an der Aufnahme in Empfang, nehmen telefonisch Terminwünsche oder Bestellungen entgegen und beraten je nach Ihrem Erfahrungsstand Familien/Patienten in Gesundheitsfragen. Des Weiteren führen Sie nach einer Einarbeitung EKGs, Lungenfunktionsprüfungen, Prick-Teste, Blutentnahmen und Impfungen durch.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA), gerne mit Vorerfahrung in der Kinderarztpraxis oder Sie sind eine examinierte Kinderkrankenpflegerin.
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle mit einer leistungsgerechten, übertariflichen Vergütung. Alle unsere Mitarbeiter*innen haben 30 Urlaubstage/Jahr. Wir zahlen gerne einen Beitrag zu den Fahrtkosten zum Arbeitsplatz und unterstützen Sie bei Fortbildungen im Bereich der Kinderheilkunde.
Arzthelferin oder Kinderkrankenschwester gesucht (Arzthelfer/in) Arbeitgeber: Kinderärztliche Praxisgem. Dres.med Christina Mangold und Ulrich Fuchs
Kontaktperson:
Kinderärztliche Praxisgem. Dres.med Christina Mangold und Ulrich Fuchs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzthelferin oder Kinderkrankenschwester gesucht (Arzthelfer/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kinderarztpraxis arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis! Schau dir die Website der Praxis an und finde heraus, welche speziellen Leistungen sie anbieten. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Praxis identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Kindern und deinen Fähigkeiten in der Patientenberatung. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich einen Beitrag leisten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzthelferin oder Kinderkrankenschwester gesucht (Arzthelfer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne mit einer kurzen Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Position als MFA oder Kinderkrankenpflegerin interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und im Gesundheitswesen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten oder als examinierte Kinderkrankenpflegerin. Erwähne relevante Erfahrungen, insbesondere in der Kinderarztpraxis, und spezifische Fähigkeiten wie EKGs, Blutentnahmen oder Impfungen.
Persönliche Motivation: Erkläre, warum du gerne in diesem speziellen Bereich arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Betreuung von Patienten und Familien ein und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheit der Kinder zu fördern.
Schließe mit einem starken Abschluss: Fasse deine wichtigsten Punkte zusammen und drücke deinen Wunsch aus, Teil des Teams zu werden. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und erwähne, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderärztliche Praxisgem. Dres.med Christina Mangold und Ulrich Fuchs vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Kinderheilkunde. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten
Da die Stelle praktische Tätigkeiten wie Blutentnahmen und Impfungen umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Arbeit mit Patienten und Familien ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast, um dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis, in der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Angebot der Praxis kennst und schätzt. Das zeigt dein echtes Interesse an der Stelle.