Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte und optimiere Prozesse in der Lebensmittelproduktion.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, spezialisiert auf hochwertige Lebensmittelprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmen-PKW zur privaten Nutzung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Prozesse und arbeite in einem kollegialen Umfeld mit direktem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Führungserfahrung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und viel Gestaltungsspielraum in einer verantwortungsvollen Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein innovatives, mittelständisches Produktionsunternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen. Mit einem starken Fokus auf Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit entwickelt und fertigt das Unternehmen qualitativ hochwertige Produkte für die Lebensmittelbranche. Die Mitarbeiter:innen bilden das Herzstück des Unternehmenserfolgs – gemeinsam arbeitet man konsequent daran, Prozesse kontinuierlich zu optimieren und zukunftssicher auszurichten.
Zur Verstärkung des Führungsteams suchen wir im Auftrag unseres Mandanten eine engagierte Persönlichkeit mit technischem Weitblick.
- Einrichtung, Wartung und Instandhaltung von Betriebsmitteln und Anlagen einschließlich Maschinenpflege und Kontrolle technischer Arbeiten
- Koordination und Überwachung von Fremdleistungen sowie Abnahme von Eigen- und Fremdaufträgen
- Planung und Umsetzung technischer Projekte wie Neuanschaffungen, Innovationen und energierelevante Prozesse
- Mitarbeit in der Materialwirtschaft inklusive Einkauf technischer Güter und Lagerhaltung
- Organisation und Personalplanung, z. B. Schichtpläne, Fehlzeitenmanagement und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Schnittstellenmanagement und Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, externen Partnern und interdisziplinären Teams
Abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister, idealerweise in Elektrotechnik oder Automatisierung.
Mehrjährige Führungserfahrung in einer leitenden technischen Funktion mit fundiertem Know-how in Instandhaltung, Automatisierung und Projektmanagement.
Sicherer Umgang mit EDV-Systemen sowie eine systematische, qualitätsorientierte Arbeitsweise.
Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz: Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsstärke, Kritik- und Konfliktfähigkeit.
Hohes Organisationsgeschick und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Gute Englischkenntnisse, gerne plus weitere Fremdsprache.
Verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum.
Kurze Entscheidungswege durch direkte Anbindung an die Geschäftsführung.
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld, attraktive Vergütung und ein Firmen-PKW (auch zur privaten Nutzung).
Kollegiales und professionelles Arbeitsumfeld.
Mitgestaltung bei technischen Innovationen und nachhaltigen Prozessen.
Technischer Leiter (m/w/d) Lebensmittelindustrie Arbeitgeber: braveheads leadership GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
braveheads leadership GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Leiter (m/w/d) Lebensmittelindustrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Lebensmittelindustrie, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Technischen Leiters zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelindustrie, insbesondere in Bezug auf Automatisierung und Nachhaltigkeit. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die Herausforderungen der Branche.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder technische Projekte umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung für die Rolle des Technischen Leiters mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du dich mit der Vision des Unternehmens identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter (m/w/d) Lebensmittelindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technischer Leiter in der Lebensmittelindustrie hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und technische Expertise, insbesondere in den Bereichen Instandhaltung und Automatisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Positionen ein und erläutere, wie du zur kontinuierlichen Optimierung der Prozesse im Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei braveheads leadership GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele für Projekte oder Herausforderungen zu nennen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Führungsqualitäten hervorheben
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und deinen Umgang mit Teams bereit haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und stelle gezielte Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Werte des Unternehmens.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies kann dir helfen, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren und deine Eignung für die internationale Zusammenarbeit zu unterstreichen.