Auf einen Blick
- Aufgaben: Spannende Mandate im Bereich Restrukturierung und Insolvenzrecht erwarten Sie.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team in Düsseldorf, das innovative Lösungen für Unternehmen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Übernehmen Sie frühzeitig Verantwortung und arbeiten Sie an bedeutenden Fällen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Berufserfahrung im Insolvenzrecht und zwei vollbefriedigende Staatsexamina sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freuen Sie sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und internationale Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Abwechslungsreiche Aufgaben erwarten Sie:
- Sie arbeiten an spannenden und abwechslungsreichen Mandaten, die oftmals großes öffentliches Interesse genießen.
- Sie unterstützen unsere Insolvenzverwalter bei Betriebsfortführungen sowie der Restrukturierung & Sanierung von Unternehmen.
- Gemeinsam mit unserem hochqualifizierten Team betreuen Sie Insolvenzverfahren unterschiedlicher Größen und Branchen.
- Sie übernehmen frühzeitig Verantwortung und beraten Unternehmen, Gesellschafter sowie sonstige Stakeholder im nationalen und internationalem Kontext.
Bringen Sie Ihre Talente ein:
- Sie bringen idealerweise bereits erste Berufserfahrung im Bereich Restrukturierung/ Insolvenzrecht mit oder können eine mehrjährige Erfahrung als Rechtsanwalt in diesem Bereich vorweisen.
- Sie verfügen über zwei mindestens vollbefriedigende Staatsexamina.
- Sie haben Freude an interdisziplinärer Arbeit sowie ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
- Freude an der Arbeit im Team, Verhandlungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und unternehmerisches Denken runden Ihr Profil ab.
- Ihre guten Englischkenntnisse lassen Sie zudem auch im internationalen Kontext sicher auftreten.
Rechtsanwalt (w/m/d) im Bereich Restrukturierung - Düsseldorf Arbeitgeber: Brinkmann & Partner Partnerschaftsgesellschaft
Kontaktperson:
Brinkmann & Partner Partnerschaftsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (w/m/d) im Bereich Restrukturierung - Düsseldorf
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Restrukturierung und Insolvenzrecht zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Erwäge, an speziellen Fortbildungen oder Seminaren im Bereich Insolvenzrecht und Restrukturierung teilzunehmen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, dein Wissen aufzufrischen und neue Perspektiven zu gewinnen, die du in einem Vorstellungsgespräch einbringen kannst.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in Kanzleien, die sich auf Restrukturierung und Insolvenzrecht spezialisiert haben. Praktische Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Kanzlei und ihre aktuellen Mandate im Bereich Restrukturierung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Verhandlungskompetenz und dein unternehmerisches Denken unter Beweis stellen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (w/m/d) im Bereich Restrukturierung - Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenanzeige. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Restrukturierung und Insolvenzrecht, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Restrukturierung und Insolvenzrecht hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Positionen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Insolvenzrecht und deine interdisziplinäre Arbeitsweise darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Unternehmenssanierung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brinkmann & Partner Partnerschaftsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Restrukturierung und Insolvenzrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
Da das Unternehmen Wert auf wirtschaftliches Denken legt, solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie rechtliche Entscheidungen wirtschaftliche Auswirkungen haben können. Bereite dich darauf vor, dies anhand von Beispielen zu erläutern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im Team ist wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Restrukturierung von Unternehmen.