Gitarrenbauer/in (m/w/d) (Zupfinstrumentenmacher/in - Gitarrenbau)
Jetzt bewerben
Gitarrenbauer/in (m/w/d) (Zupfinstrumentenmacher/in - Gitarrenbau)

Gitarrenbauer/in (m/w/d) (Zupfinstrumentenmacher/in - Gitarrenbau)

Hannover Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Endmontage und das Setup von E-Gitarren und Bässen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines legendären Teams in der Musikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Leidenschaft für Musik und handwerkliches Geschick in einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Gitarrenbau sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen über die Stelle.

Unser legendäres Team sucht Verstärkung für ENDMONTAGE SETUP von E-Gitarren und Bässen.

Gitarrenbauer/in (m/w/d) (Zupfinstrumentenmacher/in - Gitarrenbau) Arbeitgeber: Duesenberg

Als Arbeitgeber im Bereich Gitarrenbau bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines kreativen und leidenschaftlichen Teams zu werden, das sich der Herstellung hochwertiger E-Gitarren und Bässe widmet. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der besten Musikstädte Deutschlands bieten.
D

Kontaktperson:

Duesenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gitarrenbauer/in (m/w/d) (Zupfinstrumentenmacher/in - Gitarrenbau)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für Gitarren und den Gitarrenbau. Besuche lokale Musikveranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um deine Arbeiten und Projekte im Gitarrenbau zu präsentieren. Teile Fotos und Videos von deinen Gitarren und Bässen, um potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Gitarrenbauern und Fachleuten in der Branche. Trete Online-Foren oder Gruppen bei, um Erfahrungen auszutauschen und wertvolle Tipps zu erhalten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Gitarrenbau. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und bereit, innovative Techniken in deine Arbeit einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gitarrenbauer/in (m/w/d) (Zupfinstrumentenmacher/in - Gitarrenbau)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse im Gitarrenbau
Erfahrung in der Endmontage von E-Gitarren und Bässen
Präzision und Genauigkeit
Vertrautheit mit verschiedenen Holzarten
Fähigkeit zur Fehlerdiagnose
Kenntnisse über Elektronik in Musikinstrumenten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kreativität im Design
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gitarrenbauer/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Gitarrenbau oder in der Endmontage hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Gitarrenbau und deine Fähigkeiten in der Endmontage darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duesenberg vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den verschiedenen Aspekten des Gitarrenbaus und der Endmontage auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Techniken, Materialien und Werkzeugen zu beantworten.

Praktische Demonstration

Falls möglich, bringe ein Beispiel deiner Arbeit mit oder sei bereit, eine praktische Demonstration deiner Fähigkeiten durchzuführen. Dies zeigt dein handwerkliches Geschick und deine Leidenschaft für den Gitarrenbau.

Teamarbeit betonen

Da das Team Verstärkung sucht, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Gitarrenbau oder den zukünftigen Projekten des Teams.

Gitarrenbauer/in (m/w/d) (Zupfinstrumentenmacher/in - Gitarrenbau)
Duesenberg
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>