Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unser technisches Produktportfolio in enger Zusammenarbeit mit R&D und Produktmanagement.
- Arbeitgeber: Brüel & Kjær Vibro schützt und überwacht wichtige Maschinen weltweit seit über 80 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Innovative Arbeitsumgebung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden digitalen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und fördere Innovationen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Akademischer Hintergrund in Ingenieurwissenschaften oder Informatik, Führungserfahrung und technisches Know-how erforderlich.
- Andere Informationen: Ergreife die Chance, neue Technologien wie AI und IoT in unsere Produkte zu integrieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Bei Brüel & Kjær Vibro sind wir stolz darauf, die wichtigsten Maschinen der Welt zu schützen und zu überwachen. Unsere Kunden verlassen sich auf uns, um Systeme zum Schutz von Maschinen und zur Zustandsüberwachung bereitzustellen, die ungeplante Maschinenstillstände verhindern und die Rentabilität der Anlagen steigern.
Ihre Mission ist es, als Geschäftsführer der Technologie unser technisches Produktportfolio in enger Zusammenarbeit mit den Direktoren für Forschung & Entwicklung und Produktmanagement zu leiten und weiterzuentwickeln. Sie sind verantwortlich für die technische Ausrichtung, Innovation und Qualität unserer Produkte. Zudem koordinieren Sie die Produktentwicklung, -optimierung und -einführung, um marktgerechte und zukunftsorientierte Lösungen sicherzustellen.
Zu Ihren weiteren Hauptverantwortlichkeiten gehören:
- Förderung technologischer Innovationen unter Berücksichtigung der neuesten Trends (z.B. KI/ML, IoT, prädiktive Wartung).
- Sicherstellung der technologischen Wettbewerbsfähigkeit und IP-Strategie.
- Enge Koordination mit Vertrieb, Marketing und Kunden, um eine kundenorientierte Produktentwicklung zu gewährleisten.
- Initiierung und Management digitaler Projekte zur Prozessoptimierung, neuen Geschäftsmodellen und datengestützten Dienstleistungen.
- Koordination externer Entwicklungsteams, einschließlich Leistungsüberwachung, Budgetierung und Vertragsverhandlungen.
Ihr Profil umfasst einen akademischen Hintergrund in Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik oder einem verwandten Bereich. In Ihrer langjährigen Berufserfahrung, wahrscheinlich in einer Führungsrolle in der Produktentwicklung oder im Technologiemanagement, haben Sie idealerweise im Bereich der Zustandsüberwachung oder einer verwandten Technologie gearbeitet. Sie verfügen über umfassende technische Expertise in Sensortechnologie, Datenanalyse, maschinellem Lernen, KI, IoT und Softwareentwicklung. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie Ihre Fähigkeit, frühe technologische Trends zu erkennen und in die Unternehmensstrategie zu integrieren, runden Ihr Profil ab.
Managing Director Technology / Chief Technology Officer (m/w/d) Arbeitgeber: Brüel & Kjær Vibro GmbH

Kontaktperson:
Brüel & Kjær Vibro GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Managing Director Technology / Chief Technology Officer (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei Brüel & Kjær Vibro arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Bringe deine Innovationskraft zur Geltung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für technologische Innovationen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie du Trends wie AI/ML oder IoT in deine Projekte integriert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle des Managing Director Technology unterstreichen.
✨Verstehe die Marktbedürfnisse
Informiere dich über aktuelle Herausforderungen und Trends im Bereich Maschinenüberwachung und -schutz. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du diese in innovative Lösungen umsetzen kannst. Das wird dir helfen, dich als strategischen Denker zu positionieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Sensorik, Datenanalyse und Softwareentwicklung während des Interviews. Stelle sicher, dass du dein Wissen in diesen Bereichen auffrischst und bereit bist, deine Erfahrungen und Erfolge zu teilen. Dies zeigt deine Fachkompetenz und dein Engagement für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Managing Director Technology / Chief Technology Officer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Brüel & Kjær Vibro und deren Engagement für den Schutz und die Überwachung von Maschinen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Produktentwicklung und Technologiemanagement. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Führungsqualitäten und Erfolge in ähnlichen Positionen anführst.
Technisches Know-how betonen: Stelle sicher, dass du deine umfassenden Kenntnisse in Sensorik, Datenanalyse, maschinellem Lernen, IoT und Softwareentwicklung klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Position des Managing Director Technology.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für technologische Innovationen und deine Vision für die zukünftige Produktentwicklung bei Brüel & Kjær Vibro vermittelt. Gehe auf aktuelle Trends ein, die du in die Unternehmensstrategie integrieren möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brüel & Kjær Vibro GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Maschinenüberwachung und -schutztechnologie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst, insbesondere in Bezug auf KI, IoT und prädiktive Wartung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Karriere, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und im Technologiemanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie zur Innovationskultur des Unternehmens passen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Konzepte klar und verständlich erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Technologie und wie das Unternehmen plant, diese anzugehen. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.