Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Rechnungen und unterstütze bei Controlling-Analysen.
- Arbeitgeber: Innovatives Eisenbahnunternehmen, Teil der DB Regio AG, mit Fokus auf klimafreundliche Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Büro, eigene technische Ausstattung und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verkehrswende in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder ähnlichem, Deutschkenntnisse B2, strukturiertes Arbeiten.
- Andere Informationen: Mindestens 15 Stunden pro Woche, offene Kommunikation auf allen Ebenen.
Starte bei uns durch als Werkstudent im Bereich Finanzen und Controlling ab sofort in Frankfurt am Main. Wir sind ein innovatives Eisenbahnunternehmen mit vielen Freiheiten und gehören als Tochter der DB Regio AG zum DB-Konzern. Unser Markt ist ein Markt mit Zukunft, denn um die Verkehrswende voranzutreiben, wird klimafreundliche Mobilität immer wichtiger!
Unser Ziel: Bei uns gibt es keine Lösungen von der Stange. Wir entwickeln innovative und individuelle Betriebskonzepte für den regionalen Schienenverkehr und betreiben Verkehrsnetze in ganz Deutschland. Wir bieten dir einen abwechslungsreichen und gleichzeitig sicheren Arbeitsplatz, bei dem du die Freiheit hast, Neues zu gestalten und aktiv mitzuwirken. Bei start zählt das Ergebnis – nicht, ob und wie lange du im Büro sitzt. Bahne dir jetzt deinen Weg zum Beruf der Zukunft bei einem Unternehmen, das dir Sicherheit und Perspektiven bietet. Wir verwirklichen neue Ideen und vereinen das Beste aus zwei Welten, sind erfolgreich und wachsen weiter.
Das erwartet dich bei uns:
- Arbeiten auf Augenhöhe – vom Studierenden bis zur Geschäftsführung kommunizieren wir offen, klar und konstruktiv.
- Motivierte und freundliche Kolleg:innen mit viel Erfahrung und dem Willen, die Verkehrswende voranzutreiben.
- Flexibles Arbeiten: Du kannst deine Arbeitszeiten in Einklang mit deinem Studium flexibel gestalten.
- Die technische Infrastruktur, um dich an deinem Wunscharbeitsplatz zu unterstützen, inklusive eigenem Laptop und dem Zubehör, das du benötigst.
- Ein modernes, lichtdurchflutetes Büro in Frankfurt am Main mit flexiblen Arbeitsplätzen: Vom offenen Büro über Kabinen für ungestörte Telefonate bis zur Couch im „Wohnzimmer“.
- Natürlich bestens angebunden an den ÖPNV.
- Ein sympathisches, anregendes Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Team-Events zum Austausch (persönlich und digital).
- Teilnahme am Corporate Benefits Programm mit attraktiven Mitarbeiterangeboten namhafter Hersteller und Marken.
Das sind deine Aufgaben bei uns:
- Du bearbeitest Eingangsrechnungen und Reisekostenabrechnungen und bist hierfür erste/r Ansprechpartner/in für Kolleg:innen.
- Du unterstützt bei Auswertungen und Analysen für das Controlling sowie für andere Fachbereiche.
- Darüber hinaus warten weitere spannende Themenfelder wie Unterstützung im Rahmen von Inbetriebnahmen, Einführung neuer Controllinginstrumente sowie Vertragsmanagement auf dich.
- Mit Kolleg:innen aus anderen Fachbereichen schaust du über den Tellerrand und bringst dich fachgebietsübergreifend in die weitere Entwicklung von start ein.
Das bringst du idealerweise mit:
- Du studierst Wirtschaftswissenschaft oder eine vergleichbare Fachrichtung mit Schwerpunkt Finanzen und Controlling.
- Du arbeitest strukturiert, gewissenhaft und vertrauensvoll.
- Den Wunsch nach Gestaltungsspielraum, kurzen Entscheidungswegen und eigenverantwortlicher, kundenorientierter Arbeit.
- Die Motivation auch mal ohne Vorgaben neue Prozesse zu entwickeln und so die Zukunft von start aktiv mitzugestalten.
- Du verfügst über Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2.
- Du bist bereit mindestens 15 Stunden pro Woche zu arbeiten.
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Finanzen und Controlling Arbeitgeber: Regionalverkehre Start Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Regionalverkehre Start Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) im Bereich Finanzen und Controlling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Bereich Finanzen und Controlling arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Finanzen und Controlling. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, um die Verkehrswende aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen vor. Überlege dir, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Authentizität und Begeisterung sind entscheidend!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Da wir ein innovatives Unternehmen sind, ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Prozesse zu entwickeln und dich in verschiedene Themenfelder einzuarbeiten. Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und eigenverantwortlich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) im Bereich Finanzen und Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website von start an, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle im Bereich Finanzen und Controlling zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du im Bereich Finanzen und Controlling erworben hast, und stelle sicher, dass deine Studienrichtung klar hervorgeht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verkehrswende beitragen möchtest. Hebe deine Motivation hervor, neue Prozesse zu entwickeln und eigenverantwortlich zu arbeiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Da es sich um ein innovatives Eisenbahnunternehmen handelt, solltest du zeigen, dass du die Bedeutung von klimafreundlicher Mobilität verstehst und bereit bist, zur Verkehrswende beizutragen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position im Bereich Finanzen und Controlling ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Analyse und Auswertung von Daten demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf offene Kommunikation und Zusammenarbeit. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Fachbereichen interagiert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Gestaltungsspielraum
Da das Unternehmen Wert auf Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum legt, stelle Fragen, die dein Interesse an der Mitgestaltung neuer Prozesse zeigen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.