Sachbearbeiter (m/w/d) für Strahlenschutz und Weiterbildung

Sachbearbeiter (m/w/d) für Strahlenschutz und Weiterbildung

Braunschweig Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Ärztinnen und Ärzte zu Strahlenschutz und Weiterbildung, bearbeite Anträge und pflege Akten.
  • Arbeitgeber: Die Ärztekammer Niedersachsen setzt sich für gute Medizin und die Weiterbildung von Ärzten ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine moderne Arbeitsumgebung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem wertschätzenden Team und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als MTA-R und Erfahrung im Gesundheitswesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten für stressfreies Pendeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir als Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) machen uns stark für gute Medizin und vertreten zusammen mit unseren elf Bezirksstellen die rund 47.000 Ärztinnen und Ärzte im Flächenland Niedersachsen. Zugleich nehmen wir als Teil der Selbstverwaltung öffentliche Aufgaben im Gesundheitswesen wahr und erfüllen weisungsgebunden staatliche Aufgaben. Wir sind verantwortlich für eine qualitativ hochwertige ärztliche Fort- und Weiterbildung sowie Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams im Referat Weiterbildungsanerkennung zunächst befristet für 2 Jahre in Hannover und in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Strahlenschutz und Weiterbildung.

  • Persönliche, schriftliche und telefonische Beratung von Ärztinnen und Ärzten zu Fachkunden im Strahlenschutz sowie zur Weiterbildungsordnung (WBO)
  • Bearbeitung von Anträgen im Bereich Strahlenschutz und ärztlicher Weiterbildung, Kursanerkennung
  • Selbstständige Aktenanlage, -pflege und -archivierung (papierbasiert und digital)
  • Erstellung, Prüfung und Versand von Bescheiden, Urkunden und Bescheinigungen
  • Erhebung und Überwachung von Gebühren sowie Bearbeitung zugehöriger Zahlungsvorgänge
  • Statistische Erfassung und Dokumentation von Anträgen und Anfragen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als MTA-R
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen
  • Kenntnisse im Strahlenschutzrecht sowie der Weiterbildungsordnung und des allgemeinen Verwaltungsrechts sind von Vorteil
  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse, insbesondere in MS Office (Word, Excel, Outlook)
  • Ein sicheres und serviceorientiertes Auftreten sowie Kommunikationsstärke im Umgang mit ärztlichen Berufsangehörigen sowie Teammitgliedern

Wir bieten:

  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag
  • Ein dynamisches und vielseitiges Arbeitsumfeld mit täglich neuen, spannenden Herausforderungen
  • Moderne Arbeitsumgebung und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und ausreichend Parkmöglichkeiten für eine stressfreie Anreise
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Teilnahme an Hansefit

Sachbearbeiter (m/w/d) für Strahlenschutz und Weiterbildung Arbeitgeber: Ärztekammer Niedersachsen Körperschaft des öffentlichen Rechts

Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die Förderung einer qualitativ hochwertigen medizinischen Ausbildung und Weiterbildung einsetzt. Mit einem dynamischen Arbeitsumfeld in zentraler Lage in Hannover bietet die ÄKN nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur, die persönliche Entwicklung und Teamarbeit fördert. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und einem Zuschuss zum Jobticket.
Ã

Kontaktperson:

Ärztekammer Niedersachsen Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für Strahlenschutz und Weiterbildung

✨Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Strahlenschutzgesetze und die Weiterbildungsordnung. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Vorschriften kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

✨Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten innerhalb des Gesundheitswesens. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in der Position zu erfahren.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation mit Ärzten vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit medizinischem Fachpersonal kommuniziert hast, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

✨Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends im Strahlenschutz und der ärztlichen Weiterbildung, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für Strahlenschutz und Weiterbildung

Kenntnisse im Strahlenschutzrecht
Vertrautheit mit der Weiterbildungsordnung
Allgemeines Verwaltungsrecht
EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office: Word, Excel, Outlook)
Kommunikationsstärke
Serviceorientierung
Selbstständige Aktenanlage und -pflege
Erstellung und Prüfung von Bescheiden und Urkunden
Statistische Erfassung und Dokumentation
Teamfähigkeit
Beratungskompetenz
Zahlungsabwicklung und Gebührenüberwachung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Sachbearbeiter im Bereich Strahlenschutz und Weiterbildung deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Ärztekammer Niedersachsen passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Gesundheitswesen und deine Kenntnisse im Strahlenschutzrecht hervorhebt. Betone auch deine EDV-Anwenderkenntnisse und Kommunikationsstärke.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärztekammer Niedersachsen Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest

✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Strahlenschutz und die Weiterbildungsordnung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um kompetent antworten zu können.

✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job viel Kontakt mit Ärztinnen und Ärzten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Softwareanwendungen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit effektiv genutzt hast.

✨Sei bereit für praktische Aufgaben

Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Fallstudien bearbeiten musst. Übe, wie du Anträge bearbeitest oder Bescheide erstellst, um deine Fähigkeiten in der Praxis zu demonstrieren.

Sachbearbeiter (m/w/d) für Strahlenschutz und Weiterbildung
Ärztekammer Niedersachsen Körperschaft des öffentlichen Rechts
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>