Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SAP-Lösungen und arbeite eng mit internen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Greifenberg ist ein internationaler Personalberater, spezialisiert auf IT/SAP und Engineering.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und ein tarifgebundenes Gehalt bis 95.000 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Logistik mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung; fundierte ABAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten an 3-4 Tagen pro Woche und betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 57000 - 95000 € pro Jahr.
Ein international führender Technologiekonzern aus dem Manufacturing-Umfeld mit mehreren tausend Mitarbeitenden weltweit sucht am Hauptsitz in Köln einen erfahrenen SAP Developer (m/w/d) zur Weiterentwicklung der SAP-Systemlandschaft im Bereich Logistik.
In dieser Rolle entwickelst du SAP-Anwendungen auf Basis von ABAP / ABAP OO in einer bereits aktiven S/4HANA-Landschaft. Du arbeitest eng mit internen SAP-Teams und Fachbereichen zusammen und bringst deine Erfahrung in der Umsetzung funktionaler Anforderungen in sauberen, wartbaren Code ein. Kenntnisse in Modulen wie MM, WM oder QM sind willkommen, aber nicht zwingend – entscheidend ist dein technischer Fokus und dein Blick fürs Machbare.
Aufgaben- Erstellung und Erweiterung von SAP-Lösungen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Lagerverwaltung und Materialwirtschaft
- Abstimmung mit den Fachbereichen und SAP-Inhouse-Teams zur technischen Umsetzung fachlicher Anforderungen
- Einsatz von ABAP / ABAP OO sowie SAP Fiori / UI5 zur Entwicklung moderner, benutzerfreundlicher Anwendungen
- Nutzung aktueller Schnittstellentechnologien (SAP Gateway, OData, REST) zur Systemanbindung und -integration
- Mitarbeit an der unternehmensweiten S/4HANA-Einführung im Logistikumfeld
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse in ABAP; idealerweise Erfahrung in der Entwicklung von SAP-Anwendungen im Logistikumfeld
- Vertrautheit mit SAP-Logistikmodulen wie MM, WM, QM sowie gutes Verständnis logistischer Prozesse von Vorteil
- Erfahrung mit SAP-Formulartechnologien (SmartForms, Adobe Forms); von Vorteil sind Kenntnisse in SAP Fiori/UI5, CDS Views, OData und dem ABAP RESTful Application Programming Model (RAP)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Tarifgebundenes Gehalt bis ca. 95.000 €
- Gleitzeit mit Überstundenkonto – transparent und fair geregelt
- Mobiles Arbeiten an bis zu 3–4 Tagen pro Woche
- 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Feiertage
- Betriebliche Altersvorsorge & Zuschuss zur privaten Krankenversicherung
Standort: Köln
Eintritt: ab sofort
Beschäftigungsart: Vollzeit, unbefristet
SAP Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Greifenberg Personalberatung & Recruitment
Kontaktperson:
Greifenberg Personalberatung & Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Developer (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Entwicklern und Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in ABAP, S/4HANA und den relevanten SAP-Modulen auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Projekte präsentieren
Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrung in der Entwicklung von SAP-Anwendungen zeigt. Konkrete Beispiele für Lösungen, die du implementiert hast, können im persönlichen Gespräch sehr überzeugend sein.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Erwarte technische Fragen zu ABAP und den SAP-Modulen. Übe typische Coding-Aufgaben und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären. Dies zeigt nicht nur dein technisches Wissen, sondern auch deine Fähigkeit zur Problemlösung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den SAP Developer. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebst, die mit den geforderten Fähigkeiten in der Stellenanzeige übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf ABAP und SAP-Module.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die SAP-Entwicklung und deine Erfahrungen im Logistikumfeld darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der SAP-Systemlandschaft beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Greifenberg Personalberatung & Recruitment vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu ABAP, ABAP OO und den relevanten SAP-Modulen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von SAP-Anwendungen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über das Unternehmen und seine Ziele im Bereich Logistik. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als SAP Developer zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Präsentiere deine Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit mit internen SAP-Teams und Fachbereichen wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Betone, wie du erfolgreich Anforderungen umgesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.