Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Familienunternehmen im Gesellschaftsrecht und begleite Prozessführungen.
- Arbeitgeber: Flick Gocke Schaumburg ist eine führende Wirtschaftskanzlei mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Persönliche Weiterbildung, regelmäßige Mitarbeiterevents und ein unterstützendes Umfeld.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit direktem Mandantenkontakt und Entwicklungsmöglichkeiten zur Partnerschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufseinsteiger oder erste praktische Erfahrungen, überdurchschnittliche Examina und wirtschaftliches Verständnis.
- Andere Informationen: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und gestalte die Zukunft aktiv mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Flick Gocke Schaumburg – Ihre Zukunft in einer der führenden Wirtschaftskanzleien Deutschlands. Mit über 50 Jahren Erfahrung und mehr als 950 Mitarbeitenden steht Flick Gocke Schaumburg für exzellente Rechtsberatung auf höchstem Niveau. Unsere interdisziplinäre Expertise und unser wissenschaftlicher Ansatz machen uns zu einer der führenden Wirtschaftskanzleien Deutschlands und schaffen so spannende Herausforderungen für Talente, die etwas bewegen wollen. Wir fordern und fördern hervorragende Leistungen: mit Wertschätzung, Freiraum und zielgerichteter Weiterbildung.
Das erwartet Sie bei uns:
- Als Teil des engagierten, interdisziplinär arbeitenden Teams von Herrn Prof. Dr. Christian Bochmann beraten Sie Familienunternehmen und Unternehmerfamilien zu vielfältigen Fragestellungen des Gesellschaftsrechts und der Unternehmensnachfolge.
- Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die Gestaltungsberatung ebenso wie die Prozessführung vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten.
- Außerdem begleiten Sie komplexe Umstrukturierungen und stehen unseren Mandanten als verlässlicher Ansprechpartner zur Seite.
Das bringen Sie mit:
- Sie sind Berufseinsteiger oder verfügen bereits über erste praktische Erfahrungen.
- Sie begeistern sich für das Gesellschaftsrecht und möchten Ihr Wissen in anspruchsvollen Mandaten anwenden.
- Überdurchschnittliche Examina sowie idealerweise eine Promotion oder einen LL.M. zeichnen Sie aus.
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis und praxiserprobte Englischkenntnisse.
- Teamorientiertes, sorgfältiges und kreatives Arbeiten ist für Sie selbstverständlich.
Darauf können Sie sich freuen:
- Vielseitige und spannende Aufgaben mit direktem Kontakt zu unseren ausgesprochen hochwertigen und wertvollen Mandantinnen und Mandanten bei enger Zusammenarbeit im Team.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch regelmäßige gemeinsame Veröffentlichungen mit Teammitgliedern in juristischen Fachzeitschriften und unsere FGS Academy sowie durch externe Fortbildungen.
- Regelmäßige Mitarbeiterevents für den Teamspirit.
- Ein unterstützendes Umfeld, das Ihre Entwicklung zu einer anerkannten Beraterpersönlichkeit fördert – mit der Perspektive auf eine Partnerschaft.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit dem Talent Rocket Profil!
Rechtsanwalt (m/w/d) Gesellschaftsrecht / Familienunternehmen / Corporate Litigation Arbeitgeber: Flick Gocke Schaumburg
Kontaktperson:
Flick Gocke Schaumburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) Gesellschaftsrecht / Familienunternehmen / Corporate Litigation
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Gesellschaftsrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Setze dich intensiv mit Flick Gocke Schaumburg auseinander. Verstehe ihre Werte, ihre Mandanten und aktuelle Fälle, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen für Rechtsanwälte, insbesondere im Bereich Gesellschaftsrecht. Sei bereit, deine Kenntnisse über aktuelle rechtliche Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich zu diskutieren.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für das Gesellschaftsrecht und die Arbeit mit Familienunternehmen durchscheinen. Teile Beispiele, wie du dein Wissen in der Praxis anwenden möchtest und welche Herausforderungen dich besonders reizen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) Gesellschaftsrecht / Familienunternehmen / Corporate Litigation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Flick Gocke Schaumburg. Besuche ihre Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Gesellschaftsrecht und deine praktischen Erfahrungen, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Kanzlei passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flick Gocke Schaumburg vorbereitest
✨Verstehe die Kanzlei und ihre Werte
Informiere dich gründlich über Flick Gocke Schaumburg, ihre Geschichte und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Kanzlei verstehst und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es um Gesellschaftsrecht geht, solltest du dich mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Sei bereit, deine Meinungen und Ansichten zu relevanten Themen zu teilen.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Egal, ob du Berufseinsteiger bist oder bereits erste praktische Erfahrungen hast, stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium anführst, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kreativität
Da die Kanzlei Wert auf teamorientiertes Arbeiten legt, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und kreative Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Innovationskraft illustrieren.