Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite rechtliche Fragen und unterstütze die Gemeinden auf Sylt.
- Arbeitgeber: Innovatives Arbeitsumfeld auf der schönen Insel Sylt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem dynamischen Team mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachwirt oder Jurist, Erfahrung im Kommunalrecht von Vorteil.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und Prämien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD inklusive betrieblicher Altersversorgung (VBL) oder Besoldungsgruppe A 12 SHBesO. Zahlung einer Jahressonderzuwendung, einer leistungsorientierten Prämie gemäß Tarifvertrag (TVöD) und eine monatliche Inselzulage.
Unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem innovativen und herausfordernden Arbeitsumfeld.
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit).
Unterstützung bei der Wohnungssuche auf der Insel Sylt.
Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Sonderkonditionen für ein Fitnessstudio und die Sylter Welle sowie Betriebssport.
In Ihrer Rolle bearbeiten und prüfen Sie sowohl alle (kommunal-)rechtlichen Grundsatzfragen als auch Einzelfälle der Sylter Gemeinden bzw. Gemeindeverbände. Ihr Fokus liegt dabei auf dem Kommunalverfassungsrecht, dem Satzungswesen, auf kommunalen Verträgen und der rechtlichen Einordnung. Zudem erstellen Sie gekonnt Vorlagen für die Beratung und die Beschlusserfassung und sind eine unserer Ansprechpersonen für das Fachverfahren „more Rubin“.
Nicht zuletzt setzen wir in Vertretungsfällen im Sitzungsdienst auf Ihre Unterstützung, inkl. Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung sowie Grundsatzfragen.
Erforderliche Qualifikationen:
- Erfolgreicher Abschluss zum Verwaltungsfachwirt, Dipl. Verwaltungswirt oder Dipl. Jurist (w/m/d).
- Erfahrung im Kommunalverfassungsrecht Schleswig-Holsteins oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.
- Versiert im Umgang mit MS Office.
- Wünschenswert: Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie ein eloquentes Auftreten sowohl intern als auch extern, ergänzt um jede Menge Teamgeist.
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Tätigkeiten außerhalb der allgemeinen Arbeitszeiten.
Jurist*in / Verwaltungsfachwirt*in / Dipl.-Verwaltungswirt*in Arbeitgeber: Gemeinde Sylt

Kontaktperson:
Gemeinde Sylt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist*in / Verwaltungsfachwirt*in / Dipl.-Verwaltungswirt*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Kommunalverfassungsrecht in Schleswig-Holstein. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Herausforderungen auskennst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit MS Office vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist*in / Verwaltungsfachwirt*in / Dipl.-Verwaltungswirt*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle hervorhebst. Betone deine Qualifikationen als Verwaltungsfachwirt oder Jurist und deine Erfahrung im Kommunalverfassungsrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben passen. Zeige dein Interesse an der Arbeit auf Sylt und an der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kenntnisse im Kommunalverfassungsrecht und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office belegen. Dies kann durch Projekte oder spezielle Aufgaben geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf eine klare Struktur und einen professionellen Schreibstil, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Sylt vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position stark im Bereich des Kommunalverfassungsrechts verankert ist, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamgeist betont. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder Herausforderungen geschehen sein, bei denen du eine wichtige Rolle gespielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Ein eloquentes Auftreten ist gewünscht. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Du könntest auch Rollenspiele mit Freunden durchführen, um deine Argumentationsweise zu verbessern und sicherer aufzutreten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu spezifischen Programmen oder Schulungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und dich in der Rolle zu verbessern.