Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Küchenteam und optimiere die Abläufe in der Kantine.
- Arbeitgeber: Die Ärztekammer Westfalen-Lippe vertritt 52.000 Ärzte und bietet vielfältige Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße planbare Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte eine hochwertige Verpflegung und entwickle neue Ideen in einem sicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Küchenleitung erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, ergonomische Arbeitsplätze und kostenlose Parkplätze sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Ärztekammer Westfalen-Lippe ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die berufliche Interessenvertretung der ca. 52.000 Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe. Als berufsständische Selbstverwaltung in Münster nimmt die ÄKWL mit ihren rund 340 Beschäftigten vielfältige Aufgaben wahr. Im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen, Sitzungen, Prüfungen und Gremienarbeit spielt eine professionelle Verpflegung eine zentrale Rolle. Zur Sicherstellung einer hochwertigen gastronomischen Betreuung sucht die Ärztekammer Westfalen-Lippe eine erfahrene Leitung für die Kantine.
In dieser Position übernehmen Sie die fachliche und organisatorische Führung der Küchenteams sowie die strategische Weiterentwicklung der Kantine. Sie gestalten und steuern alle Abläufe der Kantine und der Verpflegung in Sitzungs- und Prüfungsräumen und tragen so wesentlich zur Qualität und Effizienz bei. Als zentrale Ansprechperson stellen Sie einen reibungslosen Ablauf und die serviceorientierte Umsetzung unseres Verpflegungskonzepts sicher.
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Leitung der Kantine und des Küchenteams: Sie strukturieren und optimieren die Abläufe unserer Kantine und leiten fachlich sowie organisatorisch ein engagiertes Küchenteam (inkl. Personaleinsatzplanung und -organisation). Bei Bedarf übernehmen Sie Kochtätigkeiten.
- Organisation und Veranstaltungsverpflegung: Sie planen und koordinieren die Verpflegung bei Sitzungen, Prüfungen und Sonderveranstaltungen, betreuen Sonderformate wie Gartenfeste und verantworten das Sitzungsraummanagement für gastronomische Belange.
- Einkauf, Logistik und Warenwirtschaft: Sie wickeln den Wareneinkauf wirtschaftlich und qualitativ ab, prüfen Wareneingänge, stellen eine sachgerechte Lagerung sicher und arbeiten mit Lieferanten und Dienstleistern zusammen.
- Qualitätssicherung und Hygiene: Sie erstellen abwechslungsreiche Speisepläne, sichern die Einhaltung des Hygienestandards nach HACCP und organisieren Wartung und Pflege der Küchentechnik.
Ihr Profil:
- Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Koch bzw. Köchin. Idealerweise verfügen Sie zudem über Fortbildungen (z. B. als Fachwirt/in für die Verpflegungswirtschaft, Küchenmeister/in oder eine vergleichbare Weiterbildung), Hygieneschulungen nach §43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) sowie die Ausbilder-Prüfung nach der AEVO (AdA).
- Erfahrung: Idealerweise bringen sie mehrjährige Erfahrung in der Leitung eines Küchenteams mit.
- Motivation: Sie sind motiviert, neue Ideen und Konzepte für unsere Kantine zu entwickeln.
- Kompetenzen: Sie bringen ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten mit.
Wir bieten:
- Planbare Arbeitszeiten: Der regelmäßige Betrieb der Kantine unter der Woche ist gegen 15 Uhr beendet. Sonderveranstaltungen sowie ggf. Wochenendeinsätze sind langfristig geplant und können im Kantinenteam organisiert werden.
- Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung nach TV-L 9b (je nach Qualifikation) sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Ein motiviertes Team: Eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch regelmäßige Teamveranstaltungen und betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit) unterstützt wird.
- Sicherheit und Vielfalt: Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, abgestimmt auf Ihre Aufgaben.
- Strukturiertes Onboarding: Ein professionelles Einarbeitungsprogramm und eine ausgeprägte Willkommenskultur.
- Work-Life-Balance: Gleitende Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr, Kinderferienbetreuung und eine moderne Arbeitsumgebung.
- Zusätzliche Vorteile: Ergonomische Arbeitsplätze, klimatisierte Büros, eine ausgezeichnete Kantine, Jobrad-Leasing, kostenlose Parkplätze und eine gute ÖPNV-Anbindung.
Wenn Sie sich in dieser Ausschreibung wiedererkennen, bewerben Sie sich bis zum 03.08.2025. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir setzen auf Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Menschen ungeachtet ihres Geschlechts, Alters, einer Behinderung, der ethnischen oder sozialen Herkunft, Nationalität, religiösen oder sexuellen Orientierung.
Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Personalabteilung wenden. Barbara Isa, Tel. 0251 929-2014, E-Mail: bewerbung@aekwl.de
Ärztekammer Westfalen-Lippe Personalabteilung Barbara Isa Gartenstraße 210 – 214 48147 Münster
Kantinenleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL)
Kontaktperson:
Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kantinenleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten aus der Gastronomie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Ärztekammer Westfalen-Lippe und deren Verpflegungskonzepte. Zeige in einem Gespräch, dass du ihre Philosophie verstehst und bereit bist, innovative Ideen zur Verbesserung der Kantine einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile in Gesprächen deine Ideen für abwechslungsreiche Speisepläne und wie du die Hygienestandards sicherstellen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kantinenleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Kantinenleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung im Küchenteam sowie deine Ausbildung und Fortbildungen im gastronomischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Erkläre, wie deine Ideen und Konzepte zur Weiterentwicklung der Kantine beitragen können und warum du gut ins Team passt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Leitungserfahrung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Leitung eines Küchenteams zu nennen. Überlege dir, wie du Abläufe optimiert und das Team motiviert hast.
✨Kenntnisse über Hygienestandards
Stelle sicher, dass du die Hygienestandards nach HACCP gut kennst und bereit bist, darüber zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Gastronomie verstehst und wie du diese Standards in der Kantine umsetzen würdest.
✨Kreativität bei der Speiseplanung
Überlege dir innovative Ideen für abwechslungsreiche Speisepläne, die du in der Kantine umsetzen könntest. Sei bereit, deine Vorschläge während des Interviews zu präsentieren und zu erläutern, wie sie zur Zufriedenheit der Gäste beitragen würden.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Hebe deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit deinem Team und anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Veranstaltungen oder besondere Anlässe zu organisieren.