Roboter- & SPS-Programmierer (m/w/d)|Wenn du Robotern das Denken beibringst und dabei noch lachst
Jetzt bewerben
Roboter- & SPS-Programmierer (m/w/d)|Wenn du Robotern das Denken beibringst und dabei noch lachst

Roboter- & SPS-Programmierer (m/w/d)|Wenn du Robotern das Denken beibringst und dabei noch lachst

München Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmiere Roboter und SPS-Steuerungen, entwickle Automatisierungslösungen und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit Vision und starkem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte VergĂĽtung, hochwertige IT-Ausstattung, kostenlose Getränke und sportliche Pausenangebote.
  • Warum dieser Job: Bringe Roboter zum Leben und arbeite in einem kreativen, humorvollen Umfeld.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik, Erfahrung in SPS- und Roboterprogrammierung.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und die Möglichkeit, Wakeboard zu lernen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Automatisierung ist für dich mehr als nur ein Job – es ist deine Spielwiese? Dann wirst du dich hier wohlfühlen. Für ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit Vision, Bodenhaftung und einem starken Teamgeist suchen wir dich: eine erfahrene SPS- und Roboterprogrammierer*in, der/die mit Technik genauso gut umgeht wie mit Menschen. Hier entwickelst du nicht einfach nur Code – du bringst Roboter zum Sehen, Denken und Handeln.

Aufgaben

  • Programmierung und Inbetriebnahme von Roboter- und SPS-Steuerungen (KUKA, ABB, Siemens, Beckhoff)
  • Entwicklung individueller Automatisierungskonzepte – inhouse und beim Kunden
  • Erstellung von Steuerungsarchitekturen und Software fĂĽr komplexe Systeme
  • Enge Zusammenarbeit mit Elektrik-, Mechatronik- und Sensorteams
  • Verantwortung fĂĽr reibungslose Abläufe – mit einem Team, das an einem Strang zieht

Qualifikation

  • Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik, Automatisierung oder Mechatronik
  • Mehrjährige Erfahrung in der SPS-Programmierung (z. B. Siemens TIA, Beckhoff) & Roboterprogrammierung (ABB, KUKA)
  • Verständnis fĂĽr Mechatronik, Elektrik & Sensorik – oder einfach Technik im Blut
  • Offenheit, Neugier, Hands-on-Mentalität – und gerne auch Humor
  • Freude daran, deine Lösungen sowohl vor Ort als auch remote zum Leben zu erwecken

Benefits

  • Leistungsgerechte VergĂĽtung & betriebliche Altersvorsorge
  • Hochwertige IT-Ausstattung (Firmenhandy, Laptop) & modernes Arbeitsumfeld
  • Wakeboard-Anfängerkurs (ja, wirklich!) & sportliche Pausenangebote
  • Kostenlose Getränke & vergĂĽnstigtes Mittagessen
  • Unbefristeter Vertrag, sichere Perspektiven & echte Kollegialität

Klingt wie für dich gemacht? Dann lass uns sprechen – ganz unverbindlich.

Roboter- & SPS-Programmierer (m/w/d)|Wenn du Robotern das Denken beibringst und dabei noch lachst Arbeitgeber: Intercon Solutions GmbH

Unser Unternehmen bietet dir nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern eine inspirierende Spielwiese für Automatisierungstechnik. Mit einem starken Teamgeist und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du an innovativen Projekten arbeitest. Genieße zahlreiche Benefits wie eine leistungsgerechte Vergütung, hochwertige IT-Ausstattung und sportliche Aktivitäten, die das Arbeiten bei uns zu einem echten Erlebnis machen.
I

Kontaktperson:

Intercon Solutions GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Roboter- & SPS-Programmierer (m/w/d)|Wenn du Robotern das Denken beibringst und dabei noch lachst

✨Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS- und Roboterprogrammierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS- und Roboterprogrammierung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams gefordert ist, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roboter- & SPS-Programmierer (m/w/d)|Wenn du Robotern das Denken beibringst und dabei noch lachst

SPS-Programmierung (z. B. Siemens TIA, Beckhoff)
Roboterprogrammierung (ABB, KUKA)
Kenntnisse in Elektrotechnik
Verständnis für Mechatronik
Sensorik-Kenntnisse
Entwicklung individueller Automatisierungskonzepte
Erstellung von Steuerungsarchitekturen
Teamarbeit und Kommunikation
Hands-on-Mentalität
Problemlösungsfähigkeiten
Neugier und Offenheit fĂĽr neue Technologien
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Vision, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Roboter- und SPS-Programmierer. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der SPS- und Roboterprogrammierung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in KUKA, ABB, Siemens und Beckhoff sowie deine Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Automatisierung und Technik zum Ausdruck bringst. Zeige auf, wie deine Hands-on-Mentalität und dein Humor gut ins Team passen würden.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Intercon Solutions GmbH vorbereitest

✨Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der SPS-Programmierung und Robotik gut beherrschst. Informiere dich ĂĽber die spezifischen Systeme, die im Unternehmen verwendet werden, wie KUKA, ABB oder Siemens, und sei bereit, darĂĽber zu sprechen.

✨Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen großen Wert auf Teamgeist legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Elektrik und Mechatronik zeigen.

✨Humor und Offenheit zeigen

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch eine positive Einstellung und Humor mitbringt. Sei offen für Fragen und bringe eine lockere, freundliche Atmosphäre in das Gespräch.

✨Praktische Lösungen präsentieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Automatisierungskonzepte oder Projekte zu teilen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Probleme gelöst und innovative Ansätze entwickelt hast, um Roboter zum 'Denken' zu bringen.

Roboter- & SPS-Programmierer (m/w/d)|Wenn du Robotern das Denken beibringst und dabei noch lachst
Intercon Solutions GmbH
Jetzt bewerben
I
  • Roboter- & SPS-Programmierer (m/w/d)|Wenn du Robotern das Denken beibringst und dabei noch lachst

    MĂĽnchen
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-10

  • I

    Intercon Solutions GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>