System Engineer (w/m/d) ECM / DMS im Sachbereich IT-Service Management
System Engineer (w/m/d) ECM / DMS im Sachbereich IT-Service Management

System Engineer (w/m/d) ECM / DMS im Sachbereich IT-Service Management

Iserlohn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle unser Dokumenten Management System und unterstütze bei IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Der LWL setzt sich für Kultur und soziale Belange in Westfalen-Lippe ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, transparente Bezahlung und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Gutes tut und deine Karriere fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Diverse Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht – wir schätzen Vielfalt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

LANDSCHAFTSVERBAND WESTFALEN-LIPPE Das GUTE tun ...für die Menschen in Westfalen-Lippe. Sie möchten bei einer Institution arbeiten, die Gutes bewirkt – für die Kultur und das soziale Miteinander in der Gesellschaft? Dann passen Sie zu uns! Wir vom LWL freuen uns auf Sie! Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als System Engineer (w/m/d) ECM / DMS im Sachbereich IT-Service Management A 11 LBesG NRW bzw. bis EG 11 TVöD VKA für unsere Kommunalen Versorgungskassen Westfalen Lippe. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich. Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation und der fachspezifischen Berufserfahrung.

DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN:

  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) z.B. der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Informatik oder Sonstige Beschäftigte mit vergleichbaren Kenntnissen, z.B. als Berufseinsteiger:in und Quereinsteiger:in mit der Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung
  • mit einer abgeschlossenen Ausbildung z.B. als Fachinformatiker:in, Informatikkaufmann:frau oder IT-Systemelektroniker:in
  • eine vergleichbare langjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
  • Erfahrung mit Dokumenten Management Systemen, vorzugsweise d.velop documents
  • Erfahrung mit Input Management Systemen, vorzugsweise d.capture
  • Erfahrung im Bereich Oracle-Datenbanken und SQL
  • Erfahrung in der Administration von Client- und Server-Systemen (inkl. Scripting mit PowerShell)
  • aktuelles Wissen über IT-Technologien
  • Kenntnisse im IT-Service Management (ITIL-Prozesse)
  • starkes analytisches und strukturiertes Denkvermögen
  • gute kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung im Konflikt-Management
  • erste Erfahrungen in der Durchführung von Schulungen (remote etwa via Teams und in Präsenz) gepaart mit einem sicheren Auftreten und Moderationsstärke
  • fortgeschrittene Deutschkenntnisse (mindestens C-Niveau)

IHRE AUFGABEN:

  • Administration, Konfiguration und Wartung des Dokumenten Management Systems d.velop documents
  • Beratung der kvw Fachbereiche und Partnerkassen bei der Einführung und Erweiterung von ECM/DMS-gestützten Prozessen
  • Betreuung und Weiterentwicklung der Input Management Systeme
  • First- und Second Level Support
  • Mitarbeit in diversen IT- und Kooperationsprojekten
  • Konzipierung und Durchführung von IT-Schulungen und Info-Veranstaltungen
  • Erstellung von IT-Dokumentationen

UNSERE BENEFITS:

Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe! Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

System Engineer (w/m/d) ECM / DMS im Sachbereich IT-Service Management Arbeitgeber: Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe KöR

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für das Wohl der Menschen in der Region einsetzt. Mit unbefristeten Vollzeitstellen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer transparenten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bietet der LWL nicht nur Sicherheit, sondern auch exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die positive Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
K

Kontaktperson:

Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe KöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System Engineer (w/m/d) ECM / DMS im Sachbereich IT-Service Management

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Stellenanzeige genannt werden, wie d.velop documents und Oracle-Datenbanken. Zeige in Gesprächen, dass du diese Technologien verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LWL zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen mit IT-Service Management und Dokumentenmanagement-Systemen klar und strukturiert zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele für erfolgreiche Schulungen oder Workshops, die du durchgeführt hast, teilst. Dies wird deine Eignung für die Durchführung von IT-Schulungen unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer (w/m/d) ECM / DMS im Sachbereich IT-Service Management

Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft
Erfahrung mit Dokumenten Management Systemen, vorzugsweise d.velop documents
Kenntnisse in Input Management Systemen, vorzugsweise d.capture
Erfahrung im Umgang mit Oracle-Datenbanken und SQL
Administration von Client- und Server-Systemen
Scripting-Kenntnisse mit PowerShell
Kenntnisse im IT-Service Management (ITIL-Prozesse)
Analytisches und strukturiertes Denkvermögen
Gute kommunikative Fähigkeiten
Erfahrung im Konflikt-Management
Durchführung von Schulungen (remote und in Präsenz)
Sichere Moderationsstärke
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse (mindestens C-Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Dokumentenmanagement und IT-Service Management.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe KöR vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als System Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Dokumentenmanagementsystemen, Oracle-Datenbanken und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute kommunikative Fähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, insbesondere im Hinblick auf Schulungen und die Beratung von Fachbereichen.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

Analytisches und strukturiertes Denken sind wichtig. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, insbesondere im IT-Service Management oder bei der Administration von Systemen.

Informiere dich über den LWL und seine Werte

Da der LWL sich für soziale Belange einsetzt, ist es wichtig, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du zur positiven Wirkung des LWL beitragen möchtest.

System Engineer (w/m/d) ECM / DMS im Sachbereich IT-Service Management
Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe KöR
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>