Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbuchung von Rechnungen, Kassenverwaltung und Zahlungsverkehr.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Finanzbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Buchhaltungsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und erste Erfahrungen in der Buchhaltung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Spannende Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Buchhaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verbuchen von Eingangsrechnungen
Kassenverwaltung und Durchführung des Zahlungsverkehrs
Reisekostenabrechnung
Kontenabstimmung und Klärung von Differenzen
Kreditkartenabrechnungen von Lieferanten
Allgemeine Unterstützung in der Buchhaltung
Sonstige administrative Tätigkeiten
Möglichkeit für weitere spannende Aufgaben, z.B.:
- Anlagenbuchhaltung
- Abstimmung und Verbuchung der Lohnkonten
- Umsatzsteuervoranmeldung
Kreditoren-/Debitorenbuchhalter (m/w) Arbeitgeber: Schütz Dental GmbH

Kontaktperson:
Schütz Dental GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditoren-/Debitorenbuchhalter (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Buchhaltungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Software in der Buchhaltung. Wenn du Kenntnisse in spezifischen Programmen wie DATEV oder SAP hast, hebe diese hervor. Das zeigt, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kontenabstimmung und der Klärung von Differenzen verdeutlichen. So kannst du deine Kompetenz direkt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Buchhaltung ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditoren-/Debitorenbuchhalter (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Kreditoren-/Debitorenbuchhalter wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die mit den Aufgaben in der Buchhaltung übereinstimmen, wie z.B. Kassenverwaltung oder Kontenabstimmung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die genannten Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schütz Dental GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Buchhaltungsgrundlagen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Buchungsvorgängen und deren Bedeutung zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kassenverwaltung, Reisekostenabrechnung oder Kontenabstimmung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.
✨Technische Kenntnisse betonen
Falls du Erfahrung mit Buchhaltungssoftware oder spezifischen Tools hast, erwähne dies im Gespräch. Technische Kenntnisse sind in der Buchhaltung oft entscheidend und können dich von anderen Bewerbern abheben.