Ingenieur/in Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jetzt bewerben

Ingenieur/in Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Leipzig Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und begleite spannende Bauprojekte von Anfang bis Ende.
  • Arbeitgeber: Der Staatsbetrieb SIB sorgt für professionelles Liegenschafts- und Baumanagement in Sachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das bedeutende Projekte für den Freistaat Sachsen realisiert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Diplomingenieur oder Bachelor in Elektrotechnik/Informationstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Wir suchen Sie als Ingenieur/in (m/w/d) Elektrotechnik unbefristet in Vollzeit im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Leipzig.

Der Staatsbetrieb SIB gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts- und Baumanagement. Wir errichten und erhalten Gebäude des Freistaates Sachsen und für die Bundesrepublik Deutschland. Dem Bereich Bundesbau der Niederlassung Leipzig I obliegt die Betreuung von Baumaßnahmen der Bundeswehr und ziviler Bundeseinrichtungen im Leipziger Raum. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung bei der Projektentwicklung und -begleitung vom Projektstart bis zur Übergabe.

Sie beraten die Nutzer im Bereich der elektrischen, informationstechnischen und sicherheitstechnischen Anlagen. Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • Erbringung von Bauherren- und Projektsteuerungsleistungen zur Erreichung der Projektziele hinsichtlich Kosten, Termine und Qualitäten
  • Fertigen einfacher Planungsleistungen
  • Durchführung von Vergabeverfahren nach VOB und VgV
  • Begleitung von freiberuflichen Ingenieuren/Ingenieurbüros
  • Überwachung von Bauaufgaben

Wir bieten Ihnen:

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder und erfolgt für Beschäftigte in Entgeltgruppe 11 TV-L, Beamten bietet der Dienstposten Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 12
  • eine teilzeitgeeignete Anstellung
  • attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement), 30 Tage Urlaub
  • persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • das Angebot eines Deutschlandtickets als Jobticket

Sie bringen mit:

  • Abschluss als Diplomingenieur oder Bachelor (FH oder BA) in der Fachrichtung Elektrotechnik/Informationstechnik
  • Kenntnisse technischer Regelwerke und fachbezogener Rechtsgrundlagen (HOAI, VOB, öffentliches Baurecht)
  • Möglichst Berufserfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet aus einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst oder Ingenieurbüro
  • Erfahrungen beim Beurteilen und Optimieren technischer Lösungen
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Team- und Kontaktfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick und ein sicheres Auftreten im Umgang mit freiberuflichen Büros, Baufirmen und nutzenden Verwaltungen
  • selbständige, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit branchenüblicher und PC-Standardsoftware
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 oder ein in Deutschland erworbener Schulabschluss bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung in deutscher Sprache)
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Fahren eines Dienstfahrzeuges

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss), unter der Kennziffer 2025-120-YF bis 01.08.2025 per E-Mail an bewerbungen@sib.smf.sachsen.de. Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Burkhardt, Telefon 0351 8135 1422 zur Verfügung.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Hinweis zum Datenschutz: Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist.

Ingenieur/in Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement

Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) in Leipzig bietet Ihnen als Ingenieur/in Elektrotechnik eine hervorragende Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, um Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. Mit einer leistungsgerechten Vergütung, umfangreichen Fortbildungsangeboten und attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie betrieblicher Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub, fördert das Unternehmen Ihre persönliche und fachliche Entwicklung in einem unterstützenden Team. Zudem profitieren Sie von einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz und der Chance, an bedeutenden Bauprojekten für den Freistaat Sachsen und die Bundesrepublik Deutschland mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/in Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern des Sächsischen Immobilien- und Baumanagements und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen in Leipzig, die vom SIB betreut werden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Projekten und bringe eigene Ideen ein, um deine Motivation und Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Ingenieure gestellt werden, insbesondere zu technischen Regelwerken und Projektmanagement. Bereite auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Verhandlungsgeschick in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um im öffentlichen Dienst erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Kenntnisse technischer Regelwerke (HOAI, VOB, öffentliches Baurecht)
Projektmanagement
Erfahrung in der Bauherren- und Projektsteuerung
Fähigkeit zur Durchführung von Vergabeverfahren
Kenntnisse in der Elektrotechnik und Informationstechnik
Verhandlungsgeschick
Team- und Kontaktfähigkeit
Selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit branchenüblicher Software
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Ingenieur/in Elektrotechnik unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Kenntnisse technischer Regelwerke und deine Ausbildung hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Anlagen in einer PDF-Datei zusammengefasst sind und die maximale Größe von 10 MB nicht überschreitet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Regelwerke und Rechtsgrundlagen wie HOAI und VOB gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur Projektentwicklung.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten kannst und dass du in der Lage bist, konstruktiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Diese könnten sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder die Erwartungen an die Rolle beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Ingenieur/in Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>