Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflegefachkräfte unterstützen Patienten mit Herz und Verstand in einem flexiblen Team.
- Arbeitgeber: Die avanti GmbH schätzt Pflegekräfte und bietet echte Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, faire Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das deine Bedürfnisse ernst nimmt und dir Karrierechancen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Engagement für die Patientenversorgung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Work-&-Travel-Einsätze deutschlandweit sind optional.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einsatzort: Chemnitz
Art(en) der Anstellung: Teilzeit, Vollzeit
Pflege mit Herz und Verstand – bei uns stehst du im Mittelpunkt! Du liebst deinen Pflegeberuf, aber klassische Strukturen engen dich ein? Dann werde Teil eines Teams, das deine Bedürfnisse ernst nimmt. Bei uns bekommst du planbare Einsätze, faire Bedingungen und einen Arbeitgeber, der hinter dir steht – als Mensch und Fachkraft.
Wir suchen Pflegefachkräfte und Krankenschwestern mit Herz, die mehr als nur Dienst nach Vorschrift wollen. Das bieten wir dir:
- Sicherheit: unbefristete Festanstellung & planbare Wochenarbeitszeit
- Faire Vergütung weit über Tarif inkl. Zuschlägen für Nacht & Wochenende
- Mobilität: Firmenwagen oder Fahrtkostenzuschuss
- Finanzielle Extras: Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Versicherungs- und Vorsorgepakete (z. B. betriebliche Zusatzversicherung)
- Attraktive Mitarbeiterrabatte & Prämienprogramme
- Karriereförderung durch bezahlte Weiterbildung
- Optional: flexible Work-&-Travel-Einsätze deutschlandweit
Deine Fachkompetenz:
- Abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester, Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenpfleger, Pflegefachmann oder Altenpfleger (oder vergleichbare Pflegequalifikation)
- Sicherer Umgang mit Pflegedokumentation, Hygienevorgaben und elektronischer Patientenakte
- Engagement in der Grund- und Behandlungspflege sowie medizinischen Assistenz
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und Flexibilität bei Einsatzortwechseln
Warum avanti GmbH? Weil wir wissen, wie wertvoll Pflegekräfte sind. Wir bieten dir nicht nur einen sicheren und fairen Arbeitsplatz, sondern auch echte Entwicklungsmöglichkeiten, Wertschätzung und individuelle Unterstützung – damit du deinen Beruf mit Stolz und Freude ausüben kannst.
Bewirb dich jetzt – und starte in eine Pflegekarriere, die wirklich zu dir passt!
Hinweis: Alle Stellenausschreibungen der avanti GmbH richten sich an Menschen jeden Geschlechts (m/w/d). Die Auswahl erfolgt ausschließlich auf Basis fachlicher Qualifikationen.
Pflegefachkraft (m/w/d) – Wertschätzung. Flexibilität. Weiterkommen. Arbeitgeber: avanti

Kontaktperson:
avanti HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) – Wertschätzung. Flexibilität. Weiterkommen.
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von avanti GmbH. Besuche deren Website und soziale Medien, um ein Gefühl für die Werte und das Arbeitsumfeld zu bekommen. Das hilft dir, im Gespräch authentisch zu sein und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Flexibilität und deinem Engagement in der Pflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für den Pflegeberuf unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten bei avanti GmbH und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) – Wertschätzung. Flexibilität. Weiterkommen.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die avanti GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die avanti GmbH informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Pflegefachkraft-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, deine Ausbildung und besondere Qualifikationen, die dich von anderen Bewerbern abheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei avanti GmbH reizt. Hebe deine Leidenschaft für die Pflege und deine Flexibilität hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avanti vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deinen Erfahrungen in der Pflege. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit Menschen besonders wichtig ist. Authentizität kommt gut an!
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die avanti GmbH und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen zu fragen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.