Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Stromversorgung durch Montage, Wartung und Instandsetzung energietechnischer Anlagen.
- Arbeitgeber: MITNETZ STROM ist der größte regionale Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Möglichkeit, die Energiezukunft mitzugestalten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Meister/Techniker Elektrotechnik oder relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich für verschiedene Einsatzorte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist ehrgeizig, ambitioniert und hast große Ziele? Wir auch! MITNETZ STROM ist der größte regionale Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland. Wir sorgen Tag und Nacht für eine sichere Stromversorgung und machen unser Netz fit für die Energiezukunft. Sei auch du dabei!
Diese spannenden Aufgaben warten:
- Du sorgst dafür, dass unsere energietechnischen Anlagen jederzeit zuverlässig laufen – durch Montage, Wartung und Instandsetzung direkt vor Ort.
- Du übernimmst den Schaltdienst und stellst sicher, dass unsere Netze sicher und effizient betrieben werden.
- Du führst Sichtkontrollen und Inspektionen durch, nimmst neue Kunden-Trafostationen in Betrieb und sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert.
- Du erkennst Störungen, klärst Betriebsabweichungen auf und leitest Sofortmaßnahmen bei unseren Kunden ein.
- Du koordinierst externe Dienstleister, weist sie ein und überwachst ihre Arbeit – damit unsere Qualitäts- und Sicherheitsstandards jederzeit eingehalten werden.
- Du achtest auf die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften auf der Baustelle und trägst aktiv zur Unfallvermeidung bei.
- Du bist Kommunikationsprofi: du stehst im engen Austausch mit unseren Kunden und sorgst für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Ein Profil, das uns begeistert:
- Du hast eine abgeschlossene Weiterbildung zum Meister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik oder du hast fundierte Berufserfahrung im Bereich der Instandhaltung von Trafostationen - insbesondere von Wartungen und Instandsetzungen von MS-Schaltgeräten sowie Transformatoren.
- Du bringst Berufserfahrung im Netzbetrieb mit – idealerweise verfügst du über eine 30 kV oder 110 kV Schaltberechtigung.
- Du arbeitest eigenverantwortlich, zuverlässig und termintreu – besonders beim Kunden vor Ort.
- Du begeisterst dich für Elektrotechnik und Mechanik und hast idealerweise ein Zertifikat zur Wartung von Mittelspannungsanlagen in Kundenstationen.
- Du interessierst dich für die Digitalisierung und möchtest die Energiewelt von morgen mitgestalten.
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B, um an verschiedenen Einsatzorten tätig zu sein.
Meister / Techniker Elektrotechnik für Netzbetrieb Strom (m|w|d) Arbeitgeber: envia Mitteldeutsche Energie AG
Kontaktperson:
envia Mitteldeutsche Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker Elektrotechnik für Netzbetrieb Strom (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Netzbetrieb und Elektrotechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und im Netzbetrieb. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von Trafostationen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung in der Energiewelt. Bereite einige Ideen vor, wie du zur digitalen Transformation im Netzbetrieb beitragen könntest, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker Elektrotechnik für Netzbetrieb Strom (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MITNETZ STROM. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Meister / Techniker Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Instandhaltung von Trafostationen und deine Schaltberechtigungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Elektrotechnik und Mechanik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Digitalisierung der Energiewelt beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei envia Mitteldeutsche Energie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Netzbetrieb, Wartung und Instandsetzung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, eng mit Kunden und externen Dienstleistern zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Hebe deine Sicherheitsbewusstsein hervor
Sicherheitsvorschriften sind in der Elektrotechnik von größter Bedeutung. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsstandards und Unfallvermeidung zu sprechen. Zeige, dass du proaktiv bist und stets auf die Sicherheit am Arbeitsplatz achtest.
✨Interesse an Digitalisierung zeigen
Da das Unternehmen Wert auf die Digitalisierung legt, solltest du deine Begeisterung für neue Technologien und deren Anwendung in der Energiewelt zum Ausdruck bringen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und wie diese die Zukunft des Netzbetriebs beeinflussen könnten.