Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen in steuerlichen Fragen und begleite komplexe Projekte.
- Arbeitgeber: Flick Gocke Schaumburg ist eine führende Wirtschaftskanzlei mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildung und Unterstützung beim StB-Examen.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem motivierten Team mit kreativen Freiräumen.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittlicher Studienabschluss, idealerweise Berufserfahrung im Steuerrecht und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Entwicklung einer erfolgreichen Beraterpersönlichkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Flick Gocke Schaumburg steht mit seinen mehr als 950 Mitarbeitenden seit über 50 Jahren für herausragende steuerzentrierte Rechtsberatung, was uns zu einer der führenden Wirtschaftskanzleien Deutschlands macht. Mit unserer interdisziplinären Verbindung von Steuer- und Wirtschaftsrecht und unserem wissenschaftlichen Ansatz bieten wir Talenten spannende Aufgaben in anspruchsvollen Mandaten. Wir fordern – und fördern hervorragende Leistungen: mit Wertschätzung, Freiraum und zielgerichteter Weiterbildung.
Das erwartet Sie bei uns:
- Sie bieten steuerliche Spezialberatung auf höchstem Niveau und beraten Konzerne und mittelständische Unternehmen vor allem bei Projekten, aber auch in Fragen der laufenden Besteuerung.
- Beginnend mit der Analyse von (potenziellen) Gesetzesänderungen zeigen Sie die Folgen für die Mandantschaft auf.
- Wir gestalten nachhaltige Konzernstrukturen und nutzen regelmäßig die verfahrensrechtlichen Möglichkeiten (insb. verbindliche Auskünfte).
- Sie begleiten Betriebsprüfungen und Rechtsbehelfsverfahren und führen erforderliche finanzgerichtliche Verfahren durch alle Instanzen.
- Wesentliche fachliche Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Umwandlungssteuer-, Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer-, Bilanzsteuer- und Grunderwerbsteuerrecht.
Damit überzeugen Sie:
- Sie haben Ihr rechtswissenschaftliches Studium mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen sowie idealerweise Berufserfahrung im Steuerrecht (bis zu vier Berufsjahre).
- Idealtypisch weisen Sie Zusatzqualifikationen wie den Steuerberatertitel und/oder einen LL.M. auf und verfügen über ein ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis sowie sehr gute Englischkenntnisse.
- Zudem legen Sie Wert auf kreatives Arbeiten in einem hochmotivierten, integrativen Team und überzeugen durch Ihr Engagement und Auftreten.
- Hohe Sorgfalt bei der Lösungssuche und Freude an der praktischen Umsetzung sollten zu Ihrer persönlichen Grundeinstellung gehören.
- Sie möchten sich gerne mit unternehmens- und konzernsteuerlichen Fragestellungen in der Praxis auf hohem Niveau und auf Basis einer Vielzahl interessanter Fälle beschäftigen.
- Dabei sind Sie in der Lage, Fragestellungen tiefgreifend zu analysieren, komplexe Lösungsansätze zu entwickeln und diese mandantengerecht darzustellen.
Darauf können Sie sich freuen:
- Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit – immer in einem hochmotivierten Team.
- Das umfangreiche interne Academy-Programm steht Ihnen genauso offen wie die regelmäßige Teilnahme an externen Seminaren oder Tagungen; im weiteren Verlauf Ihrer Tätigkeit bei FGS werden Sie auch bei der Ablegung des StB-Examens unterstützt.
- Mit dem nötigen Freiraum für unternehmerische Initiativen bieten wir Ihnen gerne die Möglichkeit, sich zu einer erfolgreichen Beraterpersönlichkeit zu entwickeln.
Rechtsanwalt (m/w/d) Unternehmens- und Konzernsteuerrecht Arbeitgeber: Flick Gocke Schaumburg
Kontaktperson:
Flick Gocke Schaumburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) Unternehmens- und Konzernsteuerrecht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Steuerrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Unternehmens- und Konzernsteuerrecht. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in Kanzleien, die sich auf Steuerrecht spezialisiert haben. Dies gibt dir wertvolle Einblicke und praktische Erfahrungen, die bei deiner Bewerbung von Vorteil sind.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Kanzlei und deren Projekten, indem du dich über ihre aktuellen Mandate informierst. Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) Unternehmens- und Konzernsteuerrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über Flick Gocke Schaumburg, ihre Werte und ihren Ansatz in der steuerzentrierten Rechtsberatung. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Steuerrecht und deine akademischen Erfolge hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen wie den Steuerberatertitel oder einen LL.M. deutlich zu machen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kanzlei passen. Betone dein Engagement für kreative Lösungen und Teamarbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flick Gocke Schaumburg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Unternehmens- und Konzernsteuerrecht angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten steuerlichen Themen auseinandersetzen. Sei bereit, Fragen zu Umwandlungssteuer-, Körperschaftsteuer- und Gewerbesteuerrecht zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Gesetzesänderungen.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du bereits Berufserfahrung im Steuerrecht hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit mit. Erkläre, wie du komplexe steuerliche Fragestellungen analysiert und gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige dein wirtschaftliches Verständnis
Ein ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis ist für diese Position wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du steuerliche Beratung in einen wirtschaftlichen Kontext einordnen kannst und welche Auswirkungen steuerliche Entscheidungen auf Unternehmen haben können.
✨Sei kreativ und teamorientiert
Die Kanzlei legt Wert auf kreatives Arbeiten in einem integrativen Team. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Teile Beispiele, in denen du innovative Lösungen gefunden hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.