Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Schaltungen und unterstütze spannende Projekte in der Hardwareentwicklung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in intelligenten Heizungsregelsystemen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Heiztechnik und arbeite in einem dynamischen Team voller Leidenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie 2 Jahre Erfahrung in der Hardwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Teamplayer mit Kommunikationsstärke sind hier genau richtig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Kunde: Entwickelt und produziert seit über fünfzig Jahren intelligente Regelsysteme für Heizungsanlagen. Mit dieser langjährigen Erfahrung im Elektronikbereich hat sich das Unternehmen als innovativer Lösungsanbieter etabliert, dessen Produkte durch ihre intuitive Bedienbarkeit nahtlos in den Alltag integriert werden können.
Aufgaben
- Entwicklung analoger und digitaler Schaltungen sowie Erstellung von Schaltplänen und PCB-Layouts
- Betreuung von EMV-Tests im eigenen Labor oder bei externen Partnern
- Unterstützung bei der Entwicklung neuer Prüfkonzepte
- Erstellung der technischen Entwicklungsdokumentation
- Selbstständige Organisation und Umsetzung von Entwicklungs- und Projektaufgaben
Profil
Erforderliche Fähigkeiten:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Min. 2 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich der Hardwareentwicklung (analog und digital)
- Kenntnisse über ein CAD-Tool (bspw. Altium, Eagle, AutoCad)
- Grundkenntnisse in der Entwicklung und dem Aufbau von Prototypen
- Grundkenntnisse im Bereich EMV
- Fließende Deutschkenntnisse
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Drive: jemand, der Feuer mitbringt/für die Thematik und Lust hat, was zu schaffen
Wünschenswerte Fähigkeiten/Pluspunkte:
- Grundkenntnisse in der hardwarenahen Programmierung in C
- Erfahrung über Simulationssoftware wie LT-Spice
- Englischkenntnisse
Hardwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Amoria Bond
Kontaktperson:
Amoria Bond HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hardwareentwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hardwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Projekte oder Herausforderungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung präsentierst. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews. Frage nach den aktuellen Projekten des Unternehmens oder den Herausforderungen im Bereich der Hardwareentwicklung. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Hardwareentwickler eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Hardwareentwicklung und deine Kenntnisse in CAD-Tools hervor.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Berufserfahrung im Bereich der Hardwareentwicklung sowie deine technischen Fähigkeiten.
Technische Dokumentation: Bereite eine Übersicht über deine bisherigen Projekte und deren technische Dokumentation vor. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Erstellung von Schaltplänen und PCB-Layouts und unterstreicht deine Erfahrung in der Entwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Hardwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu analogen und digitalen Schaltungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und im Umgang mit CAD-Tools wie Altium oder Eagle demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Selbstständige Organisation und Umsetzung von Entwicklungs- und Projektaufgaben ist entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, um deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Problemlösung zu unterstreichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären und gut im Team zu arbeiten.
✨Bring deinen Enthusiasmus mit
Der Arbeitgeber sucht jemanden, der Leidenschaft für die Thematik mitbringt. Teile deine Begeisterung für die Hardwareentwicklung und erkläre, warum du gerne an innovativen Lösungen arbeitest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.