Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere wirtschaftliche Daten und unterstütze Tarifverhandlungen in der Chemie- und Pharma-Industrie.
- Arbeitgeber: Der BAVC vertritt die Interessen von 1.700 Unternehmen in der Chemie- und Pharma-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option, 30 Tage Urlaub und Weihnachtsgeld warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Entwicklung der Branche bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Einschlägiges Studium oder kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung im Umgang mit Daten.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiver Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.
Der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) mit Sitz in Wiesbaden ist der tarif- und sozialpolitische Spitzenverband der Chemie- und Pharma-Industrie. Wir vertreten die Interessen unserer zehn regionalen Mitgliedsverbände mit 1.700 Unternehmen und 585.000 Beschäftigten gegenüber Gewerkschaften, Politik und Öffentlichkeit.
Für unseren Standort in Wiesbaden suchen wir schnellstmöglich einen Referent Wirtschaft und Statistik (m/w/d) in Teilzeit (ca. 50%).
- Beobachten und Analysieren der wirtschaftlichen Lage sowie der Entwicklung von Beschäftigung, Arbeitsmarkt und Arbeitskosten in unserer Branche und darüber hinaus.
- Recherche von Daten, Erstellung von statistischen Auswertungen, Präsentationen und Social-Media-Posts.
- Planung und Organisation von Umfragen unter Verbänden und Unternehmen.
- Weiterentwicklung der Datenbanken hierfür gemeinsam mit Dienstleistern und in Abstimmung mit unseren Gremien.
- Information und Unterstützung von Verbänden und Unternehmen bei Fragen zur Verfügbarkeit und Interpretation statistischer Daten sowie bei der Teilnahme an unseren Umfragen.
- Unterstützen der Tarifverhandlungen der chemischen Industrie auf Bundesebene durch Mitwirkung an der Wirtschaftsargumentation und an Belastungsberechnungen möglicher Vereinbarungen.
Gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. Zahlen, Daten und Statistiken sind Ihre Freunde. Sicher im Umgang mit Excel, Office-Programmen und Online-Datenbanken. Analytisches Denken, Leistungsbereitschaft und Flexibilität. Lust auf die Vertretung der Interessen der Arbeitgeber der chemisch-pharmazeutischen Industrie.
Einschlägiges Studium, kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung. Unbefristete Tätigkeit. Attraktiver, leistungsgerechter Verdienst, Weihnachtsgeld. 30 Tage Urlaub. Individuelle Arbeitszeitmodelle, mit der Option anteilig auch mobil zu Arbeiten (Homeoffice). Betriebliche Altersvorsorge, Pflegezusatzversicherung und Gruppenunfallversicherung. Möglichkeit für fachliche und persönliche Weiterbildung.
Referent Wirtschaft und Statistik (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. (BAVC)
Kontaktperson:
Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. (BAVC) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Wirtschaft und Statistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, die bereits im BAVC oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle wirtschaftliche Trends und Statistiken in der Chemie- und Pharmaindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse und Statistik vor. Du könntest gebeten werden, deine analytischen Fähigkeiten in einem praktischen Beispiel zu demonstrieren, also übe dies im Voraus.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Vertretung von Arbeitgeberinteressen. Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Themen, die die chemisch-pharmazeutische Industrie betreffen, und bringe deine Ideen dazu ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Wirtschaft und Statistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Referent Wirtschaft und Statistik. Betone deine Erfahrungen mit wirtschaftlichen Analysen und statistischen Auswertungen sowie deine Kenntnisse in Excel und Office-Programmen.
Belege deine Fähigkeiten: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Daten recherchiert und ausgewertet hast.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. (BAVC) vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Chemie- und Pharma-Industrie sowie über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie sie sich auf die Arbeit des BAVC auswirken.
✨Bereite statistische Beispiele vor
Da die Position stark auf Datenanalyse basiert, solltest du konkrete Beispiele für statistische Auswertungen oder Analysen bereithalten. Erkläre, wie du diese Daten interpretiert hast und welche Entscheidungen daraus abgeleitet wurden.
✨Präsentiere deine Excel-Kenntnisse
Da der Umgang mit Excel und Office-Programmen wichtig ist, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispielprojekt oder eine Analyse zeigen, die du erstellt hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Zusammenarbeit mit verschiedenen Verbänden und Unternehmen. Betone deine Fähigkeit, flexibel zu arbeiten und gut im Team zu kommunizieren. Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, können hier sehr hilfreich sein.