Sachbearbeiter/in Betriebskostenabrechnung (m/w/d)
Sachbearbeiter/in Betriebskostenabrechnung (m/w/d)

Sachbearbeiter/in Betriebskostenabrechnung (m/w/d)

Ludwigsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Betriebskostenabrechnungen und prüfe Verwalterabrechnungen.
  • Arbeitgeber: Die LBBW CREM ist ein agiles Kompetenzcenter für Immobilienwirtschaft in Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zu nachhaltigen Immobilienprojekten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Betriebskostenabrechnung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Büros am Stuttgarter Hauptbahnhof und regelmäßige Teamevents sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

KOMPETENZCENTER DER LBBW FÜR ALLE IMMOBILIENWIRTSCHAFTLICHEN BELANGE. Sie können sehr gut mit Zahlen jonglieren und behalten immer den Überblick? Dann kommen Sie zu uns in die LBBW CREM. Bei uns können Sie nicht nur Ihre Abrechnungstalente voll ausspielen, sondern sich auch fachlich und persönlich weiterentwickeln.

Über uns: Die strategischen und operativen Immobilienentscheidungen im Real Estate Management der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) sind geprägt von einem ganzheitlichen und nachhaltigen Lebenszyklusmodell der Immobilien. Die LBBW Corporate Real Estate Management GmbH ist für das wertorientierte und effiziente Management des gesamten Real Estate Portfolio der LBBW mit einem Verkehrswert von über 1 Mrd. Euro und rund 450.000 m² Büro, Filial- und Serviceflächen verantwortlich.

Die LBBW CREM vertritt als agiles Kompetenzcenter mit hoher Kunden- und Lösungsorientierung die Interessen der LBBW in allen immobilienwirtschaftlichen Belangen gegenüber Dienstleistern, Mietern, Vermietern und Eigentümern und übernimmt u.a. die Leitung unterschiedlichster Immobilienprojekte, unterstützt die LBBW bei Großprojekten wie bspw. bei der Einführung von modernen Arbeitswelten/New Work, der Filialwelt der Zukunft und bei großen Umbau- und Sanierungsprojekten.

  • Abrechnungen: Für sämtliche Gebäude der LBBW erstellen Sie die Betriebskostenabrechnungen.
  • Prüfung: Verwalterabrechnungen werden von Ihnen sorgfältig geprüft und bearbeitet.
  • Umlagefähigkeit: Sie überprüfen die verbuchten Betriebskosten auf Umlagefähigkeit.
  • Bearbeitung: Umlage und nicht umlagefähige Rechnungen bearbeiten Sie im digitalen Workflow.
  • Kostenzuordnung: Sie übernehmen sach- und verursachungsgerechte Kostenzuordnungen.
  • Heizkostenabrechnungen: Für die Abrechnungsfirmen erstellen Sie die Unterlagen zur Heizkostenabrechnung.
  • Zusammenarbeit: Sie arbeiten mit den Kolleg:innen im Property Management zusammen.
  • Mieterbetreuung: Die Korrespondenz mit Mietern, Erläuterung der Betriebskosten und die Bearbeitung eingehender Widersprüche gehören zu Ihrem Aufgabenbereich.

Qualifiziert: Sie haben eine kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Immobilienkaufmann/-frau abgeschlossen.

Erfahren: Im Bereich der Betriebskostenabrechnung können Sie Erfahrungen und Interesse an der Immobilienwirtschaft vorweisen.

IT-Skills: Der sichere Umgang mit dem Office-Paket, insbesondere MS Excel, stellt keine Herausforderung für Sie da und Sie besitzen Erfahrungen in SAP, idealerweise mit SAP RE-FX.

Arbeitsweise: Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Eigenständigkeit, Strukturiertheit und Sorgfalt aus.

Zusammenarbeit: Sie sind teamfähig und haben sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.

Kundenfokus: Durch Ihre ausgeprägte Kundenfokussierung sorgen Sie für eine gute Beziehungsbasis.

Lage, Lage, Lage: Wir arbeiten in modernen Büroflächen direkt am Stuttgarter Hauptbahnhof.

Konditionen: Wir bieten Ihnen ein attraktives und leistungsgerechtes Gehalt mit umfassenden Sozialleistungen wie bspw. einer betrieblichen Altersvorsorge und einer Unfallversicherung für den privaten Bereich an.

Dran bleiben: Wir bieten individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Beruf und Privatleben: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit mobil zu arbeiten; außerdem bieten wir flexible Arbeitszeiten an.

Extras erleben: Ein großes Angebot an Mitarbeitervergünstigungen für kulturelle Angebote, Onlineshops, Fitness und Gesundheit sowie einige Bankprodukte der LBBW.

Mobilität: Wir beteiligen uns mit 49€ an Ihrem Deutschland-Ticket.

Gesundheit und Bewegung: Unsere betriebsärztliche Praxis sowie unser betriebliches Gesundheitsmanagement sind bei Bedarf für Sie da. Außerdem gibt es bei uns ein vielfältiges Angebot an Indoor-/ Outdoor-Betriebssportarten.

Guten Appetit: Abwechslungsreiche und vielfältige Angebote in unseren Betriebsrestaurants und Cafeterien.

Zusammenhalt: Wir organisieren regelmäßige After-Work-Veranstaltungen und kommen zu Jahresabschluss- und weiteren Firmenfeiern zusammen.

Sachbearbeiter/in Betriebskostenabrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: LBBW Corporate Real Estate Management GmbH

Die LBBW Corporate Real Estate Management GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur die Möglichkeit bietet, Ihre Fähigkeiten in der Betriebskostenabrechnung voll auszuspielen, sondern auch aktiv in Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung investiert. Mit modernen Büroflächen direkt am Stuttgarter Hauptbahnhof, flexiblen Arbeitszeiten und einem breiten Angebot an Mitarbeitervergünstigungen schaffen wir eine positive und unterstützende Arbeitsumgebung, die Teamarbeit und Kundenfokus fördert.
L

Kontaktperson:

LBBW Corporate Real Estate Management GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Betriebskostenabrechnung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Immobilienwirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Immobilienwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Betriebskostenabrechnung beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in der Betriebskostenabrechnung auftreten können. So kannst du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Kenntnisse! Wenn du Erfahrung mit SAP oder MS Excel hast, bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Arbeit zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Betriebskostenabrechnung (m/w/d)

Zahlenverständnis
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Betriebskostenabrechnung
Erfahrung in der Immobilienwirtschaft
IT-Kenntnisse (MS Office, insbesondere Excel)
Erfahrung mit SAP RE-FX
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Fähigkeit zur Bearbeitung von Widersprüchen
Vertrautheit mit digitalen Workflows
Kostenzuordnungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter/in Betriebskostenabrechnung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse im Bereich der Betriebskostenabrechnung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur LBBW passen. Gehe auch auf deine IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Excel und SAP, ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW Corporate Real Estate Management GmbH vorbereitest

Zahlenverständnis demonstrieren

Da die Position stark mit Zahlen und Abrechnungen verbunden ist, solltest du während des Interviews dein Verständnis für betriebliche Kostenabrechnungen und deine Erfahrungen in diesem Bereich klar kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen.

IT-Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Excel und SAP, insbesondere SAP RE-FX, betonst. Du könntest spezifische Funktionen oder Projekte erwähnen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

Die Zusammenarbeit mit Kollegen im Property Management und die Kommunikation mit Mietern sind entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Kundenfokus unter Beweis stellen

Da Kundenorientierung eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die Beziehung zu Mietern ernst nimmst und bereit bist, ihre Anliegen zu klären.

Sachbearbeiter/in Betriebskostenabrechnung (m/w/d)
LBBW Corporate Real Estate Management GmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>