Stellvertretende Betriebsleiterin/ Küchenchefin (m/w/d)
Stellvertretende Betriebsleiterin/ Küchenchefin (m/w/d)

Stellvertretende Betriebsleiterin/ Küchenchefin (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Küche, kreiere gesunde Menüs und organisiere Events.
  • Arbeitgeber: Augustinum ist ein führendes Unternehmen in der Gastronomie mit Fokus auf Qualität und Frische.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams, das kreative Gastronomie und soziale Verantwortung schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Koch haben und Führungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein offenes Miteinander und Raum für deine Ideen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeitsort: Oskar-Schlemmer-Straße 57, 0191 Stuttgart

Arbeitszeit: Vollzeit 40 Std./Woche

Start: ab sofort

Eingruppierung: AVR-Bayern

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die Organisation, Koordination und Optimierung aller Arbeitsabläufe in der Küche
  • Durchführung bzw. Sicherstellung einer quantitativ und qualitativ einwandfreien und termingerechten Küchenproduktion von hochwertigen Menüs
  • Eigenständige und kreative Erstellung des Speisenangebots mit gesunden, ausgewogenen, frischen und saisonalen Produkten sowie Weiterentwicklung unserer Rezeptdatenbank
  • Unterstützung bei der Organisation, Planung und Durchführung von Präsenzveranstaltungen für unsere Bewohner
  • Organisation und Durchführung von kreativen Aktionen, Sonderveranstaltungen und Hausfesten in Zusammenarbeit mit dem Serviceteam
  • Kalkulation, Planung, Organisation und Durchführung der Beschaffung sämtlicher Verbrauchsgüter für den Bereich Speisenversorgung über unser Warenwirtschaftssystem
  • Verantwortung für die Einhaltung aller gesetzlich vorgeschriebenen Richtlinien und Kontrollen im Hinblick auf HACCP und Arbeitssicherheit
  • Vertretung der Betriebsleitung in Abwesenheit

Ihr Profil:

  • Ausbildung als Koch (m/w/d)
  • Mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung in einem ähnlichen Verantwortungsbereich von Vorteil
  • Idealerweise Erfahrung in der Betreuung von Auszubildenden / Ausbildereignung (AEVO)
  • Authentische Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft und Konfliktlösungsfähigkeit
  • Wirtschaftliches, unternehmerisches Denken und Handeln sowie Erfahrung im kennzahlengesteuerten Management
  • Einfühlungsvermögen und Freude am sozialen Miteinander, sowohl mit unseren Gästen als auch im Team
  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Servicebereitschaft mit dem Blick für das Wesentliche: unsere Gäste
  • Aufgeschlossenheit und IT-Affinität gegenüber verschiedenen küchenbezogenen Softwares (z.B. Warenwirtschaftsprogramm) von Vorteil

Das sagen unsere Mitarbeiter*innen:

„Das Familiäre, der Anspruch an saisonale, regionale und frische Produkte und qualitativ hochwertige und kreative Gastronomie, die Sicherheit meines Arbeitsplatzes und die vielen sozialen Zusatzleistungen, das spricht für sich. Ein Jackpot als Job“ - Sascha T. - Küchenchef

Ihre Vorteile:

  • Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Krankenversicherung
  • Unternehmenseigener Sportverein mit vielfältigen Aktivitäten
  • Vergünstigtes Essen in unseren Mitarbeiterrestaurants
  • Jährliche Einmalzahlung für Mitarbeiter*innen mit Kindern
  • Feiern und Betriebsausflüge
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Jahressonderzahlung: 80% des durchschnittlichen Monats-Bruttogehalts
  • Offenes Miteinander und die Möglichkeit eigene Ideen und Stärken einzubringen
  • Bei einer Vollzeitbeschäftigung erhalten Sie 30 Urlaubstage + 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24. & 31. Dezember)
  • Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern)
  • Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen, Überstunden etc.

Darauf kommt es an:

Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun. Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig, sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammenzuraufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.

Haben Sie Fragen?

Dann können Sie sich gerne an uns wenden:

Augustinum Stuttgart-Killesberg
Herr Jochen Schrade (Betriebsleitung)
Oskar-Schlemmer-Straße 57
0191 Stuttgart
Tel.: 0172 / 6574240

Stellvertretende Betriebsleiterin/ Küchenchefin (m/w/d) Arbeitgeber: Augustinum gemeinnützige GmbH

Das Augustinum Stuttgart-Killesberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein familiäres Arbeitsumfeld bietet, sondern auch großen Wert auf die Qualität und Frische der verwendeten Produkte legt. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge sowie einem offenen Miteinander, in dem eigene Ideen geschätzt werden, ist das Unternehmen ein attraktiver Ort für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit in der Gastronomie suchen.
A

Kontaktperson:

Augustinum gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Betriebsleiterin/ Küchenchefin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Gastronomie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Küchenmanagement und Gastronomie spezialisieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie, insbesondere im Bereich gesunde und saisonale Küche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch über deine Lieblingsrezepte oder kulinarischen Erlebnisse zu sprechen. Dies kann helfen, eine persönliche Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Betriebsleiterin/ Küchenchefin (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kreativität in der Speisenplanung
Kenntnisse in HACCP
Erfahrung in der Küchenproduktion
Konfliktlösungsfähigkeit
Wirtschaftliches Denken
Kenntnisse im kennzahlengesteuerten Management
Einfühlungsvermögen
Dienstleistungsorientierung
IT-Affinität für küchenbezogene Software
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden Betriebsleiterin/Küchenchefin wichtig sind.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Küchenorganisation und deine Fähigkeit, kreative Speisenangebote zu erstellen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich Küchenleitung und Teamführung, hervor.

Referenzen einfügen: Füge deinem Lebenslauf Referenzen hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen belegen. Dies können frühere Arbeitgeber oder Kollegen sein, die deine Arbeit in der Küche bestätigen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augustinum gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der stellvertretenden Betriebsleiterin und Küchenchefin. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Organisation und Koordination von Küchenabläufen einbringen kannst.

Zeige deine Kreativität

Da die Erstellung eines kreativen Speisenangebots Teil der Rolle ist, bringe Beispiele für deine bisherigen kulinarischen Kreationen mit. Diskutiere, wie du gesunde und saisonale Produkte in deine Menüs integrieren würdest.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Betone deine Erfahrungen in der Führung und Betreuung von Auszubildenden. Zeige, dass du über Durchsetzungsvermögen und Konfliktlösungsfähigkeiten verfügst, um das Team effektiv zu leiten.

Sei bereit für Fragen zur HACCP und Arbeitssicherheit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den gesetzlichen Richtlinien und Kontrollen im Hinblick auf HACCP und Arbeitssicherheit zu beantworten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.

Stellvertretende Betriebsleiterin/ Küchenchefin (m/w/d)
Augustinum gemeinnützige GmbH
A
  • Stellvertretende Betriebsleiterin/ Küchenchefin (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-10

  • A

    Augustinum gemeinnützige GmbH

    500+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>