Sachbearbeiter (m/w/d) Bereich Asyl, Teilzeit
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) Bereich Asyl, Teilzeit

Sachbearbeiter (m/w/d) Bereich Asyl, Teilzeit

Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze im Bereich Asyl und kümmere dich um Bürgeranliegen.
  • Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Uchte bietet ein engagiertes Team und einen positiven Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden und fairer Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Asylsuchenden und mache einen Unterschied in der Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Engagement und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen und kontaktiere uns bei Fragen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

KOMM IN UNSER TEAM! Wir suchen im Sachgebiet Bürgerdienste im Rathaus Uchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt: einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Asyl in Teilzeit (30 Wochenstunden, Entgeltgruppe 8).

Umfassende Angaben zu den Aufgaben, Anforderungen und der Eingruppierung finden Sie in der detaillierten Stellenausschreibung unter www.samtgemeinde-uchte.de.

Telefonische Rückfragen unter 05763/183-51.

Sachbearbeiter (m/w/d) Bereich Asyl, Teilzeit Arbeitgeber: Samtgemeinde Uchte

Die Samtgemeinde Uchte bietet eine wertvolle Arbeitsumgebung für Sachbearbeiter im Bereich Asyl, in der Teamarbeit und Engagement großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Work-Life-Balance und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem tragen Sie aktiv zur Integration und Unterstützung von Asylsuchenden in unserer Gemeinde bei, was Ihre Arbeit besonders bedeutungsvoll macht.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Uchte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Bereich Asyl, Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen im Bereich Asyl und Migration. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Asyl. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine interkulturellen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da die Arbeit im Bereich Asyl oft dynamisch ist. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst, um die besten Lösungen für die Herausforderungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Bereich Asyl, Teilzeit

Kenntnisse im Asylrecht
Verwaltungserfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Detailgenauigkeit
Vertrautheit mit Verwaltungssoftware
Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Sachbearbeiter im Bereich Asyl wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für den Bereich Asyl interessierst und wie du zur Arbeit im Bürgerdienst beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen oder Ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise, die in der Stellenausschreibung gefordert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Uchte vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Samtgemeinde Uchte und deren Aufgaben im Bereich Asyl informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Asylthemen oder in der Sachbearbeitung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im Bereich Asyl zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Auftreten und eine professionelle Kleidung. Der erste Eindruck zählt, und ein gepflegtes Erscheinungsbild kann einen positiven Einfluss auf das Interview haben.

Sachbearbeiter (m/w/d) Bereich Asyl, Teilzeit
Samtgemeinde Uchte
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>