Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für technische Anfragen und löse komplexe Probleme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das vernetzte Lösungen für die Zukunft bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und 5 Tage Sonderurlaub für soziales Engagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Fachinformatik oder ähnliche Qualifikationen, Kommunikationsfreude und Netzwerkkenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – jeder ist willkommen, unabhängig von Herkunft oder Lebensweise.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Wir glauben daran, dass die Zukunft vernetzt ist – und wir sorgen dafür, dass Geräte rund um den Globus miteinander kommunizieren können. Mit unseren M2M-SIM-Karten schaffen wir Lösungen, die Unternehmen wirklich weiterbringen: egal, ob im Bereich E-Mobility, Erneuerbare Energien oder Smart City. Dabei setzen wir auf neueste Technologien, um maßgeschneiderte Konnektivität für komplexe B2B-Herausforderungen zu bieten. Dafür brauchen wir dich! Unsere Kund:innen lieben es, wenn technische Dinge einfach funktionieren. Und wenn nicht – dann bist du da. Mit Empathie, Köpfchen und klarer Kommunikation.
Aufgaben
Deine Aufgaben im Ăśberblick:
- 1st Level Support: Du bist die erste Anlaufstelle für Anfragen über E-Mail, Telefon oder unser Ticketsystem. Typische Anliegen? Nutzer:innen-Zugänge, Passwort-Resets, schnelle Hilfe.
- 2nd Level Support: Hier wird’s technisch. Du löst komplexere Fälle, arbeitest mit dem DevOps- und Produkt-Team zusammen und dokumentierst Lösungen für unsere interne Knowledge Base.
- Servicequalität sicherstellen: Du achtest auf unsere SLA-Zeiten, hältst unsere Kund:innen proaktiv auf dem Laufenden und sorgst dafür, dass keine Anfrage verloren geht.
- Wissensmanagement & Schulung: Du pflegst FAQs, entwickelst Tutorials und gibst dein Wissen im Team weiter – z. B. durch Mini-Schulungen für den 1st Level.
- Prozessverbesserung & Monitoring: Du erkennst Muster, denkst mit, entwickelst Templates für häufige Anliegen – und hilfst dabei, dass der Support jeden Tag ein Stück besser wird.
Qualifikation
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung Fachinformatik Systemintegration oder ähnlich
- Gerne auch Quereinsteiger:in mit fundierten Netzwerk-Kenntnissen
- Enorm viel Spaß an Kommunikation – mit Menschen und mit Systemen
- Strukturierter, lösungsorientierter Arbeitsstil
- Deutsch auf Muttersprachniveau und solide Englischkenntnisse
Nice to have:
Erfahrung im technischen Kundenservice oder IT-Support
Benefits
Worauf du dich bei uns freuen kannst:
- Wachstum und Entwicklung: Bei uns hast du die Möglichkeit, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir unterstützen dich durch gezielte Weiterbildungsangebote, um dein volles Potenzial auszuschöpfen.
- Agilität: In einem dynamischen Umfeld wie unserem ist Flexibilität entscheidend. Wir arbeiten agil, sodass du schnell auf Veränderungen reagieren, Prozesse mitgestalten und innovative Ideen direkt umsetzen kannst.
- Flexibles Arbeiten: Ob du frühmorgens oder spätabends am produktivsten bist – wir bieten flexible Arbeitszeiten, damit du deinen Tag so gestalten kannst, wie es für dich und dein Team am besten passt.
- Kurze Entscheidungswege: In unserer offenen Unternehmenskultur stehen dir alle Türen offen. Egal ob im Büro oder remote – wir fördern den kontinuierlichen Austausch zwischen Teams und Management.
- Einzigartige Kultur: Gemeinsam schaffen wir mehr. Bei uns steht Teamarbeit im Vordergrund – wir unterstützen uns gegenseitig, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.
- Optimaler Einstieg: Wir unterstĂĽtzen dich beim Einarbeiten in deine neue Rolle, indem wir dir einen Buddy zur Seite stellen. So kannst du dich schnell in unsere Kultur und Prozesse einfinden und strategische Impulse fĂĽr dein Team setzen.
- Social Responsibility: Zusätzlich kannst du bei uns 5 Tage Sonderurlaub pro Jahr nutzen, um dich sozial zu engagieren.
- Individueller Zuschuss: Du kannst dir aussuchen, ob du den 50 € Zuschuss im Monat für ÖPNV, Internet oder den Urban Sports Club nutzen willst.
Ăśber uns:
Wir bieten dir die Möglichkeit, in einer der Zukunftsbranchen schlechthin durchzustarten – und das in einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Seit unserer Gründung 2015 sind wir kontinuierlich auf einem gesunden Wachstumskurs und überzeugen dabei Kunden wie SEAT Mo, Hewlett-Packard, DM Drogerie Markt, Horsch und MER. Für uns ganz klar: everybody is welcome! Bei uns gehört Vielfalt zum Standard, ob im Team oder in unseren Lösungen. Wir freuen uns auf dich – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Lebensweise.
IT Customer Support Manager (m/w/x) Arbeitgeber: wherever SIM GmbH
Kontaktperson:
wherever SIM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Customer Support Manager (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im 2nd Level Support tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Netzwerktechnologien und IT-Support vertiefst. Schau dir aktuelle Trends und Technologien an, die für die Rolle relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Customer Support Manager:in ist Empathie und klare Kommunikation entscheidend. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter und wie sie den Kunden helfen. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Customer Support Manager (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im IT-Support und in der Kundenkommunikation hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du technische Probleme gelöst und die Kundenzufriedenheit verbessert hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir klare und empathische Kommunikation ist. Erwähne, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an und zeige, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizierst. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wherever SIM GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT Customer Support Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Kunden und internen Teams entscheidend ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du komplexe Probleme einfach darstellen kannst.
✨Fragen zur Prozessverbesserung vorbereiten
Überlege dir, wie du bestehende Prozesse im Kundenservice verbessern würdest. Sei bereit, konkrete Vorschläge zu machen und zeige, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Optimierung beizutragen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Technologien und Trends im Bereich IT-Support und Netzwerktechnologien informiert bist. Dies wird dir helfen, im Interview kompetent zu wirken und Fragen zu technischen Herausforderungen souverän zu beantworten.