Leitender Oberarzt (m/w/d)
Jetzt bewerben

Leitender Oberarzt (m/w/d)

Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein multiprofessionelles Reha-Team und übernehme medizinische Verantwortung.
  • Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz bietet eine moderne Klinik ohne Akutmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Klinik mit eigenen Ideen und profitiere von einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, deutsche Approbation und Facharztausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir helfen bei der Wohnungssuche und bieten flexible Lösungen für Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Leiten Sie mit eigener medizinischer Verantwortung indikationsspezifische Bereiche der Klinik und führen ein multiprofessionelles Reha-Team.
  • Nehmen Sie die ständige Vertretung des Ärztlichen Direktors der Klinik wahr und nehmen auch am Rufbereitschafts- und Bereitschaftsdienst mit der niedrigsten Belastungsstufe teil.

Wir erwarten

  • Arbeiten gerne interdisziplinär, sind teamfähig, an der Sozialmedizin interessiert.
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin.
  • Die deutsche ärztliche Approbation oder eine deutsche staatliche Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufes gemäß Bundesärzteordnung.
  • Die Weiterbildung als Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie oder als Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin.
  • Mehrjährige ärztliche Berufserfahrung in dem entsprechenden Fachgebiet.
  • Führungs- und Sozialkompetenz, Engagement und hohes Verantwortungsbewusstsein.

Es gibt viele gute Gründe, für uns zu arbeiten

  • Das Entgelt bemisst sich nach Entgeltgruppe II TV-TgDRV (BT Reha) zuzüglich einer Funktionszulage als ständige Vertretung der ärztlichen Leitung der Klinik sowie betrieblicher Altersversorgung durch die VBL.
  • Wir bieten spannende Aufgaben in einer modern ausgestatteten Klinik, ohne die Belastungen der Akutmedizin (40 Wochenstunden).
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen bei der Weiterentwicklung der Klinik einzubringen sowie weitere Indikationsbereiche zu erschließen.
  • Flexible Arbeitszeiten und elektronische Zeiterfassung zur guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • 30 Tage Jahresurlaub.
  • Wir unterstützen Ihre Fort- und Weiterbildungen - auch finanziell.
  • Teamarbeit und Wertschätzung wird bei uns großgeschrieben.
  • In der Umgebung sind Kindergärten und alle Schularten vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit eine Nebentätigkeit auszuüben.
  • Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einer Wohnung und einer Beschäftigungsmöglichkeit für Ihren Partner (m/w/d).
  • Wir bieten Ihnen flexible Lösungen, damit Leben und Arbeit gut unter einen Hut passen, beispielsweise auch durch Job-Sharing.

Leitender Oberarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Leitender Oberarzt (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einer modern ausgestatteten Klinik zu arbeiten, ohne die Belastungen der Akutmedizin. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch finanzielle Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und bieten flexible Arbeitszeiten, um eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten. Zudem legen wir großen Wert auf Teamarbeit und Wertschätzung, während wir Sie bei der Wohnungssuche und der Integration Ihres Partners unterstützen.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikleitern zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen, die sich mit Kinder- und Jugendpsychiatrie oder Rehabilitationsmedizin beschäftigen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz und deren spezifische Ansätze in der Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und unterstützen möchtest.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Sozialmedizin unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige Interesse an den Weiterbildungsangeboten und der Möglichkeit, eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Klinik einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d)

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Führungs- und Sozialkompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Medizinische Fachkenntnisse
Rufbereitschaft
Bereitschaftsdienst
Interesse an Sozialmedizin
Fortbildungsbereitschaft
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leitenden Oberarztes wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der Sozialmedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Gehe auf deine interdisziplinäre Teamarbeit und dein Engagement ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine deutsche ärztliche Approbation und andere relevante Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz vorbereitest

Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung überlegen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Sozialmedizin zeigen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz und deren spezifische Rehabilitationsangebote. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik hast und eigene Ideen einbringen möchtest.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den flexiblen Arbeitszeiten und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu stellen. Dies zeigt, dass dir eine ausgewogene Work-Life-Balance wichtig ist und du die angebotenen Vorteile schätzt.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>