Netzplaner (w/m/d) Wind- und Photovoltaikparks
Jetzt bewerben
Netzplaner (w/m/d) Wind- und Photovoltaikparks

Netzplaner (w/m/d) Wind- und Photovoltaikparks

Hamburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Planung von Netzanschlüssen für Wind- und Photovoltaikanlagen.
  • Arbeitgeber: Führender Projektentwickler im Bereich erneuerbare Energien in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildung und Firmenfitness-Zuschüsse.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz in einem dynamischen Team und wachsendem Markt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Elektrotechnik und Erfahrung in der Netzplanung erforderlich.
  • Andere Informationen: Leitung eines kleinen Teams in Hamburg, Leipzig oder Marburg möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden, einen führenden Projektentwickler und Betreiber von Windenergie- und Photovoltaikanlagen in Europa, suchen wir ab sofort einen Netzplaner (w/m/d) für Wind- und Photovoltaikparks mit Aussicht auf die Leitung eines kleinen Teams am Standort Hamburg, Leipzig oder Marburg.

Aufgaben

  • Verantwortung für die elektrotechnische Planung und Dimensionierung der Netzanschlüsse für Windenergie-/Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Elektrolyseure innerhalb der Projekte
  • Überwachung der kompletten Projektpipeline in enger Zusammenarbeit mit der Projektentwicklung
  • Langfristige Planung und Optimierung der Netzanschlüsse, Kabeltrassen, Übergabestationen und Umspannwerke
  • Zentrale Ansprechperson für die jeweiligen Netzbetreiberfirmen
  • Unterstützung bei der Auswahl der Betriebsmittel sowie bei Ausschreibungen und Realisierung der Netzanschlüsse in enger Zusammenarbeit mit der Bauabteilung
  • Optimierung der vorhandenen und Definition neuer Abläufe in einem internationalen Umfeld
  • Perspektivischer Aufbau und Leitung eines Netzplanungsteams

Qualifikation

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, vorzugsweise mit Schwerpunkt Hochspannungs- oder Energietechnik
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von Netzanschlüssen bei einem Projektentwickler oder einem Verteilnetzbetreiber
  • Netzberechnungen mit Powerfactory oder vergleichbarer Software
  • Reisebereitschaft zwischen den Projekt- und Firmenstandorten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischsprachkenntnisse
  • Ein hohes Maß an Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsstärke

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit von zu Hause zu arbeiten
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote mit internationalen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ein engagiertes und dynamisches Team für den Klimaschutz und die erneuerbaren Energien
  • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem Wachstumsmarkt für den Klimaschutz
  • Arbeiten auf Augenhöhe und ein respektvolles Miteinander
  • 50% Bezuschussung zu Firmenfitness mit Hansefit und dem Deutschlandticket
  • Fahrrad-Leasing
  • Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge über die gesetzliche Regelung hinaus

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Für Rückfragen oder weitere Details, stehen wir Ihnen auch gerne unter der 089 125 015 551 zur Verfügung.

Netzplaner (w/m/d) Wind- und Photovoltaikparks Arbeitgeber: V-SELECT

Unser Unternehmen ist ein führender Projektentwickler im Bereich erneuerbare Energien und bietet Ihnen als Netzplaner (w/m/d) die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich für den Klimaschutz engagiert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und der Aussicht auf Teamleitung in einem internationalen Umfeld fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie Firmenfitness und Fahrrad-Leasing am Standort Hamburg, Leipzig oder Marburg.
V

Kontaktperson:

V-SELECT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzplaner (w/m/d) Wind- und Photovoltaikparks

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Wind- und Photovoltaikbranche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Netzplanung beeinflussen können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Netzberechnungen und Software wie Powerfactory zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung von Netzanschlüssen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten, da die Position auch die Leitung eines kleinen Teams umfasst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Strategien du zur Teamentwicklung einsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzplaner (w/m/d) Wind- und Photovoltaikparks

Elektrotechnische Planung
Dimensionierung von Netzanschlüssen
Projektmanagement
Netzberechnungen mit Powerfactory
Kenntnisse in Hochspannungs- und Energietechnik
Zusammenarbeit mit Netzbetreibern
Optimierung von Kabeltrassen und Umspannwerken
Teamführungskompetenz
Selbständigkeit
Zuverlässigkeit
Durchsetzungsstärke
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Netzplaners, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik sowie deine Erfahrung in der Planung von Netzanschlüssen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei V-SELECT vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Wind- und Photovoltaikparks. Zeige, dass du die Entwicklungen in der erneuerbaren Energiebranche verfolgst und verstehst, wie sie sich auf die Netzplanung auswirken.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Netzanschlüssen, Hochspannungstechnik und Software wie Powerfactory. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen konkret darzulegen.

Teamführungskompetenzen betonen

Da die Position die Aussicht auf die Leitung eines kleinen Teams bietet, solltest du Beispiele für deine Teamführungskompetenzen und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen bereit haben.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Miteinander im Team abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem respektvollen Arbeitsumfeld interessiert bist.

Netzplaner (w/m/d) Wind- und Photovoltaikparks
V-SELECT
Jetzt bewerben
V
  • Netzplaner (w/m/d) Wind- und Photovoltaikparks

    Hamburg
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • V

    V-SELECT

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>