Facharbeiter (Rohrleitungsbau) (m/w/d)
Facharbeiter (Rohrleitungsbau) (m/w/d)

Facharbeiter (Rohrleitungsbau) (m/w/d)

Bamberg Vollzeit Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue und repariere Rohrleitungssysteme in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens im Bereich Energie- und Versorgungsinfrastrukturen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Bezahlung, individuelle Karriereberatung und ein starkes Netzwerk.
  • Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist ein Facharbeiterabschluss im Rohrleitungsbau und relevante Schweißerpässe.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.

Sie wollen, dass Ihr Können zählt? Unser Kunde ist ein führender Spezialist für Energie- und Versorgungsinfrastrukturen. Als Teil eines starken europäischen Netzwerks realisiert er zukunftsweisende Projekte mit über 13.000 Fachkräften in Deutschland.

Ihre Aufgaben:

  • Neubau von Rohrleitungssystemen
  • Reparatur, Wartung und Instandsetzung von Rohrleitungssystemen
  • Montage und Schweißen von Rohren (Ortsversorgung/ Hausanschlüsse)

Ihre Qualifikation:

  • Sie verfügen über einen erfolgreichen Facharbeiterabschluss als Rohrleitungsbauer:in oder eine vergleichbare Qualifikation (umfangreiches Fachwissen im Bereich Rohrleitungsbau).
  • Die Schweißerpässe: Stahlschweißer:in EN 287-1 111, PE-Schein GW 330 haben Sie erfolgreich erworben und haben idealerweise mehrjährige Montage- und Baustellenerfahrung.
  • Sie zeichnen sich durch selbstständiges Arbeiten, unternehmerisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise aus.
  • Das Einsatzgebiet erstreckt sich über die Regionen Oberfranken, Unterfranken und Mittelfranken.
  • Ein Führerschein der Klasse BE rundet Ihr Profil ab.

Ihr Vorteil:

Wir sind eine internationale Unternehmensgruppe mit über 20.000 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowakei, Schweiz, Italien, Ungarn und den USA. In der Direktvermittlung profitieren Sie bei Hofmann unter anderem von folgenden Vorteilen:

  • Festanstellung bei ausgewählten Unternehmen
  • Attraktive und leistungsgerechte Bezahlung
  • Weitere Zusatzleistungen und optionale Zulagen
  • Individuelle Beratung und Karriereplanung

Profitieren Sie von unserem überregionalen Hofmann-Netzwerk! Bauen Sie mit uns Ihr Know-how weiter aus - wir begleiten Sie mit einer individuellen Beratung!

Ihr Kontakt zu Hofmann:

Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch unter der 09131887980 bzw. per E-Mail unter folgender Adresse: [emailprotected] Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Facharbeiter (Rohrleitungsbau) (m/w/d) Arbeitgeber: I. K. Hofmann

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einer starken Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und individuellem Wachstum basiert, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch maßgeschneiderte Karriereplanung und attraktive Zusatzleistungen. In Bamberg profitieren Sie von einer Festanstellung in einem internationalen Netzwerk, das Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch spannende Projekte im Bereich Rohrleitungsbau bietet.
I

Kontaktperson:

I. K. Hofmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharbeiter (Rohrleitungsbau) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Rohrleitungsbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu offenen Stellen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte in der Region Oberfranken, Unterfranken und Mittelfranken. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche informiert bist und Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Rohrleitungsbau unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade bei uns im Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter (Rohrleitungsbau) (m/w/d)

Fachwissen im Rohrleitungsbau
Schweißen (Stahl und PE)
Montageerfahrung
Wartung und Instandsetzung von Rohrleitungssystemen
Selbstständiges Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Unternehmerisches Denken
Teamfähigkeit
Führerschein der Klasse BE
Erfahrung auf Baustellen
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Rohrleitungsbau sowie deine Schweißerpässe hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei I. K. Hofmann vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Facharbeiter im Rohrleitungsbau spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Rohrleitungssystemen, Schweißverfahren und Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Qualifikationen klar

Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen, wie deinen Facharbeiterabschluss und die Schweißerpässe, deutlich kommunizierst. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle qualifizieren und welche praktischen Erfahrungen du damit gesammelt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Branche ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem starken europäischen Netzwerk zu arbeiten.

Frage nach den Projekten des Unternehmens

Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil ihrer zukunftsweisenden Projekte zu werden.

Facharbeiter (Rohrleitungsbau) (m/w/d)
I. K. Hofmann
I
  • Facharbeiter (Rohrleitungsbau) (m/w/d)

    Bamberg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-10

  • I

    I. K. Hofmann

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>